- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein wunderbarer Urlaub trotz Regenzeit. Das Hotelpersonal unter Leitung des deutschen Managers Klaus kümmert sich liebevoll um alle Gäste. Auch Kleinigkeiten werden sofort behoben, wenn es die eingeschränkten Möglichkeiten Kubas zulassen. Man sollte bedenken, dass das Embargo seitens der USA immer noch bzw. wieder wirksam ist. Hat man ein Problem an der Rezeption gemeldet, wird meist Klaus per Walkie-Talkie gerufen, der dann übersetzt und alles in die Wege leitet. Überall in der Hotelanlage wird gebaut und repariert. Die Lärmbelästigung hält sich aber in Grenzen und irgendwann muss der Rasen ja mal gemäht werden. Klaus, nimm Dir doch nicht immer alles gleich so zu Herzen. Manche Kritik ist eher konstruktiv gemeint und kein Gemecker. (obwohl es auch so etwas gibt) Leider hattest Du einen wohlverdienten Urlaub während unseres Aufenthalts angetreten, sodass wir dir nicht mehr persönlich danken konnten. Das Roc-Plus-Konzept solltet Ihr entweder abschaffen oder zumindest soweit verändern, dass ein wirklicher Mehrwert gegenüber den Standard-Zimmern gegeben ist. Bitte nicht falsch verstehen, wir haben alle gebuchten Leistungen auch bekommen. Wir mussten aber feststellen, dass einige Standard-Gäste ebenfalls täglich Wasser aufs Zimmer bekamen (gegen Trinkgeld?) und die Strand-Handtücher sind ja auch nur bei der Anreise auf dem Zimmer. Danach tauscht man, wie jeder andere Gast an der Handtuch-Station. Wir hatten auch nicht den Eindruck, ein besseres Zimmer bekommen zu haben. (mehrere Reparaturen waren notwendig) Der einzige Vorteil war vielleicht der Meerblick. Der theoretisch getrennte Bereich im Speisesaal für die Roc-Plus-Gäste war klimatechnisch eiskalt eingestellt und regelmäßig auch von normalen Gästen bevölkert. Klima wurde gemeldet, aber nur kurze Zeit wurde die Temperatur etwas angenehmer, danach war es wieder so kalt, wie vorher. Wir sind dann teilweise in andere Bereiche abgewandert, wo es nicht so kalt war. Schade für unsere Kellnerin Daisy, die Ihren hervorragenden Service allen Gästen zukommen ließ. Wir brauchen keine Sonderbehandlung, aber so ist der Aufpreis nicht gerechtfertigt. Wie gesagt, wenn man sich in Ruhe mit dem Personal, einschließlich Klaus, unterhält, wird vieles auch für Standard-Gäste möglich gemacht. Wir werden jedenfalls wiederkommen.
Die Zimmer sind alt und abgewohnt, da das Hotel schon sehr alt ist. Es werden jedoch alle Zimmer schrittweise renoviert. Der französische Balkon ist so breit (oder tief), dass man einen Stuhl darauf unterbringen kann. Wenn noch keiner da steht, einfach an der Rezeption fragen. Die zwei Queen-Size-Betten waren für uns in Ordnung, wir haben gut geschlafen. Gibt es Probleme mit der Matratze hilft auch hier ein kurzes Gespräch mit der Rezeption. Klimaanlage war fein dosierbar und hat immer funktioniert. Ein Flachbild-Fernseher mit "Deutsche Welle" als einzigem deutschen Programm steht zur Verfügung, aber wer fährt schon zum Fernsehen in den Urlaub. Im Schrank sind etwas wenig Einzelfächer vorhanden. Wir haben für uns aber eine Lösung gefunden und mussten daher nicht extra mit Klaus darüber reden.
Es gibt ein Hauptrestaurant und zwei à la carte Restaurants. Fusion - Mediterrane Küche Mexiko - wie der Name schon sagt, mexikanische Küche Das Speisenangebot im Hauptrestaurant ist mehr als vielfältig zu bezeichnen. Selbst wenn man etwas wählerisch ist, findet man immer etwas. Man kann sich immer frisches Fleisch oder Fisch grillen lassen. Selbst Scampie-Spieße sind dabei. Bis zum Ende der Essenszeiten wird immer wieder aufgefüllt, man muss nur etwas Geduld aufbringen. Manchmal sind die Speisen allerdings nicht mehr wirklich warm. Neben den typisch kubanischen Speisen gibt es aber auch die von uns sehr geschätzte Bratkartoffelpfanne (mit Ei), Spätzle oder Pommes. Zum Frühstück gibt es mehrere Sorten Brot und Brötchen, Obst, Kuchen, Pancakes und frisch zubereitete Eier bzw. Omelett nach Wunsch des Gastes. Getränke wurden schnell und nach ein paar Tagen auch ohne Nachfrage an den Tisch gebracht. Die Bars am Strand und am kleinen Pool machen zwar schon um ca. 16:30 Uhr zu, man kann sich aber auch tagsüber an der Lobby-Bar bedienen lassen. Will man die Getränke von dort mit an den Pool oder Strand nehmen, gibt es die aus Sicherheitsgründen nur im Plastebecher. Wenn man Glück hat, wird das aber auch nicht abgefragt. Am besten man besorgt sich schon zuhause Thermobecher. Wir hatten uns vor zwei Jahren schon welche in Varadero gekauft. Das löst das Gläser-Problem im Handumdrehen und kühl bleiben die Getränke auch noch. Nachmittags öffnet auch die Bar neben der Animation. Die Getränkeauswahl ist groß genug, nur manchmal gibt es Engpässe, so z.B. gab es keinen Sekt (Cidre) mehr für das Mixgetränk "Mimosa" (Orangensaft, Sekt, ein Spritzer Zitrone). Nach ein paar Tagen ohne wurde Nachschub organisiert. Hat man Magenprobleme, lässt man sich den Spezial-Cocktail zubereiten. Spätestens nach zwei Tagen ist man wieder auf dem Damm.
Der allgemeine Service ist Spitze. Wie bereits angeführt, kann man sich jederzeit an die Rezeption, an die Zimmerfrauen oder an Klaus direkt wenden. Nie wird Trinkgeld aufdringlich eingefordert, natürlich jedoch gern gesehen. An der Lobby-Bar gibt es den witzigen Bauch bei Trinkgeld eine Glocke zu läuten. Dort ist natürlich der Andrang am Abend am größten, trotzdem wird versucht, niemanden zu bevorzugen. Trotzdem bekommt man dann als Trinkgeld-Geber schon noch Gläser, auch wenn der Abwasch mal wieder nicht hinterher kommt, sonst gibt es Wegwerfbecher. Der Service in den Restaurants ist flott aber unaufdringlich. Zimmer-Service war auch sehr gut (Alina). Die Zimmerfrauen können schließlich nichts dafür, dass die Wäscherei mal wieder nicht geliefert hat und deshalb keine Dusch-Handtücher vorhanden waren. Sauberkeit war immer gegeben und wir haben uns auch sehr gut mit Alina unterhalten. Wir haben Ihr dann, auf Ihre Bitte hin, ein paar Sätze in Deutsch aufgeschrieben, damit sie den Gästen auf Deutsch sagen kann, warum es keine Handtücher gibt usw. Vor zwei Jahren in einem preiswerteren Hotel schien es diese Probleme in dem Umfang noch nicht gegeben zu haben.
Direkt am Anfang von Varadero gelegen hat man die kürzeste Transferzeit vom Flughafen. Auch für Ausflüge wird man dann zwar fast als letzte abgeholt, dafür aber als erste wieder ins Hotel gebracht. In der Nähe sind einige Märkte und Restaurants fußläufig zu erreichen. Der Strandbereich ist größtenteils sauber und aufgeräumt, es existieren Abfallbehälter. Wenn es also doch einmal etwas schmutziger sein sollte, sind die Gäste meist selbst schuld.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitness-Studio ist vorhanden, wurde von uns aber nicht genutzt. Massagen wurden im Hotel ebenfalls gegen Bezahlung angeboten. Die Preise dafür sind angemessen. Die Pools sind ausreichend groß und vor allem sauber. In der Hauptsaison kann es aber schon mal eng werden mit Liegen und vor allem mit Schattenplätzen. Am Strand ist das weniger ein Problem, obwohl noch nicht alle Schirme nach Hurrikan Irma repariert sind. Liegenbesetzer gibt es immer, aber wir haben auch nach 10 Uhr immer noch ein Plätzchen gefunden. Das Animationsteam ist Spitze, allen voran Mario. Tagsüber am Strand und am Pool diverse Rum-Spiele wie Darts, Ringe werfen, Beach-Volleyball, Boccia, Salsa-Kurs u.v.a.m. Erster Preis ist eine Flasche Rum, mehr Preise gibt es nicht. Die Abendanimation erfolgt durch ein gesondertes Team, bestehend aus 4 Tänzerinnen und 4 Tänzern mit einer Choreografin, die jeden Abend ein abwechslungsreiches Programm unter einem anderen Motto aufführen. Eine sportliche Meisterleistung, man kann sie tagsüber immer üben sehen. Dazu gehört noch ein Sänger und eine sogenannte Hausband. Die Hausband sollte aber viel mehr zum Einsatz kommen. Einmal pro Woche (Donnerstags) kommt das Wasserballet ins Hotel. Dieses ist ebenfalls sehenswert. Die sogenannte Sushi-Bar wurde zur Disko umfunktioniert, die ab 23 Uhr geöffnet ist. Die Getränke sind dort kostenpflichtig aber relativ preiswert. Wir haben unsere Thermobecher gefüllt und mitgenommen. Leider ist es dort sehr laut, sodass man sich kaum unterhalten kann. Platz zum Tanzen ist auch nur eingeschränkt vorhanden. Vielleicht wird die Disko auch deshalb nicht so gut angenommen. Extern waren wir in der ABC-Tanzschule (Calle 34) zum Salsakurs. Wer da Interesse hat unbedingt dort mindestens den Mini-Kurs (3x 2h) buchen. Wir habe vor zwei Jahren dort nur den Einzelkurs (1x 2h) gemacht, und uns geschworen, das zu vertiefen. Dieses Jahr wurden es dann 6x 2h. Sehr zu empfehlen ist immer wieder die Latino-Bar Calle 62 und die Beatles-Bar mit abendlicher Life-Musik ab ca. 21:30 Uhr. Über die anderen Sehenswürdigkeiten kann sich jeder im Internet informieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 16 |
Hallo Harald, ja das ist ja mal eine Erfahrung - Beurteilung bei uns, die man als Korrekt einschätzen kann, schon Danke dafür. Da hast du auch einige Punkte wo man ansetzen kann um zu verbessen, die ich weiter gebe, da sie nicht in meiner Hand sind. Mit Roc + hast du recht, das ist wie gewollt und nicht gekonnt, leider haben wir hier keine exklusiveren Möglichkeiten. (Kuba) Nochmal danke für einige Hinweise! Das Problem warum man sich ärgert, über manche ist, wenn ich einen Mercedes bezahle, dann will ich ihn auch und erwarte Kaviar. Wir machen hier alles was möglich ist, damit jeder einen schönen Urlaub hat, aber immer daran denken das ist Kuba. Saludos de Cuba Klaus