Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Die Deutschen kommen sowieso.
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wenn man auf einer Rundreise nach österreichischen und Südtiroler Viersterne-Hotels zum San Pietro nach Limone kommt, dann scheint zwar über allen der gleiche Sternenhimmel, aber im San Pietro glänzen die Sterne matter. Eine eigentlich wunderschön gelegene Anlage ächzt unter dem Stress des Touristenkarussels. Vor allem die Busgesellschaften wechseln ständig. Ist es der Blick auf den Gardasee und der ebenfalls kostenlose Landwein zum Abendessen, vor allem deutsche Touristen geben sich die Klinke, im September entsprechend betagt. Wer im September den Sommer verlängern möchte und das an einem der weltweit schönsten Seen, Ruhe und Entspannung am Pool sucht oder eine der reizvollen Touristenattraktionen besuchen möchte, der ist im San Pietro gut aufgehoben. Gourmets sollten einen Bogen um das Hotel machen.


Zimmer
  • Gut
  • Wenn auch nicht mehr auf dem neusten Stand, beherbergen die etwa 30m2 großen Zimmer alles was in einem Viersterne-Hotel erwartet wird: Sitzgruppe, SAT-TV (u.a. ARD, ZDF..), Schreibtisch und Bad mit Wanne, Föhn sowie einer Waage, die den etwas zu "starken" Besucher entgegenkommt und etwa 5 kg weniger anzeigt. Erfreut hat uns der rustikale Safe, der einfach und zuverlässig zu bedienen war, und nicht wie seine elektronischen Kollegen erst am Urlaubsende beherrscht wurde. Der große Balkon mit dem herrlichen Blick auf den See lässt manche Unzulänglichkeit vergessen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Hotel bietet HP Plus, also abends mit Getränk in Selbstbedienung. Das Frühstück war kaum über ein 2-Sterne-Niveau hinaus gekommen. Ätzend der sich seuchenartig ausbreitende Chemie-Scheibenkäse und das zum "Saft" beförderte Wasser mit Aromakonzentrat, kein weiterer Käse, kein Fisch.... Abends ein Gedränge am Buffet als wären die Busbesatzungen nach 12 Stunden ohne Brot und Wasser direkt dort ausgesetzt worden. Die kleinen Weingläser animieren zum Dauerrennen, entsprechend dominiert Unruhe das Abendmahl, es sei denn man flüchtet bei schönem Wetter auf die Terrasse. Auch die Tee-Time lässt beim Anblick des immer gleichen trögen Kuchens und der Kekskrümel jegliche Atmosphäre vermissen, die eigentlich dazu gehört. Bemerkenswert hingegen der Wasserkocher im Zimmer, täglich neu bestückt mit Kaffee/Tee. Somit kann man sich seine Tee-Time-Atmosphäre auf den eigenen Balkon holen, natürlich mit wunderbarem Blick auf den See. Selbst das umfassende Salatbuffet oder die direkt vom Koch zubereiteten Speisen vermögen das Gesamtbild nicht entscheidend zu verbessern.


    Service
  • Gut
  • Die noch zu erwähnenden Mängel des Hotels sind eher dem Management geschuldet, denn dem höflichen und zuvorkommenden Personal, besonders an der Rezeption. Dort wird auch deutsch gesprochen. Weitere Serviceleistungen haben wir nicht beansprucht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Gardasee ist ein Kleinod. Ob vom Balkon, dem Restaurant oder vom Pool, er ist allgegenwärtig. Diese Panoramalage und die mediterrane Vegetation sind das große Plus des Hotels. Bis zum Zentrum von Limone mit Hafen (Fähren) sind es ca 1000 bis 1500m, die auch mit dem hoteleigenem Shuttle (0,80 €) bewältigt werden könne. Es werden über die Reiseveranstalter oder lokale Firmen zahlreiche Ausflüge angeboten: Schiffsreisen auf dem See, mit dem Bus nach Verona, in die Dolomiten, nach Venedig usw. Die Anreise erfolgt zweckmäßig mit eigenem Fahrzeug; Garagenplätze stehen kostenlos zur Verfügung.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Sportangebot ist uns nicht bekannt, einen Fitnessraum haben wir nicht gesehen. Eine wahre Oase sind aber die Pools mit Liegestühlen und Schirmen, fast immer mit Panoramablick und so umfangreich, dass man sich auch in ruhige Ecken zurückziehen kann. Die Whirlpools scheinen den ersten Sparmaßnahmen von Berlusconi zu unterliegen. Wer lieber im Naturgewässer baden möchte, erreicht nach 800m das öffentliche Strandbad in Limone.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:71+
    Bewertungen:135
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Klaus, vielen Dank für Ihre Meinung. Es tut uns leid, daß Ihnen das Essen nicht geschmeck hat: wir werden auf jedem Fall Ihren Kommentar berücksichtigen, um den Service zu bessern. Wir hoffen, daß wir Sie bald wiedersehen werden. Mit einem freundlichen Gruss.