- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gut gelegenes Hotel, in Hanglage mit schönem Blick auf den Gardasee. Man kommt gut zu Fuß in die bildschöne Altstadt von Limone (10 - 15 Min.)
Unser Zimmer befand sich im Haupthaus, Nr. 155 mit seitlichem Seeblick. Ich habe nichts besonderes erwartet, da wir uns vorher informiert haben und ich für die 1 Woche nicht soviel Geld ausgeben wollte. Wenn wir länger geblieben wären, hätte ich auf alle Fälle ein Superiorzimmer gebucht. Diese sind renoviert und sollen auch ein größeres Bad haben. Das einzig Neue in den veralteten Zimmern ist der Flachbildschirm. Das Mobiliar ist schon ziemlich abgewohnt, allen voran der Teppich. Die Dusche ist sehr klein, für uns ging es, aber für "größere" Leute könnte es sehr eng werden. Es gibt auch wenig Ablagen, in der Dusche gar keine. Das Bett ist auch kein richtiges Doppelbett, sonder eher Liegen. Wir haben noch nie so schlecht geschlafen, wir hatten immer Rückenschmerzen. Am schlimmsten aber war die "Klimaanlage". Die hat kaum gekühlt, ziemlich altersschwach. Das einzig Schöne war der Balkon mit einem sehr schönen Blick auf den Gardasee, den Bach und auch ein sehr schön begrüntes Dach. Ich hoffe, das auch dieser Teil des Hotels irgendwann renoviert wird, denn das war wirklich das einzige Manko des Hotels.
Das Essen war qualitativ sehr gut und wir fanden das Angebot völlig ausreichend. Morgens gab es verschiedene Eivarianten: hart gekocht, Rührei, Spiegelei und es gab versteckt hinter den Croissants und Kuchen die Möglichkeit sein Ei selbst zu kochen. Bacon gab es natürlich auch. Es gab sehr gute Marmelade, Honig, Käse, Wurst, Cornflakes, Joghurt, Obst, neben Brötchen auch Mischbrot und abgepackt auch Pumpernickel und Sonnenblumenkernbrot. Es gab mehrere Kaffeeautomaten mit amerikanischen Kaffee, Cappuccino, Espresso, heiße Schokolade, heiße Milch und heißes Wasser für Tee (viele Sorten). Mittags gab es als Nachtisch neben Obst auch 2 Sorten Softeis (wirklich sehr lecker). Abends gab es dafür eine schöne Kuchenauswahl und Desserts. Es gab Abends immer 2 verschiedene Suppen, dann auch immer Fisch und Fleisch, verschiedene Pasta, Antipasti und Salate. Dazu gab es Getränke wie Bier, Wasser, Fanta, Cola, Weiß- und Rotwein. Der Wein war für Tischwein auch sehr gut. Die Atmosphäre im Restaurant haben wir nicht als zu laut empfunden, obwohl das Hotel nach ein paar Tagen wohl ausgebucht war. Da haben wir schon ganz andere Sachen erlebt. Ich persönlich fand es auch sehr gut, das wir zum Tisch gebracht wurden. Das erspart die Suche nach einem freien Tisch, obwohl ich das Restaurant nicht einmal überfüllt erlebt habe. Bei der Ankunft bekommt man einen Gutschein für das italienische Restaurant für den Abend mit Voranmeldung. Danach kostet jeder Besuch 5€/Person. Frühstücken konnte man dort auch täglich. Wir haben das in der einen Woche jetzt nicht genutzt, da wir mit dem Hauptrestaurant sehr zufrieden waren. An der Musikbar am unteren Pool gab es sehr leckere Cocktails, eine sehr nette und schnelle Bedienung. Wir haben festgestellt, das das Bier überall, auch in anderen Restaurants, 4,50 € für 0,4 l kostet. Das war im Verhältnis das teuerste Getränk. Der Kaffee ist preiswerter als hier zu Hause und die Cocktailpreise sind auch angemessen. An der Musikbar gab es ungefähr alle 2 Tage abends Lifemusik.
Das Personal war sehr sehr freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption konnten so gut wie alle deutsch. Das Reinigungspersonal war auch sehr nett, allerdings war die Zimmerreinigung nicht immer so gut. Am Anreisetag musste ich im Schrank erstmal den Staub aus den Fächern entfernen und der Balkon wurde auch nicht richtig gereinigt, vor allem der Tisch.
Das Hotel liegt außerhalb der Altstadt, die aber fußläufig sehr gut erreichbar ist. Ansonsten gibt es noch ein Hotelshuttle für 1 € pro Fahrt. Man muss sich bewusst sein, das es in Limone überall bergauf bzw. bergab geht. Das Hotel liegt an einem Bach, an dem man auch entlangwandern kann. Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden, die durch eine kleine Straße voneinander getrennt sind. Oberhalb des Hotels gibt es einen Supermarkt und ein Geschäft der Cooperative, wo ausschließlich Produkte aus der Region verkauft werden. Wir sind mit dem Flugzeug angereist. Von Verona fährt man gut 1 1/4 h bis nach Limone. Limone hat verschiedene Häfen, von wo aus man gut nach Riva (25 Min.) und Malcesine (auch 25 Min.) kommt. Nach Süden geht es natürlich auch, allerdings fahren die Boote nicht so häufig. Wenn man Limone Richtung Norden verlässt, gelangt man zu einem kleinen Wasserfall. Der Weg führt links am Hotel Limonaia vorbei. In Limone gibt es ein rekonstruiertes Zitronengewächshaus, Eintritt 2€. Von dort hat man auch einen schönen Blick über die Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab 2 größere Pools und einen Kinderpool. Für Kinder gab es auch einen Spielplatz und wohl auch einen Miniclub. Es gab genügend Liegen und Sonnenschirme. Am unteren Pool mit dem Kinderpool gab es eine schöne Liegewiese, alles sehr gepflegt. Den Indorpool haben wir nicht genutzt. Handtücher gibt es gegen Kaution an der Rezeption. Wie schon erwähnt gibt es abends ab und zu Livemusik. Wir haben auch keine weitere Animation gesucht, die Stadt ist schließlich auch nicht weit. Abends kann man dort entspannter shoppen oder einfach spazieren gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cindy |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |