Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2019 • 2 Wochen • Strand
Ein Hotel , das man nicht weiter empfehlen kann
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren im Juni 2019 in diesem Hotel. Hier eine Anmerkung, die es dringend zu erwähnen gibt. Es gibt auf Mauritius mehr als 80000 Hunde, um die sich niemand kümmert. Das bedeutet, bis zum Skelett abgemagert, verletzt, kein Fell mehr, auf 3 Beine humpeln, kein Schwanz mehr, von allen vertrieben, von Stärkeren weggebissen, im Sterben liegend. Am Strand betteln die Hunde täglich um etwas zu essen. Wenn der Hunger zu groß wird, kommen sie auch bis in die Zimmer , die im Erdgeschoß liegen. Die Urlauber scheuchen sie weg, ohne dabei zu bedenken, wie fürchterlich schlecht es diesen Tieren geht. Denn sie selber stopfen sich 4x täglich die Wampen voll. Wer nur noch ein klitze kleines Herz für Tiere hat, sollte entweder die Reise dorthin vermeiden, oder versuchen mit aller Kraft dagegen anzugehen. Denn die Bilder der ärmsten Tiere, wird man nie wieder loswerden. Es gibt Müllhalden in Straßengräben, alte Dosen, Plastikflaschen, Unrat. Oder verbrennen von Müll in den Gärten. Wer das mag, sollte unbedingt nach Mauritius reisen. Keine noch so schöne Umgebung kann das wieder gut machen. Kein Reiseführer wird je so ehrlich sein und dies schreiben. Das Durchschnittsalter in diesem Hotel liegt bei 55 Jahren aufwärts und ist fest in deutscher Hand. Man hatte das Gefühl, dass man eigentlich an der polnischen Ostsee zum Kuren war. Das Hotel ist alt, abgewohnt, nicht behindertengerecht und hätte eine Renovierung mehr als nötig. Vom Wetter her, hat man in dieser Jahreszeit ca. 4 Sonnenstunden am Vormittag und am Nachmittag Wind, Wind, Wolken und Regen. Die Anlage ist trist und wenig einladend. Blumen auf der Liegewiese sucht man vergeblich. Die Liegen und Auflagen am Strand sind genauso alt wie das Hotel, Kopfenden können nicht hochgestellt werden und Handtücher für die Liegen sind alt, löchrig, fleckig und viel zu klein. Es herrscht ein ewiger heftiger Wind, der an manchen Tagen zum Sturm ausartete. Dann am Strand zuliegen um ein paar Sonnenstunden zu bekommen, ist eine Herausforderung. Nach etlichen Tagen wurde ein grünes Netzt als Windschutz genau dort aufgebaut, wo 2 Liegen nebeneinander nicht stehen konnten. Nämlich hinter dem Sonnenschirm. Das Netzt war ca. 1 Meter breit. So war kuscheln angesagt, wenn man ein wenig windgeschützt liegen wollte.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind alt, abgewohnt und renovierungsbedürftig. Im Bad sind die Fugen schwarz und der Duschvorhang ungepflegt. Gutes Licht, gibt es nicht. Wir hatten ein Zimmer mit Terrasse und alten Plastikmöbel. Am Abend kamen die Geckos, die auch mit im Zimmer übernachtet habe. (war nicht schlimm). Die Betten sind gut, wenn man das Glück hat 2 einzelne Matratzen zu bekommen. Täglich werden die Handtücher gewechselt, die trotzdem noch schmutzig sind. Nach dem 3 Tag hört man auf darüber nachzudenken, wer die denn vorher benutzt haben könnte. Fernsehen kein Satellit, aber W-Lan war super,


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Essen ist schlecht. An jedem Tag dieselbe Wurst -- Kochschinken, derselbe Käse -- Butterkäse, 3x wöchentlich Buffet, das ist schon ok, 4 x wöchentlich Menü essen, das ist sehr, sehr wenig, wenn Männer gute Esser sind. Wenn man ein bisschen aufmerksam ist , sieht man im Buffet oder im Menü, welche übrig gebliebene Speisen von den Tagen vorher mit verarbeiteten, wurde. Es wird um eine angemessene Garderobe am Abend gebeten. Die natürlich nicht alle einhalten. Aber dann auch nicht dazu aufgefordert werden. So werden kurze Shorts mit Flip-Flops getragen. Und es ist eigentlich dann auch allen egal.


    Service
  • Eher schlecht
  • Personal immer freundlich und aufmerksam . Haben aber auch in Englisch nicht verstanden, dass man kein Eis in die Getränke haben möchte. Die" Abräumwut " der Kellner ist beispielhaft. Man muss alles festhalten. Messer. Gabel, Löffel, vor allem aber Salz und Pfefferstreuer. Sollte es nur den Anschein erwecken, dass irgendetwas nicht mehr benötigt wird, ist es auch schon weg vom Tisch. Es kommen nacheinander 3 Kellner, die das Messer schon mitnehmen wollen, nur weil es mal abgelegt wurde. Irgendwann ist man nur noch genervt.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Vom Flughafen bis zum Hotel fährt man ca. 1 Stunde am Ufer des Indischen Ozeans entlang. Dort macht man die ersten Begegnungen mit den streunenden Hunden. Dass diese Straße ein " Traum " sein soll, wie manche es hier beschrieben haben, kann ich nicht bestätigen. Das Hotel liegt einsam in einer wenig einladenden und schmutzigen Umgebung in der Nähe des Friedhofs. Wer was unternehmen möchte, kann am Strand spazieren gehen, immer in Begleitung von Hunden, sich die Ortskirche ansehen oder mit dem Bus in die größere Stadt Flacq fahren. Der Bus kostet 1 Euro pro Person. Das Busfahren macht Spaß, weil die Busse schon etwas Besonderes sind. Uralt, aber toll. Dort gibt es eine Schaffnerin, die dann die Tickets verkauft. In Flacq ist mittwochs und sonntags Markt. Das ist wirklich sehenswert, da man dort Obst und Gemüse kennenlernt, die man vorher noch nie gesehen, geschweige denn gegessen hat. Sonst gibt es Fakeangebote aller Richtungen zu kaufen. Man kann sich auch jedes Mal für ca. 70 Euro pro Person ein Taxi durch das Hotel vermitteln lassen. Der Taxifahrer zeigt dann einmal die nördlichen oder einmal die südlichen Sehenswürdigkeiten der Insel. Macht man die gleichen Ausflüge über den Reiseveranstalter, kostet es ca. 100 Euro pro Person und man muss zusätzlich Verkaufsveranstaltungen aushalten. Besonders mit Leuten von der Insel kann man zur Insel fahren, um dort zu schnorcheln.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Freizeitangebote gibt es im Hotel nicht. Poolanlage alt, es wurde 10 Tage versucht, eine defekte Lampe im Pool zu reparieren, die dann letztendlich wieder defekt ins Wasser geschmissen wurde. Man kann Paddelboote kostenlos ausleihen, aber bei dem Sturm war stets die rote Fahne hoch . Am Abend fast täglich musikalische Unterhaltung, die man für die Zeit des Essens auch hören konnte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:56-60
    Bewertungen:4