- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Dank oder wegen seiner zentralen Lage in Hinterzarten ist das Hotel nicht gerade geeignet für schwache Nerven. Dennoch: der nahe Bahnhof hat für diejenigen, die, wie wir, sich in letzter Minute für einen Zug entscheiden, durchaus Vorteile, zumal dieser Nachbar geräuschmäßig absolut verträglich ist. -Und auch den Straßenlärm kann man überhören, bevorzugt man, wie wir in kälterer Jahreszeit, die gut isolierenden Fenster in geschlossenem Zustand. Das Haus hat einiges über 100 Jahre auf dem Buckel. So verzeiht man ihm, dass es auf Gängen und Zimmern eine leicht ins Grau gehende Patina angesetzt hat. ABER: der Gastronomiebereich ist angenehm freundlich. Und das überträgt sich wohl auf Speisen und Getränke: gut bürgerlich, reichhaltig die Erstern, arten- und sortenreich (für ein Drei-Sterne-Haus) die Letzteren. Und wer ein unverbesserlicher NostalgieFan ist, der sollte unbedingt das sogenannte Turmzimmer buchen: Eine Augenweide aus warmem Holz (so auch das leicht knarzende Himmelbett). Und das Personal?: Freundlich und aufmerksam.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhold |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |