Das Hotel besteht aus 2 Gebäuden und sieht landestypisch aus. Die Anzahl der Zimmer ist mir nicht bekannt, es handelt sich jedoch um ein nicht zu großes Haus. Für die Gäste gibt es einen kostenlosen Hotelparkplatz. Man kann ÜF sowie HP buchen. Es gab Einheimische Gäste sowie Touristen (ca. ab 35 aufwärts). Bei uns waren Deutsche und Italiener im Hotel. Da es überall Aufzüge gibt, halte ich das Haus für behindertengerecht. Alles in allem war die Woche ok. Wir hatten diesen Urlaub meinen Eltern zum 80. geschenkt und haben uns aus diesem Grund über die Fehler schon aufgeregt. Davon mal abgesehen wäre es ok gewesen. Da ich selber vom Fach komme, bin ich dem entsprechend kritisch. Wir können das Hotel (mit kleinen Mängeln) empfehlen. Mit Kindern würde ich ab 2008 jedoch nicht mehr in den Schloßwirt reisen, da die Preise arg angehoben wurden (wir haben noch € 3, 50 pro Lebensjahr bezahlt, ab 2008 gibt es nur noch 40 %, hieße für uns € 139, 50 pro Woche mehr!!!) Obwohl die Besitzer selber 4 Kinder haben, bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob Kinder WIRKLICH willkommen sind....Unsere Erfahrungen waren zweischneidig. Ansonsten...Südtirol ist immer eine Reise wert!!!
Unser Zimmer war ok, wenn auch nicht wie im Prospekt. In diesem sieht das Zimmer VIEL größer und auch schöner aus. Kleiner Fernseher, Safe, genug Schränke. Bad war in Ordnung, außer ein paar Stockflecken an der Dusche. Wir empfanden das Zimmer wohl als sehr laut. Unter uns gab es eine Klimaanlage, wie wir als Übeltäter entlarvt haben, aber ob es die WIRKLICH war wissen wir nicht.
Das Essen im Schlosswirt war ganz gut. Zu Beginn des Urlaub stand einmal "Salate und kalte Vorspeisen vom Buffet" auf der Karte. Tatsächlich gab es dann "nur" 6 Schüsseln (Mais, Tomate, Gurke, Bohnen und 2 Blattsalate sowie Dressing. Auf meine Nachfrage erfuhren wir, daß es sich um einen Fehler handelte. Ok, kann ja passieren. Aber das Salatbuffet war ein Witz. Auch hier wurde es mit steigender Gästezahl besser und dann gab es auch das kalte Vorspeisenbuffet. Diese waren ganz lecker, wiederholten sich jedoch 3 Tage lang. Das Menue an sich war sehr schmackhaft, nicht überwürzt und landestypisch. Unsere Tochter bekam einen Kinderteller sowie ein Getränk. Über die regulären Preise kann ich nichts sagen. Getränkepreise lagen im Rahmen. Das Frühstücksbuffet war auch ok. (Wurst, Käse, Marmelade, Nutella, Honig, Butter, Margarine, Ei, Müsli, Säfte usw.) Manchmal gab es hartes Brot. Aber...Rührei wurde meist frisch zubereitet!
Am Anfang waren wir vom Service sehr enttäuscht. Beim Check-in war man sehr über die Anwesenheit unserer Tochter überrascht, obwohl gebucht und bestätigt. Wir konnten uns zwei Zimmer ansehen (Kaiserin Sissi, Stil und Rustikal). Wir haben uns für Rustikal im Nebengebäude mit Blick auf Dorf Tirol entschieden. Das Zimmer war allerdings nicht vorbereitet (Blendladen zu, kein Wasser zur Begrüßung, kalt). Das Bett für unsere Tochter wurde dann gerichtet, aber nun fehlten die Handtücher. Beim Abendessen gab es dann auch kein Gedeck für unsere Tochter. Die Bedienung war ebenfalls sehr über die Anwesenheit überrascht. Auf meinen Hinweise, daß wir so gebucht haben, schob sie sehr unwirsch einen Stuhl an den Tisch und fragte "geht's so?". Wie wir später auf Nachfrage erfuhren ist unsere Tochter bei einer Programmänderung irgendwie abhanden gekommen. Alles in allem kamen wir uns nicht sehr willkommen vor. Wir haben da schon bessere Erfahrungen im Raum Meran gemacht. Es gab am 1. Weihnachtstag nur wenige Gäste und von daher fehlte es an Ambiente. Die Besitzer ließen sich erst gar nicht blicken. Wirklich nett waren die Dame beim Frühstücksservice und das Zimmermädchen. Mit steigender Gästezahl stieg auch Service und Freundlichkeit. Im Haus liegen sehr viele Bücher über die Region aus. Die Zimmerreinigung war tadellos. Nach ein paar Tagen waren auch die Besitzer mehr präsent und der Service war am Ende nicht mehr zu beantstanden.
Mitten in Schenna, unterhalb des Schloß und oberhalb der Kirche. Post, Arzt, Apotheke, Tourismusbüro, Supermarkt, Drogerie, Cafe...alles innerhalb weniger Minuten zu erreichen. Toller Ausblick auf Dorf Tirol und die Texelgruppe. Bushaltestelle in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Leider war unsere enthaltene Wanderung ausgefallen (dem Wirt kam etwas dazwischen, wie wir hinterher erfuhren eine große Beerdigung, das Geschäft wollte man sich scheinbar nicht entgehen lassen). Es gibt einen Außenpool, den wir nicht genutzt haben ;-), Internetzugang gegen Gebühr (Preis ok). Kleiner Spielplatz für Kinder.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Anja |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 8 |


