- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren Ende Mai, Anfangs Juni für 15 Tage in diesem Hotel. Wir sind der Meinung, dass es für diese Insel ein wirklich gutes 3* Hotel ist. Das Essen fanden wir überdurchschnittlich gut, wenn man offen ist neues zu kosten, auch wenn man nicht immer definieren kann, was es ist. Genau das macht es spannend! Das mauritische Buffet war ein Festschmaus, an dieser Stelle ein Kompliment an die Küche. Die Gäste bunt gemischt, mehrheitlich jünger wie wir: Deutsche, Schweizer, Engländer, Franzosen, Inder ect. und am Wochenende mauritische Gäste
Ein älteres, aber sauberes Zimmer mit guter Matratze. Ein grosses Badezimmer mit einer grosszügigen Dusche und ausreichend Wasser. Schöner Balkon und in unserem Fall tolle Aussicht aufs Meer.
Wie oben erwähnt sehr gut für ein 3* Hotel. Es gab viele Gäste, die in die Töpfe geguckt haben und sie gleich wieder geschlossen haben und nicht offen waren, was neues zu probieren. Für Schnitzel/Pommes und Pizza braucht man nicht nach Mauritius zu fliegen. Das Frühstück mehr als ausreichend für uns. Das Dessert Buffet ein Traum, sehr gute Pâtisserie.
Im Grossen und Ganzen waren wir sehr zufrieden. Einen kleinen Wermutstropfen: Ich habe ein paar wenige Tabletten (Schilddrüsenhormon Medikament) auf dem Beistelltisch neben dem Bett liegen gelassen und nach ein paar Tagen waren sie dann leider weg... ich habe bei der Putzkraft nachgefragt, der wusste von nichts... da ich die restlichen Medikamente weggesperrt hatte, liess ich das so stehen...
Tolle Lage an einem wunderschönen Strand. Wenn man keine Touristenhochburgen sucht, ist man hier genau richtig. Das Dorf Trou d'Eau Douce ist noch ziemlich ürsprünglich und sehr spannend zu erkunden. Beim Silver Beach sind kaum Menschen am Strand und wenn man sich links hält und ein "paar" Meter am Strand entlang läuft, gelangt man an zwei wunderschöne, einsame, windgeschützte Buchten. Auf der Anlage hatte es manchmal 2, 3 Hunde, die weder gebettelt noch gestört haben. Es hat sehr viele streunende Hunde auf Mauritius, wie in anderen Drittweltländern auch. Wir sind am Strand bis nach Belle Mare (laut google ca. 5,8 km) gelaufen und sind kaum Hunden begegnet und wenn, die haben uns kaum beachtet noch gebellt. Auf unserer "Wanderung" sind wir an den Public Beaches freundlichen Einheimischen bei ihrem Picknick begegnet. Wir haben die ganze Insel "bereist" und wir würden uns nach wie vor für die Ostküste und dieses Hotel entscheiden. Wir waren uns bewusst, dass es jetzt Winter ist in Mauritius und würden aber für ein anderes Mal dann eher den Sommer vorziehen, da es doch sehr heftig gewindet hat im Osten und das Meer sehr bewegt war.... Wir haben von zuhause aus einen Ausflug mit Fahrer gebucht (Privat Taxi), der uns sehr viel interessantes über das Land, die Kultur und die Leute erzählt hat, sodass wir anschliessend gleich einen zweiten Ausflug gebucht haben. An den Markt in Flacq sind wir unkompliziert mit dem Bus hingefahren. Ausserhalb der Hotelanlagen haben sie leider ein Müllproblem. Da muss eine "Umerziehung" bei den Einheimischen statt finden. Wir haben beobachtet wie junge Einheimische nicht weit von der Hotelanlage am Vorabend 4 Sixpacks Bier getrunken haben und als wir am nächsten Tag an dieser Stelle wieder vorbei spaziert sind, lagen die leeren Bierdosen und die Plastikverpackung dort im Sand und anderer Müll und bei diesem Wind landet das alles früher oder später im Meer... schade
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kanus, Pedalos, schnorcheln und lange Spaziergänge. Am Abend während dem Essen diverse Musiker...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Luisa |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |