- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren im Roca Mar (RM) im Haupthaus (mit Rezeption; keine Lifte) in einem Zimmer mit Meerblick (unbedingt zu empfehlen!) untergebracht. Mit dem Royal Orchid und einem anderen benachbarten Hotel bildet es einen Komplex, dessen vielfältige Einrichtungen gemeinsam genutzt werden können. Der Komplex teilt sich auch den Shuttle-Bus (16 Sitze: rechtzeitig reservieren!), der viermal täglich nach Funchal (zentraler Busbahnhof an der Altstadt und der Monte-Kabinenbahn) und von dort dreimal zurückfährt. Zentral im RM finden sich das Restaurant mit benachbarter Bar. Deshalb kann es dort zu Wartezeiten kommen, wenngleich die Essenszeiten (Frühstücks- und Abendbuffet) weit gespreizt sind und die Happy-Hour (für alkoholische Getränke) an dieser Bar von 18 bis 19 Uhr den ersten Andrang entspannt. Von ca. 19.30 bis 22.30 Uhr wird dort täglich unaufdringliche und abwechselnde Live-Musik geboten. Das Publikum war sehr international und gemischt, die für den Abend erbetenen Dresscodes wurden leider kaum beachtet.
Unser Zimmer war geräumig und stets sauber. Besonders positiv: Die zwar kleine, aber voll eingerichtete Küche und ein Bügeleisen/-brett. Der Balkon war entsprechend groß und verfügt auch über einen kleinen Wäscheständer (ggf. Klammern einpacken!):
Das Frühstücksbuffet entsprach unseren Erwartungen an ein 4-Sterne-Haus: Verschiedene Brot-/Brötchen- sowie Wurst- und Käsesorten, ferner Eiergerichte, frisches Obst und Müsli-Ecke. Das Abendbuffet bot Abwechslung, jedoch kein Live-Cooking. Besonders positiv: es gab auch einheimische Spezialitäten. Bei einer späteren Essenszeit ist das Dessertbuffet leider reduziert auf verschiedene Cremes und etwas Obst. Die Getränkepreise sind moderat: Zwar kostet eine Flasche Wasser 5 Euro, eine Flasche Hauswein aber nur etwa das Doppelte. Auch die Drinks an der Bar (grandiose Aussicht!) sind preiswert. Sehr zu empfehlen ist die Rocky-Bar unterhalb des Restaurants (ab 12 Uhr), die gute Zwischenmahlzeiten zu fairen Preisen anbietet.
Das Personal war immer nett, teilweise sehr nett. Viele sprechen Deutsch, alle aber Englisch.
Die Hotels befinden sich im Ortsteil de Baixo weit unterhalb von Canico, dazwischen liegt die Autobahn. Durch die Hanglage heißt es treppauf und treppab zu den Pool- und Badeplateaus. In der Nähe sind u.a. ein SPAR-Markt und einige andere Bars/Restaurants. Dort vorbei und runter zur Strandpromenade liegt westwärts eine Badeanstalt (steiniger Strand) mit einem empfehlenswerten, preiswerten Restaurant. Noch weiter oberhalb ist eine Busstation der Linie 155, die regelmäßig nach Funchal (und zurück) fährt. Aber aufgepasst: Bei der Rückfahrt muss man ganz woanders aussteigen und das rechtzeitig dem Fahrer signalisieren - nur wann und wo? Wir haben uns hier auf den Herdentrieb verlassen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt verschiedene Pools und Leitern ins Meer. Die betonierten Liegeplateaus verteilen sich auf verschiedenen Ebenen (= Treppen) über den Komplex. Liegen sind kostenlos, aber leider zum Teil kaputt oder von Vögeln beschmutzt. Die notwendigen Sonnenschirme (Südlage) sind etwas rar. Schade: Das Reservieren mit Handtüchern ist offenbar nicht abzustellen. Zumal am Wochenende kommen viele Auswärtige in diesen "Lido". Dann wird es für die Gäste noch enger.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fritz |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 27 |