Alle Bewertungen anzeigen
Sibylle (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2007 • 3-5 Tage • Stadt
Gerne wieder ins Scandic Malmen
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist recht groß, die Zimmer verteilen sich auf sechs oder sieben "überirdische" und zwei "unterirdische" Stockwerke mit Zimmern ohne Fenster. Größtenteils scheint das Hotel von Städtereisenden gebucht zu werden. Der Zustand ist insgesamt recht gut, wenn sich auch hier und da Abnutzungserscheinungen bemerkbar machen. Wir haben sehr gut im Restaurant "Axela" gegessen, das etwa zweihundert Meter vom Hotel ein Stück weiter die Götgatan entlang liegt. Ein Menü mit drei Gängen lag bei ca. 290 Kronen (ca. 33 Euro), was wir für Stockholmer Verhältnisse schon richtig günstig fanden. Probieren sollte man ansonsten die "Tunnbrödsrullar", eine Wurst, die mit Kartoffelbrei in ein Fladenbrot gewickelt und aus der Hand gegessen wird. Wir haben die Bude am Seiteneingang vom NK-Kaufhaus ausprobiert (in den Variante mit Grillkorv bzw. Specialwurst, beides sehr lecker und mit 33 bzw. 43 Kronen ein vergleichsweise billiger Spaß). Ansonsten ist Stockholm ein teures Pflaster. Das betrifft sowohl U-Bahn-Karten, Eintrittspreise, Essen, Getränke als auch oder sogar in besonderem Maße "typisch schwedische" Souvenirs wie z. B. die bemalten Holzpferdchen. Lieber etwas mehr Geld für die Reisekasse einplanen. Lohnenswert, besonders bei gutem Wetter, ist eine Schiffsfahrt nach Vaxholm. Die Fahrt durch die Schären dauert ca. 1 - 1, 5 Stunden.


Zimmer
  • Gut
  • Unsere Zimmer lagen - nach entsprechender Bitte, siehe oben - ruhig, und zwar zum "Innenhof", also weg von der Straße. Verkehrs- oder anderen Lärm haben wir dort nicht wahrgenommen. Unser Zimmer (144) lag in der Nähe des Aufzugs, das Zimmer unserer Freunde (105) wohl ziemlich am Ende des Gangs, aber ebenfalls nach hinten raus. Die Zimmer sind nicht sehr groß, vor allem sind die Ablagemöglichkeiten für Gepäck, Taschen p. p. ziemlich knapp bemessen. Für ein verlängertes Wochenende ging es aber problemlos. Die Zimmer haben Holzboden, die Betten sind ziemlich weich. Die Meinunge, ob es sich gut darin schlafen lässt, waren in unserer Gruppe geteilt. Ich fand sie sehr bequem. Das Badezimmer war in unserem Zimmern mit einer Fußbodenheizung versehen, insgesamt machte es wie das Zimmer einen sehr sauberen gepflegten Eindruck. Die Dusche funktionierte einwandfrei. Die Zimmer sind mit Fernseher und Bügeleisen ausgestattet, neben einem Spiegel im Zimmer ist auch ein Föhn installiert. Trotz der schon gegen 3. 30 Uhr aufgehenden Sonne war das Zimmer dank der doppelten dicken Vorhänge nachts angenehm abgedunkelt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Von uns wurde nur Frühstück in Anspruch genommen. Die Auswahl war sehr gut, die berühmten Köttbullar waren vorhanden, ebenso wie verschiedene Müsli-Sorten mit verschiedenen Joghurts, Saft, verschiedenen Brot- und Brötchensorgen, Eiern, Speck, Würstchen, Wurstsorten, Käsesorten, Tomaten, Gurken, Obst... Der Platz im dem Frühstücksraum war allerdings manchmal nur knapp ausreichend. Am Wochenende bietet sich frühes Aufstehen an. Vor halb neun hatten wir keine Problem einen Platz fürs Frühstück zu finden, eine halbe Stunde später sah's aber schon knapp aus.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich. Sämtliche Fragen zu empfehlenswerten Restaurants, Abfahrtszeiten und Anlagestellen von Schiffen, Preisen von bestimmten Touren, Öffnungszeiten usw. wurden freundlich und zutreffend beantwortet. Einer der Mitarbeiter sprach sehr gut deutsch, ansonsten war eine problemlose Verständigung auf englisch möglich. Auf unsere Frage beim Einchecken nach einem "Quiet room" wurde anstandslos das bereits zugewiesene Zimmer wieder geändert. Die Reinigung der Zimmer war einwandfrei.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt an einer relativ viel befahrenen Straße im Stockholmer Stadtteil Södermalm an der Götgatan, die sich von der Tunnelbana-Station "Slussen" bis hinauf zum Hotel und weiter zieht. Genial ist die Lage direkt an der U-Bahn, Station "Medborgaplatsen". Von Eingang zu Eingang sind es höchstens zwanzig bis dreißig Meter. Nach zwei U-Bahn-Stationen ist die Gamla Stan, nach drei Stationen der Hauptbahnhof (Centralen) erreicht. Rund um das Hotel liegen Restaurants und Cafés, ca. 100 m weiter eine Einkaufspassage.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Unterhaltung im Hotel haben wir nicht nachgefragt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sibylle
    Alter:31-35
    Bewertungen:2