- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit etwa 40 Zimmern auf 3 Etagen verteilt (es gibt einen Fahrstuhl) ist dieses sehr famliaere Hotel ein Musterbeispiel balearischer Gastlichkeit. Dass man 3 Generationen der Betreiberfamilie antrifft ist normal, dass man sich bald selbst als Teil der Familie fuehrt ist Konzept. Fuer suedlaendische Verhaeltnisse ist die gesamte Anlage sehr sauber und das Reinigungspersonal sehr zuvorkommend. Man wohnt mitten im Dorf (also eine Stadt ist was anderes), hat bis Mitternacht ein in erster Linie kulinarisches Nachtleben und dann werden die Bordsteine hochgeklappt. Das Hotel selbst bietet nur Fruehstueck an, bildet aber staedtebaulich den Abschluss einer 500 Meter langen Gaststaettenstrasse. Das Fruehstueck ist liebevolle Handarbeit, spanische Spezialitaeten, die ueblichen Teile eines english breakfast und delikate frische Fruechte stehen in Bufftform zur Verfuegung. Der Chef des Hauses laesst es sich nicht nehmen seine Gaeste mit frisch gekochtem Kaffee zu versorgen und sich nach den Wehwehchen jedes eibnzelnen zu erkunden. Zum Strand sind es gerade mal 300 Meter aber auch dieser Weg ist mit Versuchungen gepflastert: Zahlreiche klein e Kneipen locken die Maenner und ebensoviele klleine Modegeschaefte die Frauen. Im Hostal Sa Rota spricht man deutsch, englisch, spanisch, katalan und alles. Der Chef Toni/Lazo ist multilingual. Wer im Hause Sa Rota wohnt lernt schnell, dass das Lachen das wichtigste ist. Fuer Menschen, die einen unkomplizierten Urlaub erleben wollen und Strand und Sonne lieben ist Sa Rota eine sehr gute Empfehlung.
Mediteran, schlicht und sauber. Man sollte keine Wunder erwarten, die Zimmer sind gerade mal 10 m² gross, dazu 5 m² badezimmer und 4 m² Balkon. Aber wer faehrt schon nach Ibiza um auf dem Zimmer zu hocken? Fernseher und Ventilator sind Standart, ebenso Mietsafe und (fuer die ganz Harten) Wolldecken.
Es wird in Buffetform ein von der Seniorchefin des Hauses zusammengestelltes Fruehstueck angeboten. Einheimische Speisen, Muesli fuer die, die es wollen, oefters mal Brateier, Wuerstchen, immer frisches Gemeuse und feinstes Obst. Der Chef des Hauses serviert frisch gebruehten Kaffee und die Dame des Hauses lenkt im Hintergrund.
Im Hostal Sa Rota wird man nie ein unfreundliches Gesicht sehen ausser es ist ein miesepeteriger Gast. Von den Kleinsten, Alex und Toni, angefangen strahlt die ganze Generationengemeinschaft eine grosse Herzlichkeit aus. Neben Spanisch wird im allgemeinen Englisch und Deutsch verstanden, aber zur Not spricht der Herr des Hauses alle Sprachen dieser Welt (und einige Dialekte die suedlich der Milchstrasse gesprochen werden). Die Zimmer werden taeglich ausser Sonntags gereinigt, frische Handtuecher gibts auf Wunsch taeglich und die Bettwaesche wird auch in Ordnung gehalten. Beschwerden, sollten welche aufkommen werden nach dem Prinzip: Der Gast ist Koenig und hat recht behandelt.
Mitten im Dorf, das Dorf moechte gerne Stadt sein, keine 300 Meter bis zum Strand, abwechslungsreiche Gastronomie gleixch um die Ecke, Einkaufsmoeglichkeiten auch direkt vor der Tuer, und: IBIZA! Um mit Vorurteilen aufzuraeumen: Die schoensten Plaetze Ibizas sind ohne laute Musik und Parties bis zum Morgen. Natuerlich kann man in ein paar Kilometern Entfernung seine Party haben (auf Ibiza ist alles nur ein paar Kilometer entfernt), aber Santa Eulalia ist ehrer ein beschaulicher Ort, der zwar auch seine Tiefen hat, aber ohne Discotheken auskommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sa Rota bietet ausser einem kleinen Billardtisch nichts an Freizeitaktivitaetenan. Da der Strand vor der Haustuer ist, ist das in Ordnung. Ein Pool auf dem Dach und so waer lecker aber das sind nur Gespraeche nachts an der Bar
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |