- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Scandic Malmen ist ein älteres Hotel mit 7 + 2 Stockwerken (2 im Kellergeschoss), teilweise renoviert (Wir sahen zunächst ein Zimmer im 1. Stock, welches wir wegen Straßenlärm ablehnten. Ein gleich großes im 6. Stock machte einen neueren Eindruck). Es soll auch Zimmer im Kellergeschoss geben (sog. Cabinrooms. Wir haben sie nicht gesehen) Alles machte einen sauberen Eindruck. Die Gäste waren multinational (wir hörten Schweden, Deutsche, Spanier, Italiener, Japaner, Russen und noch einige andere Sprachen, die wir nicht zuordnen konnten), einige Geschäftsreisende, einzelreisende Paare (wie wir), wenige Familien, Reisegruppen (Busreisen). Wir hatten über TUI ein Zimmer mit Frühstück gebucht. Fazit: Wir würden das Hotel wohl wieder buchen, obwohl es für die gebotenen Leistungen doch etwas zu teuer ist. Die Lage gefiel uns sehr: wir konnten zu Fuß nach Gamla Stan, wir konnten in den Straßenkneipen am Medborgarpladsen gut essen und trinken und waren dann gleich "zu Hause".
Das Zimmer war relativ klein. Im Eingangsbereich ein Schrank mit Schiebetüren (eine verspiegelt), Schrankraum links mit Fächern, rechts mit Hängebereich, beide mit Bügeln bestückt. Doppelbett mit getrennten (gequemen) Matratzen und ein Zusatzkissen im Schrank. Die leichte Bettdecke war ganz angenehm. Ein Schreibplatz mit Stuhl und ein Sessel "vervollkommneten" die Ausstattung. Ein zweiter Sessel hat uns gefehlt. Die Beleuchtung war gut. Das Fenster ließ sich völlig abdunkeln und ein kleines, etwa 15 cm breites Teil davon ließ sich auch öffnen zwecks Frischluftzufuhr. Die Klimaanlage funktionierte wohl (jedenfalls waren uns die Temperaturen sehr angenehm). Ein weiter Sessel und ein Tischchen wäre für diesen Preis ganz angenehm gewesen. Keine Minibar (brauchen wir sowieso nicht), kein Safe. Es gab keine deutschen TV-Programme. Das Bad war sehr zweckmäßig ausgestattet. Über der Toilette waren zwei Ablageborde, am Waschbecken ein großer Spiegel. Daneben die (ebenerdige) Dusche wird mit einer gebogenen Glastür abgetrennt und ist damit variabel groß. Das gefiel uns sehr gut. Das Zimmer lag zur Straße hinaus und war sehr hellhörig, besonders nachts. Durch die Diskothek gegenüber und die ab und zu hupenden Taxis ist es nachts recht unruhig. Uns störte das nicht so sehr, wer aber einen leichten Schlaf hat, der sollte lieber nach einem Zimmer zum Hof fragen. Deren Qualität können wir aber nicht beurteilen. Gegenüber den Mitgästen im Hotel war das Zimmer aber sehr gut isoliert: wir haben keinen anderen Gast jemals gehört, weder auf dem Gang, noch im Bad noch im Zimmer noch Türenklappen. Wir waren mit diesem Zimmer recht zufrieden. Allerdings war es doch recht teuer für das, was es bot.
Wir nahmen im Hotel nur das Frühstück ein. Die Auswahl ist reichlich, aber immer gleich. Es gibt Kaffee, Tee, Milch, Wasser, Orangen- und Apelsaft, Obstsalat (nur Melonen und Ananas) und 3 Joghurtsorten, diverse Müsli-Auswahlen mit Trockenfrüchten, Käse, gekochten und geräucherten Schinken, Salami, Leberpastete, Gurke, Paprika, Tomate, Kaviar (Tube), Frischkäse, diverse eingelegte Heringsspezialitäten (haben wir nicht weiter beachtet), diverse Marmeladen, hart- und weichgekochte Eier (stimmte!), Würstchen, Fleischbällchen, Speck und Rührei. Bestimmt habe ich nicht alles aufgezählt. Das Brot war uns zu weich und labberig, obwohl es mehrere Sorten gab, auch Brötchen und so etwas Ähnliches wie Bagels (größer und aufgeschnitten), zwei Sorten Knäckebrot und Popcornbrot. Am Freitagmorgen war das Frühstück noch recht entspannt, am Samstag war es so voll im Restaurant, dass man nur schwer einen Platz bekam, auch am Sonntag und Montag war es morgens sehr voll. Dienstag früh war es wieder ruhiger.
Das Personal war sehr freundlich. Unserer Bitte nach einem ruhigeren Zimmer wurde sofort entsprochen (statt 1. Stock im 6. Stock). Die Verständigung auf Englisch lief problemlos (wie eigentlich überall!). Unser Gepäck konnten wir nach dem Auschecken in einem Extraraum im Untergeschoss bis zur Abreise unterstellen. In der Lobby gibt es zwei Internet-PCs zum kostenlosen Gebrauch für die Gäste. Im Zimmer gab es außer einem Fön neben dem Schrank noch ein Bügelbrett mit Bügeleisen. Die Handtücher wurden bei Bedarf gewechselt.
Das Hotel liegt sehr zentral in Södermalmen am Medborgarpladsen, drei Tunnelbahnstationen vom Bahnhof T-Centralen entfernt. Tunnelbahneingang direkt am Haus. Medborgarpladsen ist ein großer Platz direkt an Södermalmhallarna und einer großen Bibliothek. Im August waren an einer Seite große Freiluftrestaurationen aufgebaut, mit großen Sonnenschirmen und Korbmöbeln und Gasbrennern, falls es mal kühler werden sollte. Dort konnte man sehr günstig und gut verschiedene Leckereien (speziell Krabbengerichte) schnabulieren und Wein, Bier und Sonstiges trinken. Sehr gemütlich und wir haben es gegen Abend oft genutzt. Direkt gegenüber dem Hotel scheint eine Diskothek zu sein mit entsprechender Lautstärke und direkt vor dem Hotel parken teilweise zweireihig die Taxis, die gern auch nachts ab und zu laut hupen. Zu Fuß ist man in ca. 10 Minuten bei Slussen und über die Brücke in Gamla Stan.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir haben nur den Internetzugang ab und zu genutzt. Zwei kostenlose Möglichkeiten gab es, zeitweilig musste man etwas warten, bis frei war, aber alles ganz problemlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |