- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Alles in allem ein typisches 3 Sterne Hotel, in Deutschland würd man wohl eher von 2 Sternen sprechen. Man kann günstig einen Safe buchen, dieser befindet sich allerdings an der Rezeption. Das Hotel verfügt auch über einen Minimarkt, wo man fast rund um die Uhr Lebensmittel kaufen kann. Zur Weiterempfehlung können wir nur ein klares 'Jein' sagen. Wer rund um die Uhr Party möchte, sollte sich lieber direkt in Goldstrand ein Hotel suchen. Wer auf einen günstigen und nicht sehr anspruchsvollen Strand & Pool Urlaub in Kombination mit ein paar Nachtaktivitäten steht, ist im Hotel Silver durchaus richtig. Wer sich durch und durch erholen möchte und zudem Kinder dabei hat, sollte möglicherweise ein Hotel mit Animation buchen. Empfehlen können wir zudem das Gallatti Diving Center mit deutschsprachigem Besitzer und einer professionellen Durchführung der Tauchkurse, sowie die Quadtour. Ausflüge sollte man allerdings nicht im Hotel buchen, da absolut dieselben Touren in Goldstrand ca. 20-30 % günstiger zu buchen sind. Das Preis-Leistungsverhältnis war für uns durchaus zufriedenstellend, wir kommen allerdings nicht wieder.
Die Zimmer waren sauber, Schimmel haben wir auch nicht entdecken können. Die Handtücher werden nur alle 4 Tage gewechselt, aber das scheint überall in Bulgarien der Fall zu sein. Und hat für uns auch kein Problem dargestellt. Es gibt einen Fernseher mit 2 deutschen Programmen (rote und grüne Pixel waren allerdings leider kaputt), zudem hatten wir einen Kühlschrank in unsrem Zimmer, welchen wir regelmäßig mit Getränken gefüllt haben. Das war zwar offiziell verboten, aber hat sowieso keine Sau in diesem Hotel interessiert. Wir hatten zwar ein sogenanntes Sparzimmer gebucht, aber dennoch kam es uns als eines der besseren Hotelzimmer vor. Ein Balkon mit 2 Stühlen + Tisch sowie ein schöner Blick auf den Pool waren inklusive. Äußerst positiv und überraschend war auch die Tatsache, dass man, entgegen der anderen Reviews, für umgerechnet nur 0,75 € pro Tag die Fernbedienung für die in jedem Zimmer existierende Klimaanlage hi n zu buchen konnte. Das wertet die Zimmerbeurteilung nochmal auf. Von Hellhörigkeit war auch nicht zu reden, denn wir haben glücklicherweise nichts aus den Nebenzimmern vernehmen können.
Ein zweischneidiges Schwert. Ich war sehr positiv überrascht vom Frühstück. Sicher war es immer noch Lichtjahre von einem 5 Sterne Frühstück entfernt, aber für mich war wirklich alles dabei, was ich in Deutschland auch auf dem Tisch habe. Es gab jeden Tag dasselbe: Weißbrot, Brötchen, Schinken, Käse, Schafskäse, Gurken, Tomaten, eine Art Mettwurst, Leberwurst, Honig, Schmierkäse in 2 Varianten, Rührei, Spiegeleier, gekochte Eier, 2 Wurstarten, Cornflakes (Müsli, Schokopops, Flakes), Joghurt, Kaffee, Kakao. Dazu gab es einen schön großen Toaster, in welchem man sich mit Käse überbackene Sandwiches zubereiten konnte. Top! Das Abendessen dagegen war leider gruselig. Es war leider schon Lichtjahre von einem 3 Sterne Essen entfernt. Ich weiß gar nicht, ob man bei einer 1m² Buffetfläche überhaupt von einem Buffet sprechen darf. Es gab immer entweder Kartoffeln, Kartoffelpüree, Nudeln ODER Matschreis. Dazu EINE Gemüsesorte. Dazu EINE Sorte Fleisch (entweder Hühnchen mit Knochen, Schwein mit Glibber ODER eine Art Frikadelle, welche definitiv noch die beste Variante darstellte). Dazu EINE Soße. Dazu eine wässrige Suppe (schmeckten eh alle gleich!). Gewürze sind scheinbar im Hotel Silver verpönt. Wenn die ‚Köchin‘ dann kommt, um die Mikrowellensuppe direkt aus einem Plastikbottich wieder aufzufüllen, und dann die halbe Suppe ins Gemüse nebenan kippt, dabei nur mit den Schultern zuckt (ups…. naja, egal), dann hat man schon eine Vorstellung, wo die Reise hingeht. Der miserable Service war hier nur das i-Tüpfelchen. Die Restaurants in der Umgebung haben den Umstand allerdings wieder ausgemerzt. Im Casa Ole oder vor allem im Quarterdeck bekommt man für knapp 3 LV = 1,50 € schon eine ganze Schinkenpizza, für 12 LV = 6 € ein ansprechend gegrilltes Schweinefilet. Ich möchte auch gar nicht groß jammern, denn dieser Fakt war mir durch die Holidaycheck Bewertungen schon vorher klar. Wenn man bei der Buchung nur Frühstück statt Halbpension buchen und damit 20 € sparen kann, dann sollte man das definitiv machen! Zur Bewertung: Insgesamt also 4 Sterne für das Frühstück, 0 Sterne für das Abendessen, macht eine sehr optimistische Bewertung von 3 Sternen.
Die Zimmerreinigung war durchschnitt, uns ist nichts Besonderes aufgefallen. Die Damen an der Rezeption waren immer hilfsbereit. Die Herren an der Poolbar haben auch immer Ihr Bestes gegeben und sich auch an in Bulgarien scheinbar unbekannten Cocktails probiert. Einmal haben wir einen sogenannten ‚Pina Colada‘ bestellt, mit Hilfe eines Cocktailbuches und einer detaillierten und buchkonformen Zutatenbeigabe wurde das Getränk dann entsprechend serviert. Das Personal an der Bar hat uns auf jeden Fall den Urlaub versüßt :-) . Nun aber zum Negativen: Das Personal im Speisebereich war ein absoluter Witz. Man kann gar nicht von ‚Personal‘ sprechen, denn es gab einfach keins. Wenn ein Platz von einem Besucher verlassen worden ist, ist das Geschirr eher vor sich hin vegetiert und festgegammelt, bevor es weggeräumt wird. Für diese Leistung ist ein Stern schon zu viel. Mehr zum Thema unter Gastronomie…
Das Hotel liegt direkt in Journalist, ein kleiner Vorort von Goldstrand, auf einer Anhöhe. Bis auf ein paar günstige Restaurants (zu empfehlen: das Quarterdeck!!) mit Livemusik und einer teuren Shishabar am Strand ist dort nicht viel los. Partysuchende sollten sich in Richtung Goldstrand Zentrum begeben, wo etliche Discotheken und Kneipen a la Ballermann zu finden sind. Zu Fuß geht man dort ca. 45 Minuten hin, mit dem Taxi fährt man knapp 8 Minuten (= am Tag 5 LV = 2,50 €, in der Nacht min. 12 LV = 6 €). Alternativ kann man in ca. 10 Gehminuten vom Hotel runter zum lokalen Strand eine Bushaltestelle aufsuchen. Mit der 409 geht es entweder Richtung Varna Downtown oder Goldstrand, hier entweder zur Haltestelle Aquapolis Wasserpark oder zum Riveira Beach Hotel, welches gleichzeitig die Endhaltestelle ist. Dorthin benötigt der Bus knapp 10 Minuten Fahrzeit, Kosten pro Person 1,60 LV (= 0,80 €), also extrem günstig. Von der Endhaltestelle sind es dann nochmal 7 Minuten zu Fuß zum Goldstrand. Der Bus fährt ca. alle 15 Minuten bis 23:00, einen Busplan gibt es allerdings nicht. Das Nachtleben in Goldstrand ist klasse, der Strand dort ist allerdings nicht zu empfehlen. Die Abzocke kennt dort keine Grenzen. Der Bereich mit Liegen und Schirmen ist abgegrenzt und nimmt knapp 90% der Strandfläche ein. Wenn man also das Geld für die kostenpflichtigen Utensilien sparen möchte, kann man sich nur direkt vor die Restaurants gen Straße oder direkt ans (bei Wind auch ins) Wasser legen. Wenn man es also schön, bequem und ruhig haben möchte, ist man quasi gezwungen, Gebühren zu bezahlen. Im Gegensatz zu den vielen anderen Bewertungen hier halten wir den lokalen Strand in Journalist für absolut empfehlenswert. Dort hat man Platz und man muss sich sein Handtuch nicht mit 3 anderen Leuten teilen. Gebührenpflichtige Liegen und Schirme kann man hier natürlich genauso haben, man darf sich hier aber direkt danebenlegen, ohne bezahlen zu müssen. Es handelt sich um einen sehr sauber gehaltenen Sandstrand und man kann auch problemlos ins Meer gehen. Das Angebot wird mit günstigen Strandbars erweitert. Man kommt sich ein bisschen vor wie an der Ostsee, und das ist durchaus positiv gemeint. Eine Empfehlung für die Partyurlauber am Rande: Im Mega Park Dolphin im Zentrum von Goldstrand gibt es ein wahnsinnig gutes All Inclusive Angebot. Für 25 LV pro Person gibt es den ganzen Tag über alle lokalen Getränke (inkl. Spirituosen, Bier, Softdrinks, Säfte etc.), eine Liege mit Schirm, ein Mittagessen der Wahl und die Nutzung des großen Pools inklusive. Tolles Angebot, absolut zu empfehlen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung & Animation = Fehlanzeige. Haben wir ja auch nicht gebucht. Die findet man in Goldstrand, und das in großem Stil. Der Pool war sehr schön zum Entspannen, und ist größer, als er auf den Fotos wirkt (inkl. Kinderbereich). Man findet immer eine (kostenfreie) Liege mit Schirm. Eine Bademeisterin passt Mo – Sa auf, ob was passiert. Sonntags hat sie frei, da darf dann eben nichts passieren. Und wenn man nachts einen über hat, steht der Pool auch zu dieser Tageszeit zur freien Nutzung zur Verfügung (vor allem bei Pärchen äußerst beliebt!). An der Poolbar kann man auch gut einen heben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |