- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich kann hier nur die Villa Calmetta beschreiben, in der wir untergebracht waren. Von der Einrichtung her hätte die Unterkunft nur 2-3 Sterne verdient. Das Zimmer hatte Jugendherberge-Feeling, die Möbel sind schon ziemlich alt, aber sauber war es zumindest. Das Zimmer verfügte über eine Klimaanlage, einen Fernseher, der ungünstig schräg auf dem Schrank steht, sodass man sich den Hals verrenken müsste, um vom Bett aus was zu sehen, und einen kleinen Kühlschrank. Da wir ihn das TV-Gerät nie genutzt haben, war das nicht so tragisch. An der Villa C. fließt ein reißender Bach vorbei, was ein sehr schöner Anblick ist, aber falls jemand einen leichten Schlaf hat, könnte er/sie das laute Rauschen als störend empfinden. Also uns hat es nicht gestört, man hat es irgendwann gar nicht mehr registriert. Außerdem lag die "Villa" sehr abseits, sodass man gut zu Fuß sein muss, wenn man in die Rezeption, die Bar oder ins Restaurant laufen will. Überhaupt ist alles sehr steil, für unsportliche Personen, ältere Menschen oder Menschen mit Knieproblemen (wie ich leider), war das nicht sehr ideal. Gut, dass wir ein Auto dabei hatten, so konnte man die Strecke mit dem Auto fahren und näher am Restaurant parken. Das Hotel insgesamt macht einen altbackenen Eindruck: Die Einrichtung, die Farben... Es erinnert mich an die 70er Jahre. Es war eben nicht mein Geschmack. WiFi habe ich nicht genutzt, es gab auch keins auf dem Zimmer. Es gab auch einen Shuttle-Service nach Limone, da der Fußmarsch nach oben doch anstrengend und hügelig ist. Der Service wurde aber sehr selten genutzt von den Gästen. Die meisten Besucher waren Deutsche und Österreicher, sodass man sofort auf Deutsch angesprochen wurde. Ich kann mir vorstellen, dass dies für die paar englischen Gäste nervig war. Hauptsächlich ältere Gäste, wahrscheinlich Stammgäste, besuchten das Hotel. Gegen Ende unseres Aufenthaltes kamen dann noch 2-3 jüngere Paare hinzu. Familien gab es auch ein paar. In der Nähe der VIlla C. gab es einen kleinen Supermarkt, wo man sehr günstige Getränke kaufen konnte. Parkplätze waren immer genug vorhanden, auch wenn die Plätze etwas eng waren und steil abfielen (Villa Lucia Parkplatz).
Das Zimmer war nicht supergroß, aber für 2 Personen ok, wenn man es eh nur zum Schlafen nutzt. Die Einrichtung war altmodisch und die Möbel abgenutzt. Vom Balkon aus hatte man eine sehr schöne Aussicht auf den Gardasee. Das Bad war sauber und jeden Tag wurden die Hand-/Badetücher gewechselt. Die Klimaanlage hat einwandfrei funktioniert.
Das Essen war ok. Leider gab es nicht viel Abwechslung. Die Salate sahen leckerer aus, als sie waren, sie hätten etwas besser gewürzt sein können. Das Essen im Italienischen Restaurant schmeckte um einiges besser, besonders die ofenfrische Pizza. Hier gab es auch eher typische italienische Küche. Im "normalen" Restaurant gab es viele Salate, Nudelgerichte und 1-2 Fleischgerichte. Zum Trinken gab es Orangen-/Zitronenlimo, Cola, Säfte (Ananas, O-Saft, ACE) und Bier/Wein. Es gab auch heiße Getränke zum Frühstück. Den Capuccino habe ich nur einmal probiert und das hat gereicht.Er hatte einen seltsamen Beigeschmack. Die Atmosphäre im italienischen Restaurant (draußen) war ganz schön. Nur die Plastikstühle haben das Ambiente etwas verdorben. Das Hauptrestaurant verbreitete die gleiche Atmosphäre wie die Lobby und die Bar: altbacken.
Der Service hätte auch besser sein können. Die Kellner hatten eh nicht viel zu tun, sie räumten nur die Tische auf, es war ja alles Selbstbedienung. Zwei Beschäftige fand ich auch etwas unhöflich. Aber an der Rezeption hat man uns immer geholfen. Ich fand es aber leider unhöflich, als man uns nicht mal eine gute Rückreise wünschte, als wir das Hotel (einen Tag früher als gebucht) verließen. Alle Mitarbeiter des Hotels sprechen Deutsch, Englisch und Italienisch, außer die Reinigungskräfte. Zusatzleistungen habe ich nicht genutzt. Ich glaube es gab Kinderanimation.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauerte 1 Stunde und 20 Minuten. Es hat etwas gedauert die Villa Calmetta zu finden, da sie etwas abseits liegt. Der nächste Ort ist Limone, mit dem Auto ist man in 5 Minuten dort. Es gibt einen großen Parkplatz und ein Parkhaus in der Nähe. Die Stadt ist klein aber fein, aber Nightlife gibt es nicht wirklich. Von Limone aus kann man mit dem Schiff nach Malcesine, wo mehr los war.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool an der Bar ist groß und es gab immer freie Sonnenliegen (mit Schirm). Für die Tücher muss man 10 Euro Kaution bezahlen. Wer einen Safe möchte, der zahlt glaub ich auch 10 Euro. Der fischförmige Pool war auch immer gut besucht (vor allem bei den Kindern beliebt). Es gibt noch einen Indoor-Pool, der vor allem früh morgens ideal ist, wenn es draußen noch kühl ist. In Limone gab es eher viele Windsurfer, da die Lage dafür ideal ist. Nur wenige Leute waren schwimmen, es gab nur einen kleinen Strandabschnitt dafür.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antonia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |