- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Slavuna ist ein großes Hotel und schon ein älterer Bau. Von außen sieht es meiner Meinung nach nicht sehr schön aus - der Hotelname auf dem Hotel wirkt schäbig. Es gibt 8 Stockwerke mit vielen Zimmern. Von innen sieht man, dass das Hotel renoviert wurde. Es wirkt größtenteils sauber. Das Slavuna ist ein All-inklusive Hotel - in anderer Form lässt es sich nicht buchen. Bei unserem Aufenthalt in der letzten Augustwoche war ein sehr großer Teil der Hotelgäste die Deutschen, ansonsten noch einige wenige Russen, Bulgaren und Engländer. Vom Alter her waren die Leute bunt gemischt - besonders gab es viele Familien mit Kindern, jüngere Päärchen waren in der Unterzahl. Wenn man einen tollen Strand und Meer haben will und einen All-Inklusiv Massenessen nicht stört ist man beim Hotel Slavuna richtig. Allerdings würde ich wohl eher ein anderes Hotel an der gleichen Straße empfehlen, da dort ja der gleiche Strand ist. Denn ich persönlich würde auch kein All-Inkusive mehr in Bulgarien buchen, da man eh das ganze nicht nutzen kann, wenn man auch Ausflüge machen will, so wie wir es oft getan haben. Es empfielt sich, selbst mit dem Bus z.B. nach Varna oder Balchik zu fahren. Dies ist überhaupt nicht schwer und viel viel billiger als die organisierten Fahrten. Nach Varna z.B. kostet die Fahrt pro Person 5 Leva, nach Balchik 2 Leva. Das Bussystem ist in Bulgarien gut ausgebaut und man bekommt mehr von Land und Leuten mit, wenn man nicht immer mit der Touristengruppe unterwegs ist. Nach Albena würde ich in Bulgarien auch nicht mehr fahren - allenfalls wegen dem wirklich sehr sehr schönen Strand und Meer (also für Badeurlaub genau richtig). Denn Albena ist wie schon gesagt ein reines Touristendorf, in das man sogar nur durch eine Schranke am "Ortseingang" gelangt. Wir waren 3 Wochen in Bulgarien unterwegs - quer durch das Land- mit Bus und Mietauto und haben uns spontan dort ein Zimmer genommen, wo es uns vor Ort gefallen hat. Bulgarien ist ein sehr schönes Land und vor allem im Landesinneren bekommt man immer freie Zimmer. Empfehlenswert sind die Städte Plovdiv und Veliko Turnovo, Varna sowie die Gegend um Rila mit dem Rila-Kloster. Dort gibt es überall sehr viel zu entdecken. Die letzte Woche hatten wir zum Baden und Entspannen das Hotel-Slavuna gebucht und waren insgesamt dort zufrieden und konnten unsere letzte Woche dort genießen. Es kommt immer darauf, was man aus allem macht!
Unser Zimmer war neu renoviert, man hatte alles , was man braucht. Es gab sogar einen Flachbildfernseher mit drei deutschen Programmen (EinsPlus. ZDF,RTL). Die Matratze von meinem Bett fand ich etwas zu hart, weshalb ich mir die Wolldecke aus dem Schrank darunterlegte. Klimaanlage, Minibar, Safe gegen Gebühr, Fön,... alles vorhanden. Alle Zimmer hatten einen Balkon . jedoch empfiehlt sich ein Zimmer mit Meerblick, denn auf der anderen Seite hat man nicht so einen schönen Ausblick.
Es gab immer sehr viel Auswahl an Essen, sodass jeder leicht etwas nach seinem Geschmack finden kann. Zum Frühstück gab es so ziemlich alles, sogar Würste, Speck, Nudeln (was nicht unser Fall war). An Käse gab es zwei Sorten, an Wurst 4 Sorten. Dann Spiegeleier, Rühreier, gekochte Eier, Fisch, Salat, Gemüse, Obst, Cornflakes, Jogurt, Nutella, viele verschiedene Brotsorten, Pfannkuchen...Auch das Mittags- und Abendbuffet war sehr reichhaltig. Es gab immer etwas mit Nudeln, einen Fisch, Pommes, verschiedene Fleischgerichte, Gemüse und jeden Tag wurde Fleisch und Gemüse frisch im Speisesaal gebraten. Dieses Fleisch war mir persönlich jedoch oft nicht gut genug durchgebraten. Vom Geschmack war das Essen insgesamt ok, aber natürlich merkt man den Massenbetrieb. Es wird sicher nicht die hochwertigste Ware verwendet. Jedoch habe ich jeden Tag etwas leckeres gefunden. Es gibt auch verschiedene Gewürze, mit denen man noch nachwürzen kann. Die Nachspeisenauswahl fand ich nicht so toll - es gab zwei sehr leckere Kuchen mit Puddingcreme und Blätterteig, die es aber leider nicht immer gab. Oft gab es einfache süße Kekse, Plätzchen, die mir nur mittelmäßig schmeckten. Das Obst, v.a. die Melone und Banane schmeckte sehr gut. Bei den Pfisichen waren leider oft auch schimmlige mit dabei. Die Hygiene dürfte sich meiner Meinung nach auf einem durchschnittlichen bis eher niedrigem Niveau befinden. Außen an der Essensausgabe wurde das Brettchen, auf dem die Pizzas geschnitten wurden z.B. mit dem gleichen Besen gereinigt wie der Ofen, weshalb wir dort keine Pizza gegessen haben. Wie es in der Küche drin aussieht/zugeht kann ich nicht beschreiben. Die Essenstische wurden jedesmal sehr schnell abgeräumt. Das Essen war wenig typisch bulgarisch, eher international. Die Atmosphäre ist wie wohl in jedem All-inklusive Hotel ähnlich einer Kantine, in der es sehr geschäftig zugeht. Wenn man jedoch sehr bald oder sehr spät zum Essen geht ist weniger Trubel. Ach ja, der Wein schmeckte unserer Meinung nach scheußlich, v.a der Weißwein, der sehr säuerlich vergoren geschmeckt hat. Auch der rote war nur schwer zu genießen. Wir wunderten uns, dass so viele Leute Wein tranken. Gut fanden wir das bulgarische Bier und den bulgarischen Rakia, von dem man allerdings schnell betrunken wird. Schön war es, dass man auch außen an der Terasse mit Blick aufs Meer essen konnte.
Das Personal war zu uns immer sehr freundlich, auch die Bedienungen im Speisesaal waren stets gut gelaunt. An der Rezeption sprach man gleich deutsch mit uns. Die Koffer wurden uns von einem freundlichen Mann aufs Zimmer gebracht, der uns noch einige Informationen auch auf deutsch gab. Bulgarisch muss man hier nicht beherrschen ;) Die Zimmerreinigung erfolgte regelmäßigund stets sehr ordentlich und mit viel Mühe. Es gab frische Handtücher und das Bett wurde schön gemacht (auch Schlafanzug und Nachthemd wurden mit Liebe aufs Bett drapiert). Beschweren mussten wir uns nie.
Die Lage am Strand ist einfach traumhaft, da man vom Hotelgang aus mit einer Treppe direkt am Strand ist. Dieser ist sehr schön hell (fast weiß) und sehr sauber, da er regelmäßig gereinigt wird. Zum Flughafen beträgt die Entfernung 45 Min mit dem Auto, nach Varna mit dem Bus ca. 25 Min und in die Nachbarorte (z.B. Balchik) etwa 10 Min mit dem Bus. Albena ist kein wirklicher Ort von Einheimischen, sondern eher ein "Touristenghetto" und besteht nur aus Hotels, Lokalen, Clubs und Freizeitangeboten. Zur Unterhaltung wird in Albena viel geboten (z.B. Reiten, Minigolf, ein kleiner Vergnügungspark für Kinder, viele viele Touristenstände mit Souvenirs, kleine Einkaufsläden mit höheren Preisen als in"einheimischen" Orten....). Das Slavuna liegt in ruhiger Lage etwas abseits vom Hauptgeschehen, jedoch kommt man in die "Einkaufsstraße" zu Fuß in gut 10 Minuten. Wer sehr gehfaul ist kann auch für 2,50 Leva mit einer Bimmelbahn fahren, die alle 20 Minuten bis um 24 Uhr kommt. Zur Bushaltestelle läuft man leider eine halbe Stunde, aber auch dort kann man mit der Bimmelbahn in 5 Min hinfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab viele Freizeitangebote und Animation (Steparobic, Wassergymnastik, Volleyball, Fußball,...) , die wir allerdings nicht nutzten. Einmal wollte ich zum Dart spielen gehen , was allerdings ein Reinfall war und sich allerhöchstens für Kinder eignete. Die Dartscheibe war auf viel zu niedriger Höhe aufgehängt und man warf aus ca. 1 Meter Entfernung - echt lächerlich, wenn man gerne Dart spielt. Wir buchten für eine Stunde Internet (4 Leva) - die gebuchte Zeit konnte man sich frei einteilen, jedoch war das Internet manchmal sehr langsam. Herunterladen braucht man da nicht viel. Die "Abendshow" schauten wir uns einmal an, hielten es aber nicht bis zum Ende aus, da sie sehr schlecht gemacht war. Zu Playbackliedern tanzten verschieden kostümierte Darsteller etwas vor, was schnell langweilig wurde, da es immer das gleiche Schema war. Eine Frau, die hinter einem Tuch so tat, als spiele sie Saxofon (man sah nur den Schatten) hielt sich dazu das Saxofon nicht einmal an den Mund, wodurch das ganze keine Wirkung hatte. Von unserer Seite aus kann man von dieser "Crazy-Show" nur abraten. Vielleicht haben sie aber ja bessere... Wie schon erwähnt ist der Strand sehr sauber und sehr schön , man kann viele Muscheln sammeln. Das Wasser wirkte auch sehr sauber, angenehme Temperatur, kleine schöne Wellen am Nachmittag und man hatte einen schönen Sandboden unter den Füßen im Wasser. Außerdem kann man lange ins Meer hineinlaufen, ohne dass es tief wird. Einen Schirm und zwei Liegen erhält man zum Zimmer dazu (Auflagen kosten etwas, falls man sie möchte). Wir fanden immer einen freien Schirm - auch waren viele Liegen frei. Bei uns in der letzten Augustwoche schien die Hauptreisezeit der Bulgaren und Russen wohl schon vorbei zu sein. Den Pool nutzten wir nur einmal, da wir das Meer viel schöner fanden und nicht so eiskalt wie den Pool. Er ist recht groß, hat einen Wasserfall, das Wasser ist sauber, riecht aber stark nach Chlor und ist verdammt kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |