- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotel-Internetseite hat nicht zu viel versprochen - es sieht im Original vor Ort genau so aus, wie auf den Fotos und Videos auf der Internetseite. Sehr, sehr schön! Wir haben einen WIllkommens-Drink (wahlweise mit oder ohne Alkohol) und einen Teller mit Vorspeisen bekommen - großartig!!! Auch unser Zimmer war schön und sauber. Wir hatten ein Panorama-Zimmer, mit Balkon und direktem Blick auf das Meer. Die Duschkabine verfügte über eine Regendusche, sowie individuell farblich verstellbare LED-Beleuchtung. Es gab einige kleine Aufmerksamkeiten im Zimmer verteilt, sehr nett!! (Genaues wird nicht verraten, lasst euch überraschen ;) ) W.lan war sowohl in unserem Zimmer, als auch in den Essensräumlichkeiten und auf der Terrasse vorhanden. Unbedingt zu empfehlen ist das Essengehen in die Restaurants in der Altstadt. Orientiert euch dabei am besten an diesem gewissen Bewertungsportal mit "T". Wir waren jeden Tag in einem anderen Restaurant und überall war das Essen zum Dahinschmelzen! Auch empfehlenswert ist das Abendessen auf einem Bauernhof (Agroturismo). Dort wird grundsätzlich ein 4-Gänge-Menu aufgetischt und für jeden Gast dasselbe. - Man platzt schier und das Essen ist so gut! Für etwas Süßes ist der Corso Vittorio Emanuele zu empfehlen. genauer das Caffe del Corso . Dort haben uns die Dolci am besten geschmeckt, sowie das Tartufo und die Granita - lecker! Falls ihr einen Mietwagen habt, fahrt unbedingt in die Berge - unglaublich schöne Landschaften und Vegetation!
Das Zimmer war schön und sauber. Wir hatten ein Panorama-Zimmer, mit Balkon und direktem Blick auf das Meer. Herrlich! Auf dem Balkon war Rauchen gestattet. Im Bad gab es einen großen Wand- und zusätzlich einen (wackligen) Kosmetikspiegel. Ein Bidet gab es auch, falls das jemand benutzt. Es gab etwas wenig Ablagemöglichkeiten im Badezimmer für Kosmetikartikel. Aber wir haben dennoch alles irgendwie untergebracht. Die Duschkabine verfügte über eine Regendusche, sowie individuell farblich verstellbare LED-Beleuchtung. Es gab einige kleine Aufmerksamkeiten im Zimmer verteilt. Genaues wird nicht verraten, lasst euch überraschen. ;-) W.lan war sowohl in unserem Zimmer, als auch in den Essensräumlichkeiten und auf der Terrasse vorhanden. Einziger Mangelpunkt: Die Abluft-Lüftung im Bad ist ziemlich laut und auch nicht wirklich stark (soll heißen, es dauert recht lang, bis gewisse Gerüche verschwunden sind).
An unserem ersten Abend haben wir im Hotel zu Abend gegessen. Es gibt jeden Tag eine Auswahl an frisch gefangenem Fisch, der einem appetitlich auf einem Tablett zur Ansicht präsentiert wird. Dieses Abendessen im Hotel war durchweg köstlich. Gerichte mit regionalen Spezialitäten. Ansonsten waren wir immer in der Stadt essen, weil es im Hotel einfach etwas mehr kostet. Das Frühstücksbuffet ist der Knaller! Es gibt nahezu alles! Frisch gepressten Orangensaft, Cappuccino etc., regionale Wurst und Käse, Obst, Gemüse, verschiedene Brotwaren, Kuchen, Kekse, Eier, mehrere Eiergerichte, Speck, gebratenes Gemüse, Müsli, etc. etc.!
Der Service im Hotel war nahezu perfekt. Vor allem die Rezeptionistin Romyna hat gute Tipps und Informationen gegeben. ;) Egal was man wissen wollte, man konnte immer zu ihr kommen und fragen. Auch Daniele, der im Essensbereich abwechselnd mit einem anderen Kollegen die Bedienung gemacht hat, war super nett, aufgeschlossen und humorvoll. Das Reinigungspersonal war ebenfalls aufmerksam. Es hat nur ein einziges Mal an Toilettenpapier gemangelt, doch auf Nachfrage bei der Rezeption haben wir sofort Nachschub bekommen. Die Kommunikation mit den beiden Rezeptionistinnen auf Englisch hat gut funktioniert. Manchmal mussten wir das Anliegen mit anderen Worten schildern, doch es hat immer gut geklappt, Die Verständigung mit den beiden Kellnern war auf Englisch mehr oder weniger holprig. Aber es ist ohnehin grundsätzlich zu empfehlen, sich zumindest ein paar Grundkenntnisse in Italienisch anzueignen, denn in den Lädchen mit Souvenirs usw. und sogar in Restaurants wird kaum Englisch gesprochen. Falls man je etwas aus einem Supermarkt benötigt, sei gesagt, dass es nur viele kleine Märkte gibt und die Artikel dort ziemlich teuer sind. Also am Besten nichts zuhause vergessen.
Zuerst der größte Kritikpunkt: Zum Strand muss man rund 200 Stufen ab- und später wieder aufsteigen. Aber es ist ja schon vorab klar, dass das Hotel oberhalb des Strandes liegt. Zum Rand der historischen Altstadt läuft man circa einen Kilometer. Der Weg dort hin ist ziemlich eben, also ohne Steigungen usw. Die Altstadt selbst liegt auf einem Hügel. Dort läuft man dann schon etwas Gefälle hoch und runter. Shopping im Sinne von Bekleidung und Accessoires ist mit Deutschland nicht zu vergleichen. Es gibt vereinzelt Boutiquen, aber mehr auch nicht. Wovon es dagegen viel gibt, sind Läden mit regionalen Spezialitäten wie z. B, allem rund um die Rote Tropea Zwiebel, Likören, Wurst etc. Einkaufszentren haben wir in relativer Nähe zwei Stück ausfindig machen können. Jedoch sehr klein im Vergleich zu z. B. einem Breuningerland. In der Altstadt kann man an jeder Ecke essen, Eisessen etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Whirlpool mitten auf der Terrasse ist lustig. WIr haben ihn nur nicht ausprobiert, weil wir immer unterwegs waren. Er sah aber sehr gepflegt aus. Am Strand bekommen Hotelgäste vergünstigte Preise für Liegen und Sonnenschirm (dies wurde einem im Hotel jedoch nicht gesagt). Das Hotel stellt kostenfrei Strandtücher zur Verfügung. Wir waren noch in der Vorsaison dort, somit war am Strand nichts los (und das Wasser war noch recht kalt). Man konnte jedoch sehen, dass in der Hochsaison dann zusätzliche Strandbars auf machen. Der Strand an sich ist ganz schön. Kaum vermüllt. Allerdings wird je nach Wellengang Kies angeschwemmt. Somit ist immer ein Teil des Strandes sandig und ein Teil steinig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |