- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lage und Optik des Hotels waren ansprechend auch als Ausgangspunkt für Wanderungen. Ein schön angelegter Garten und ein ansprechendes Zimmer begrüßten uns.
Das Zimmer war sauber und ordentlich eingerichtet (nicht abgewohnt, obwohl es die einfachste Zimmerkategorie war). Sehr geräumig, auch der Balkon. Es gibt nichts zu meckern! Das Haus selber wurde jüngst saniert und befindet sich in einem guten Zustand.
Das Frühstücksbuffett war wirklich gut und auch die Desserts, aber was das Abendessen angeht so ist Kritik berechtigt. Insbesondere für ein Haus, welches mit seiner Gastronomie wirbt und sich als "Gourmethotel" bezeichnet. Ich muss leider sagen, dass das Essen "schwach" war. Nicht in dem Sinne, dass es schlecht, trocken oder nicht genießbar war, aber die großen Geschmacksmomente gab es selten! Wenn es Vorspeisenbuffett gab, so war es häufig bereits nach kurzer Zeit "abgegrast" und wurde nicht aufgefüllt. Die Cremesuppen waren geschmacksneutral und Schinkenvariationen bedeuten für mich, nicht die beiden Schinkensorten vom Frühstücksbuffet, mit Kren als Variante. An 7 Abenden hatte ich 6 Mal dunkle Bratensoße, entweder am Zwischengang oder am Hauptgang. Das ist wahrlich nicht kreativ! Ohne die Ankündigung des Gourmethotels würde ich sagen: "War ok!" mit Ankündigung "Anspruch und Realität liegen auseinander!" Und das "Rauskehren" nach dem Essen, kann man auch anders gestalten, indem man den Gast über das tolle Sprituosen - oder Kaffeeangebot an der Bar informiert, anstatt um einen herum zuräumen. Das ist nicht gemütlich.
Teilweise war der Service sehr bemüht, teilweise wurden Routineangelegenheiten, erst nach Aufforderung übernommen z.B. die Frage nach dem Kaffee am Morgen oder den Eierwünschen. Kaum betritt der Gast den Speiseraum bzw. nimmt seinen Platz ein, so sollte er gefragt werden, hier erst eine Servicekraft suchen zu müssen, obwohl das Haus nicht ausgebucht ist, empfinde ich als schwach. Dafür war die Beratung beim Wein abends gut. Mir fehlte eindeutig das "auf den Gast zu gehen" und nicht nur seine Wünsche aufzunehmen. Da habe ich in Inhaber geführten Häusern deutlich bessere Erfahrungen gemacht in der gleichen Kategorie.
Die Lage war im Örtchen Moos. Bis zur Helmbahn etwa 15 Minuten zu Fuß was sich leicht bewältigen lässt. Bis nach Sexten noch 5 Minuten weiter. Auch vom Hotel aus lassen sich Wanderungen ohne Auffahrt machen. Für jemanden der gerne und wirklich viel wandert, reicht eine Woche in Sexten, ansonsten wiederholen sich die Wege.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen kleinen Saunabereich, der in Ordnung war. Es wurden auch Tee und Knabbereien gereicht. Was jedoch unglücklich ist, dass alle Duschen in einer kleinen Glaszelle liegen, die so klein ist, dass man wirklich nur mit nahestehenden Personen gleichzeitig dort duscht. Also Schlange stehen, wenn mehr los ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jennifer |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Guten Nachmittag Frau J.K. Zuerst bedanken uns wir einmal für Ihre Bewertung hier auf Holidaycheck und die Zeit, die Sie sich genommen haben, uns zu bewerten. Es tut uns leid, dass Sie sich bei uns nicht wohlgefühlt haben, obwohl Sie bei der Abreise keiner Ihrer Kritikpunkte erwähnt haben, ganz im Gegenteil, auf meine persönliche Frage (Inhaberin des Hotels) hin: Ob Sie sich wohlgefühlt haben und ob alles in Ordnung war, haben Sie und Ihre Mitreisende beide mit "Ja" und mit einem Lächeln geantwortet. Deshalb finden wir es umso trauriger, nach Wochen Ihrer Abreise so eine Bewertung zu lesen. Das Empfinden eines jedes einzelnen Gastes ist natürlich zu respektieren, aber Sie werden natürlich verstehen, dass wir unsere Lage nun auch etwas besser schildern möchten: Kritikpunkt Wanderungen in Sexten: Nur das Gebiet Sexten alleine (ohne die Nachbardörfer) bietet unseren Sommergästen 185 km Wanderwege + 110 km Bike + 14 km Klettern an. Kritikpunkt Service: Da wir im Frühjahr den Speisesaal vergrößert und einige Zimmer neu renoviert haben, haben wir auch jetzt in der Hochsaison noch leere Tische im Speisesaal, da wir momentan 28 Tische im Speisesaal haben, im Verhältnis zu 19 Zimmern. Anfang Juli, wo Sie bei uns waren, waren wir restlos ausgebucht und hatten somit keine Zimmer mehr frei. Ich persönlich war selber jeden Tag im Speisesaal und war auch jeden Tag bei jedem Tisch, wo ich kurz nachgefragt habe, ob alles geschmeckt hat oder nicht. Einige Gäste möchten vielleicht mehr sprechen während dem Abendessen, einige Gäste eher weniger. Hier ist es immer schwierig es allen recht zu machen und ich persönlich halte mich eher etwas zurück beim Abendessen. Kritikpunkt Gastronomie: Wir bezeichnen uns als Gourmethotel, da wir sehr viel Wert auf die kulinarischen Highlights setzen, versuchen sehr viele lokale und hausgemachte Produkte zu verwenden, sei es beim Frühstücksbuffet, bei der Nachmittagsjause oder bei dem Abendessen. Wir sind kein Sternerestaurant und bei einem HP Preis von 82,00 pro Person und pro Tag, wäre dies auch nicht möglich. Dass wir jedoch 6x dunkle Bratensauce serviert haben ist leider nicht richtig: Freitag gab es Entenbrust mit einer Entenbrustsauce , Samstag gab es Rindergulasch mit einer Lagreinsauce, Sonntag gab es Spanferkel mit einer Kräutersauce, Montag gab es ein Kalbsnüsschen mit einer Portwein- Zwiebel- Sauce, am Dienstag gab es eine Tagliata vom Jungbullen mit Guacamole, am Mittwoch gab es ein Maishühnerbrust gefüllt mit Basilikum und am Donnerstag gab es ein Haxerl vom Schwein mit einer Schweinebratensauce. Also sind es 7 verschiedene Fleischgerichte mit 7 verschiedenen Saucen. Schade, dass Sie gemeint haben, dass alle Saucen die gleiche Sauce wäre.... und das war nur das Angebot an Fleisch, wir servieren zusätzlich noch 5x pro Woche Fisch und 3x pro Woche vegetarisch, auf Wunsch auch gerne täglich. Beim Frühstücksbuffet bieten wir 4 verschiedene Aufschnitte pro Tag an, welche wechseln und nur zum Frühstück angeboten werden. Bei dem Abendessen haben Sie einen lokalen Schinken von einer örtlichen Hofmetzgerei erhalten. Also auch hier ist Ihre Information nicht korrekt. Es tut uns leid, wenn Sie einen Industrieschinken von einem Qualitätsprodukt nicht unterscheiden können. Meine Servicemitarbeiterin (welche Ihnen den Wein gemacht hat) und ich haben Sie beide gefragt, ob Sie nach dem Dessert noch einen Wunsch haben, laut Getränkekonsumationen haben Sie aber nur an einem Abend effektiv etwas bestellt. Wenn die Gäste den Speisesaal verlassen, dann dürfen die Servicemitarbeiterinnen beginnen den Speisesaal aufzuräumen (Gläser abdecken, Getränke und Servietten verräumen usw.), aber nicht für das Frühstück aufzudecken. Hier warten wir immer bis alle Gäste den Speisesaal verlassen haben und so war es auch bei Ihnen. Kritikpunkt Freizeitangebot: Wir haben einen kleinen Saunabereich und bewerben unser Hotel auch nicht als Wellnesshotel oder Ähnliches. Wir haben drei Saunen, eine Dusche, einen Whirlpool, eine Infrarotkabine, ein Solarium und einen Ruheraum. Wir haben leider keine Möglichkeit den Saunabereich zu vergrößern oder umzustrukturieren (aus Platzgründen), wissen aber, dass wir in den nächsten Jahren auch diesen renovieren sollten. Wir hoffen, dass Sie unsere Stellungnahme verstehen und wünschen Ihnen alles Gute und einen schönen Restsommer. Mit freundlichen Grüßen Familie Watschinger Steiner