- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um ein Urlaubshotel mit ca. 100 Betten. Das Hotell ist terassenförmig angelegt. Es ist sowohl ein Meerwasserpool und ein im Nachbarhotel mitnutzbarer Süßwasserpool (mit viel Chlor) vorhanden. Der Zugang zum Meer ist direkt über die Hotelanlage möglich, was auf Madeira nicht üblich ist. Eine umfangreiche Renovierung wäre mal wieder erforderlich, da überall die Farbe abbröckelt. Preis-/Leistungsverhältnis: mangelhaft Es wird Halbpension angeboten. Gästestruktur: Hauptsächlich deutschsprachig, im Regelfall ab 45 Jahre aufwärts. Einmal wöchentlich Folklorevorführung (während dem Essen), z Auf jedenfall sollte ein Mietwagen gebucht werden. Auf Madeira sollte kein "Strandurlaub" geplant werden, da es keine Sandstrände gibt. Die Insel selbst lädt aber zu leichten und kurzen sowie zu langen und schwierigeren Wanderungen und Erkundungstouren ein (Tachenlampe mitnehmen, da man bei den Wanderungen des öfteren kleine Höhlen passiert). Die Flora ist faszinert wegen ihrer Farbenprächtigkeit und Vielfältigkeit. Die Handyerreichbarkeit ist sehr gut. September ist laut anderweitiger Informationen der wärmste Monat (Luft und Wasser), wobei mit Sicherheit nicht so viele Blüten zu bewundern sind, wie im Frühling.
Die Zimmer sind ausreichend groß und sauber. Das Badezimmer hätte dringend eine Renovierung notwendig. In den unteren Etagen ist leider mit starker Geruchsbelästigung aus den Waschbecken- und Badabflüssen zu kämpfen. Das Hotel verfügt nich über eine Klimaanlage, jedoch haben alle Zimmer einen Balkon sowie TV, Telefon und Safe. Die Betten haben zwar Federkernmatrazen, leider drücken die Federn aber mächtig ins Fleisch. Empfehlung: Zimmer in oberen Stockwerken anfordern, wegen Geruchsbelästigung - am besten Meerblick buchen, dann hat man morgens nicht die störenden Geräusche von Müllabfuhr und Essenslieferanten.
Es gibt ein Restaurant und zwei Bars im Hotel(-Strand). Der Service war eher schlecht. Die Mitarbeiter wirkten träge und lustlos. Die Qualität der Speisen stufe ich unter der Kategorie "Kantinenessen" ein aber keinesfalls unter "4-Sterne-Küche". Das Essen war gröstenteils aufgewärmt. Das Buffet wurde nicht nachgefüllt. Bei wem das Auge mitisst, der sollte sich lieber die Augen zuhalten! Es gab 2 x wöchentlich Buffet, sonst Menü. Mein Tipp - blos keine Halbpension buchen!!! In der näheren Umgebung gibt es viele Bars und kleine Restaurants aus denen es herrlich herausduftete und die Preise sind dort auch in Ordnung.
Zwei der Kellner und eine Dame an der Rezeption waren sehr auf Zack, die restlichen Servicearbeiter wirkten eher lustlos und träge. Beispielsweise wurde das Abendbüffet grundsätzlich bereits um 21:30 Uhr abgeräumt auch wenn noch nicht alle Gäste gegessen haben, obwohl es bis um 22:00 Uhr Essen geben sollte. An der Hotelbar wurden die Rechnungen um 23:00 Uhr verteilt, obwohl die Bar bis 24:00 Uhr offiziell geöffnet hatte. Nur die drei oben genannten Mitarbeiter sprachen deutsch, alle anderen mehr oder weniger gutes englisch. Die Kulanz bei Beschwerden mussten wir leider dreimal testen, war aber in zwei von drei Fällen prompt und ohne Probleme. Weitere Serviceleistungen: Shuttle-Bus nach Funchal, Wäscherei Die Zimmerreinigung war in Ordnung.
Das Hotel liegt direkt an den Klippen. Es sind kleine betonierte Badestellen, in denen jeweils Liegestühle zur Verfügung stehen (teilweise wäre etwas neue Farbe angebracht). Das Hotel liegt zwischen anderen Hotels, aber doch ruhig. Einkaufsmöglichkeiten sind schlecht zu Fuß erreichbar (ca. 30 Minuten steil bergauf in den alten Ortskern). Vom Hotel erreicht man in 2 Minuten die Autobahn und ist in 10 Minuten in Funchal. Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 15 Minuten. Das Wasser ist kristallklar und angenehm warm, wenn man bedenkt, daß es sich um den Atlantik handelt. Es stehen etwas wenig Schirme zur Verfügung. Das Hotel stellt einen kostenlosen Hotelbus nach Funchal zur Verfügung. Die Verbindung mit öffenltichen Verkehrsmitteln haben wir nicht ausprobiert, ist aber lt. Reiseleiter günstig (1,35 € nach Funchal). Mietwagen ist auf Madeira erforderlich um längere Wartezeiten zu vermeiden. Funchal ist aber schwer mit dem Auto zu durchfahren, da es unzählige Einbahnstraßen gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es steht ein Fitnessraum mit Cardio- und Muskelgeräten zur Verfügung (im Nachbarhotel, jedoch mit nutzbar). Ein Spieleraum mit Billard und Darts, hier jedoch Kostenpflicht. Der Süßwasserswimmingpool ist sehr stark verchlort. Es stehen ausreichend Liegen am Strand und am Pool zur Verfügung, jedoch wenig Schirme. Für Kinder keine separate Bademöglichkeit. Handtücher für Strand/Pool werden vom Hotel gestellt, sind aber nicht mehr die neuesten. Unterhaltungsleistungen sind eher dem Alter des auf der Insel üblichen Publikums angepasst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |