Alle Bewertungen anzeigen
Sylke (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Minizimmer und sehr laut
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel befindet sich in einer Nebenstraße zur Gardesana (Hauptstraße um den Gardasee) in einem großen Garten mit Olivenbäumen. Es gibt so um die 20 Zimmer auf 3 Etagen und einige Appartements. Das Hotel verfügt über einen großen Pool. Man kann das Hotel nur mit Frühstück buchen, was uns persönlich aber gereicht hat. Es sind viele Familien mit Kindern hier. Obwohl das Hotel nicht an der Hauptstraße liegt, ist es nachts sehr, sehr laut. Wir konnten bis ca. 2 Uhr morgens keinen Schlaf finden, zumal man wegen der Hitze das Fenster nicht schließen konnte. Das Hotel ist sehr hellhörig. Es knallten ständig die Türen und wenn unser Nachbar nachts die Toilettenspülung betätigt hat, waren wir auch hellwach. Wir können auch nicht behaupten, dass man hier sehr kinderfreundlich ist. Wir raten davon ab, im August zu reisen. Es war sehr, sehr heiß und sehr, sehr voll. Der Ort Malcesine ist wunderschön und unserer Meinung nach der schönste am Gardasee. Wenn man die Absicht hat, im Gardasee zu baden, sollte man sich Badeschuhe mitnehmen, da der Strand sehr steinig ist. Wir werden sicher noch einmal in diese Gegend fahren, aber nie wieder in das Hotel San Carlo.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten ein winzig, winzig kleines Zimmer. Eigentlich hat das Hotel nur 2-Bett-Zimmer. Damit nun das dritte Bett (eine Campingliege) für unsere Tochter hineinpasste, wurde der Schreibtisch in die Ecke geschoben, den man aufgrund der Nähe zum Nachttisch nun nur noch sehr eingeschränkt nutzen konnte. Da auch die zweite Kofferablage nun nicht mehr in das Zimmer gepasst hat, wurde sie kurzerhand auf den Treppenflur geschoben. Es stand zwar ein Schrank im Zimmer, dieser hatte jedoch nur unten zwei schmale Schiebefächer und ansonsten eine durchgehende Stange für Jacken und Hemden. Auch bei bestem Willen war es uns nicht annähernd möglich, Sachen aus 3 Koffern hier unterzubringen. Das bedeutete nun, dass einer seinen Koffer auf die Kofferablage legen konnte, die beiden anderen mussten die Koffer jedesmal hervorholen, wenn sie etwas zum Anziehen brauchten, anschließend wieder zumachen und in die Ecke stellen. Es war nicht möglich, den Koffer wenigstens auf die Erde zu legen, dann hätten wir gar nicht mehr treten können. Zwischen der Campingliege und den beiden anderen Betten war so wenig Platz, dass man zu zweit nicht aneinander vorbeigekommen ist. Das Bad war ziemlich klein. Unsere Handtücher hängten wir über das Fenster, weil wir nicht wussten wohin damit. Eine Klimaanlage gibt es nicht, deshalb mussten wir immer das Fenster geöffnet lassen. Nachts ist es allerdings von der Straße her so laut, dass wir erst gegen 2:00 Uhr Schlaf fanden. Einen Balkon hatte unser Zimmer nicht. Es gibt auch Zimmer mit Balkon, die werden aber "für die eigenen Hausgäste reserviert". An der Decke hängt noch ein winziger Fernseher mit 4 deutschen Programmen und der Empfang war meistens schlecht. Das Zimmer war total ungemütlich. Zwei alte Nachttischlampen und nicht ein einziges Bild, nur weiße kahle Wände. Wir reisen sehr viel, aber so ein furchtbares Zimmer hatten wir noch nie. Das einzig Gute, was wir über das Zimmer sagen können, ist, dass es sauber war, die Putzfrauen haben ihr Bestes gegeben. Eine Minibar gibt es nicht, es wäre auch kein Platz dafür. Telefon stand da, haben wir aber nicht genutzt. Ein Safe war auch im Schrank vorhanden, er funktionierte jedoch nicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es wir nur Frühstück angeboten. Auch wenn man ein Appartement gebucht hat, kann man wohl das Frühstück dazubuchen. Da nach unserer Erfahrung das Frühstücksangebot in Italien im Allgemeinen nicht so vielfältig ist wie in Deutschland, war es im San Carlo wohl ausreichend. Es gab 2 Sorten Wurst und 1 - 2 Sorten Käse. Ansonsten Müsli, Marmelade, Honig, Schokocreme, Eier. Also wir sind zumindest satt geworden. Am Pool gibt es noch eine Bar, die bis ca. 16:30 Uhr geöffnet war. Wir empfehlen jedoch, vorher nach dem Preis zu fragen und am Besten gleich zu bezahlen.


    Service
  • Schlecht
  • Wir konnten uns zumindest auf deutsch verständigen. In puncto Zimmerreinigung können wir nur Gutes sagen. Die Putzfrauen haben versucht, das Beste aus diesem winzigen Zimmerchen zu machen und Ordnung reinzubringen. Zusätzliche Leistungen (Wäscherei, Kinderbetreuung o.ä.) haben wir nicht in Anspruch nehmen wollen und wir wissen nicht, ob so etwas angeboten wird. Unsere Vermutung ist: nein.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Zum Strand, der sehr steinig ist, sind es etwa 10 Minuten. Zur Burg und der gemütlichen Innenstadt von Malcesine liefen wir etwa eine 3/4 Stunde an der Uferpromenade entlang. Es gibt aber gegenüber vom Hotel aus einen schönen Fußweg, auf dem man auch gut in Richtung Malcesine laufen kann. Dieser hat uns besser gefallen, da wir nur zu Fuß unterwegs waren und auf der Uferpromenade ständig den Radfahrern ausweichen mussten. Unten an der Hauptstraße gibt es einen kleinen Laden, in dem man u. a. auch gekühlten Wein und Bier kaufen konnte. Etwa 500 m entfernt befindet sich ein großer Biergarten - die Speckstube. Das Essen ist zwar nicht ganz billig, dafür bekommt man aber große Portionen. Man kann hier recht gemütlich sitzen und es ist auch ein Spielplatz vorhanden. Ansonsten haben wir meistens den Weg auf uns genommen und direkt in Malcesine gegessen. Für uns ist Malcesine der schönste Ort am Gardasee mit vielen kleinen Gassen, in denen man den ganzen Tag bummeln und einkaufen kann. Es gibt sehr viele schöne Restaurants.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sehr schön ist der große, sehr saubere Pool. Er ist auch für kleinere Kinder gut geeignet, da er flach abfällt. Sehr schön ist auch der Wirlpool. Genügend Liegen sind vorhanden. Obwohl sich einige Leute den ganzen Tag "ihre Liege" mit einem Handtuch reserviert hatten, fanden wir bis auf einmal immer auch noch freie Liegen. Am Eingang des Pools hängt ein Hinweisschild: "Eintauchen verboten, Luftmatratzen, Taucherbrille, Flossen, Bälle usw. sind nicht erlaubt. Es ist nicht erlaubt, eigene Getränke und Snacks mitzubringen." Das alles erschien uns nicht sehr kinderfreundlich, obwohl hier viele Familien Urlaub machen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylke
    Alter:36-40
    Bewertungen:4