Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jochen (46-50)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Februar 2011 • 1-3 Tage • Winter
Einfach zauberhaft
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das heutige Jugendstilhotel wurde einst als Sanatorium der Luxusklasse konzipiert und am 21. Dezember 1900 mit allen Annehmlichkeiten der damaligen Zeit eröffnet. Architektur und Gebäudecharakter sind wie damals. Aussichtsreiche Lage hoch über Davos. In der Schweiz das "Historische Hotel des Jahres 2008" mit romantischem Jugendstil-Speisesaal und Piano-Bar. Führungen durch das historische Gebäude jeden Dienstag und Donnerstag um 14.15 Uhr.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Etwas für Nostalgiker. Zimmer wie zu Thomas Manns Zeiten. Sehr sauber. Ohne Fernseher, herrlich!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten Halbpension und waren sehr zufrieden. Nostalgischer Speisesaal, da fühlt man sich zurückversetzt in die Zeit der Zauberberg-Romantik.


    Service
  • Gut
  • Personal durchwegs sehr freundlich. Zimmer sehr sauber. Sensationelles Frühstücksbuffet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das prächtige Jugendstilgebäude wurde im Jahre 1900 eröffnet, die Gäste fuhren schon damals mit der Schatzalpbahn herauf. Dies ist auch heute noch so. Perfekter Koffer-Transportservice von der Talstation bis ins Hotelzimmer. Nächste Einkaufsmöglichkeit in Davos Platz (30 Minuten zu Fuss bergab oder mit der Schatzalpbahn in 5 Minuten). Nachtschwärmer sollten beachten, dass die Schatzalpbahn bis abends 23.00 Uhr fährt. Skigebiet Schatzalp-Strela gleich neben dem Hotel. Skigebiete Jakobshorn und Parsenn sind mit der Schatzalpbahn und kostenlosem Davoser Ortsbus erreichbar.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Das Skigebiet Schatzalp-Strela war lange Jahre geschlossen und schlummerte vor sich hin. Doch seit dem Winter 2009/10 ist wieder alles so wie früher. Die Besitzer des Hotels Schatzalp hauchten dem Skigebiet wieder Leben ein und nahmen die ursprünglich aus dem Jahre 1937 stammenden Liftanlagen wieder in Betrieb. Gleich neben dem Hotel schnurrt der alte Sessellift. Möglich ist eine schöne, etwas anstrengende Winterwanderung auf den Strelapass (sensationelle Rundumsicht). Wer es gemütlicher mag wählt die einfachen Winterwanderwege rund ums Hotel oder Schlittelbahn hinab nach Davos-Platz. Hallenbad und Sauna haben wir nicht benutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jochen
    Alter:46-50
    Bewertungen:1