- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist nicht zu groß, dafür umso verwinkelter. Die Sauberkeit ist insgesamt sehr gut. Wie überall auf der Insel meist ältere Gäste, viele Deutsche und Engländer. Sehr schön ist die Möglichkeit zum Internetzugang direkt neben der Rezeption. An zwei Rechnern kann man hier für 1€ immerhin 20 Minuten online gehen. Ähnliche Möglichkeiten findet man oft auf der Insel. Madeira ist eine wundervolle Insel, die wir auf jeden Fall wieder besuchen werden. Dann allerdings nicht im Roca Mar oder seinem Schwesterhotel! Dazu ist ein Madeira- Urlaub einfach zu teuer und man sollte nicht an der Unterkunft sparen. Es gibt zahlreiche gute Hotels, welche die vier Sterne wirklich verdient hätten. Das Roca Mar leider nicht, drei Sterne wären eher angebracht.
Die Zimmereinrichtung ist hochwertig und recht neu, die Sauberkeit (wie überall auf Madeira) erstklassig. Die Matratzen sind sehr unterschiedlich (hatten wegen Zimmertausch einige testen können ;o). Leider sind viele Zimmer architektonisch ungünstig gelegen: Dunkel auf der Rückseite oder im Nebengebäude mit direktem Blick auf die Mauer des Royal Orchid. Der Lift im Nebengebäude animiert zudem zum Treppensteigen und ist für die angrenzenden Zimmer ein Lärmproblem. Auch die Ablüftung der Restaurants ging immer lautstark an, begleitet vom permanenten Fischgeruch. Insgesamt sehr hellhörig, vor allem bezüglich der Vorgänge auf den Gängen. Zu den Gerüchen aus den Küchen kamen leider auch die aus der Toilette. Diese ganztägig intensive Geruchsbelästigung hatten wir in beiden Zimmern (Haupt- und Nebengebäude) und scheint wohl ein allgemeines Problem zu sein.
Das Frühstück ist okay. Wir sind auf Tee umgestiegen, dieser ist (im Gegensatz zum Kaffee) sehr gut. Die Auswahl an Backwaren ist gut. Es finden sich immer 3-5 verschiedene Käse- und Wurstsorten. Auch vom Rührei über Baken Beans bis hin zu kleinen Pfannkuchen gibt es einige Abwechslung. Fans von fruchtiger Marmelade oder Schokocreme sollten sich jedoch anderweitig eindecken. Wir hatten nur Frühstück gebucht, da man überall auf Madeira sehr lecker essen kann. Einen Abend haben wir das Hotel á la Carte getestet: Das Esssen war okay, aber Preis-Leitung ist nicht gut. Es war unser teuerstes Essen auf Madeira, die Portionen aber die kleinsten. Und Vorsicht: Für die zwei Scheiben geschmacksfreiem Brot zur Butter aus der Plastikpackung zahlt man happige 4 €!
Ein Lächeln kam eigentlich nur von den Zimmermädchen. Die Rezeption ist eher bemüht freundlich, meist mehrsprachig besetzt. Auf Beschwerden wird kaum eingegangen. Wir mussten dazu unsere (immerhin erstklassige) Reiseleitung bemühen, welche dann aber sofort für Besserung sorgen konnte. Das Personal im Restaurant ist bei Arbeitszeiten von weit mehr als 12 Stunden immer noch bemüht höflich. Aber es löst beim Gast schon ein schlechtes Gewissen aus, wenn er morgens ab 7 Uhr und Abends bis 22 Uhr vom gleichen Personal bedient wird...
Die Lage direkt am Meer eigentlich sehr schön ... wenn das Lido (also die Badeanlage) offen ist. Bei unserem Aufenthalt wurde immer noch gebaut, so dass man die Anlage nicht nutzen konnte. Die als Ausweichmöglichkeit genannte Anlage vom Royal Orchid konnte man nur über deren Poolbereich betreten, welcher spätestens 19 Uhr geschlossen wird. Also kein romantischer Abend am Meer. Auch wichtig zu sagen: Madeira hat ganzjährig eine stürmische Küste! Und so sieht man meist die rote Fahne = Schwimmen verboten! Canico de Baixo ist das reine Ferienzentrum des Örtchens Canico. Um zu den leckeren Restaurants und bezahlbaren Supermärkten dort zu kommen, muss man einen anstrengenden Fussmarsch (30-45 min steil bergauf, je nach Kondition) zurücklegen oder zahlt 1€ pro Person für einen Bus. Ohnehin besser: Gleich einen Mietwagen am Airport abholen, den braucht man wirklich immer! Und dabei den vollen Haftungsausschluss nicht vergessen! Auf die Strassen von Madeira sollten sich nur gute Autofahrer wagen...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Lage direkt am Meer eigentlich sehr schön ... wenn das Lido (also die Badeanlage) offen ist. Bei unserem Aufenthalt wurde immer noch gebaut, so dass man die Anlage nicht nutzen konnte. Die als Ausweichmöglichkeit genannte Anlage vom Royal Orchid konnte man nur über deren Poolbereich betreten, welcher spätestens 19 Uhr geschlossen wird. Also kein romantischer Abend am Meer. Auch wichtig zu sagen: Madeira hat ganzjährig eine stürmische Küste! Also sieht man meist die rote Fahne = Schwimmen verboten! Dafür bieten viele andere Orte sehr viel bessere Badeanlagen. Die Einrichtungen im Royal Orchid können mit genutzt werden. Der Innenpool ist klein und war zu den Stosszeiten (morgens und abends) überfüllt. Selbst der unbeheizte Außenpool war gut gefüllt. Dafür sah man im gut ausgestatteten Fitness- Bereich keinen Menschen. Störend sind die Öffnungszeiten: 9-18 Uhr (auch Hauptsaison). Da man auf Madeira seinen Tag meist mit Touren verbringt, kann man diese Einrichtungen somit kaum nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |