Alle Bewertungen anzeigen
Gerda und Gerhard (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2017 • 1 Woche • Sonstige
Kuba, eine tolle Insel mit viel Licht und Schatten
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren Ende Januar bis Anfang Februar in diesem Hotel. Insgesamt sehr schön, aber mehrere Dinge waren sehr störend: Eine große Zahl von Intensivalkoholikern gingen mächtig auf die Nerven, insbesondere kanadische und deutsche Gruppen traten terrorähnlich auf. Man schämte sich Deutscher zu sein. Etwas dagegen unternehmen konnte oder wollte man nicht. Kuba ist eine Trauminsel, aber fast alle Hotels bieten AI an, das wird zum Desaster werden. Desweiteren überall bis in die späte Nacht laute Karibikmusik, die Lautsprecher waren fast immer übersteuert. Es ging auch aber anders: Während einer tollen Schau im Pool zeigte eine wunderschöne Gruppe von Männern und Frauen eine tolle Darstellung, die Musik dazu war nicht überlaut, sogar klassische Partien kamen gut zu Einsatz. Eine karibische "Volkstanzgruppe", auch am Pool war in der Darstellung zwar super, aber die Musik in Lautstärke von startenden Düsenjets. Die Lautsprecher waren leider Aktivboxen die sich vor Selbstzerstörung schützen können. Wir könnten uns vorstellen noch einmal nach Kuba zu kommen, aber nicht mehr in ein Hotel mit so viel Säuferpublikum, also ohne AI.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war recht groß, sehr sauber, gut eingerichtet, prima Betten, sogar deutsches Fernsehen, die Deutsche Welle. Wunderbar, sogar ein Bidet war vorhanden, es war nur nicht befestigt, man drohte damit umzukippen. Der Kühlschrank war sehr laut, wir haben nachts den Stecker gezogen. Zugesagte Verbesserungen fanden nicht statt. Bis Mitternacht war die ganze Anlage mit Überlautstärke beschallt, die zunehmend auf den Geist ging. Nach etwa 1-2 Uhr dann angenehme Stille, selbst die Komasäufer lagen dann wohl in ihrem nächtlichem Tiefschlaf.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hauptrestaurant enttäuschte teilweise. Zum Frühstück kein schwarzer Tee, erst nach ausdrücklicher Ansprache wurden zunächst zwei Teebeutel geholt, von der Kaffeebar, wie wir später erfuhren. Um den ständigen Mangel abzustellen haben wir uns die Teebeutel selbst an der Kaffeebar geholt, die ehr nette Bedienung hatte kein Problem mit ausreichender Menge. Das Essen war von beeindruckender Vielfalt, die Qualität bestenfalls akzeptabel, das Essen zumeist nur lauwarm oder kalt. Die Atmosphäre dort wie in einer Großkantine, laut und unpersönlich, wobei wie schon festgestellt, die Männer eher unlustig, die bedienenden Frauen dagegen sehr attraktiv, freundlich und aufmerksam waren. Die zu buchenden Restaurants, leider konnten wir nur zwei buchen, waren eins Spitze und eins so lala.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war super, aber vor allem die Frauen. Mary und Onys an der Rezeption waren Klasse, sehr flott und sprachgewandt, die Männer machten allenthalben ihren Job, mehr auch nicht. Für die Reklamationen auf dem Zimmer, Kühlschrank und Bidet, wären sicherlich Männer nötig gewesen, aber die glänzten mit Abwesenheit. Wenn das Management des Hotels Frauen wären, würde es besser aussehen. Unsere Zimmerfrau, nett, fleißig und englisch sprechend war Klasse, wir haben uns als sie auf dem Wege nach Hause war mit ihr unterhalten, ein sehr aufschlußreiches Gespräch. Die Bevölkerung ist wohl arm, aber fast immer gut drauf, singend und tanzend.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Lage direkt am schönen langem Strand, der gut gepflegt war. Die parkähnliche Anlage sehr schön, ständig war Personal mit der Pflege beschäftigt. Gut zu Fuß erreichbar eine Delfinschau, die uns großen Spaß gemacht hat. Mit den Hop on Hop off-Bussen kann man die ganze Halbinsel abfahren, man erlebt aber bis auf wenige Ausnahmen den üblichen Touristennepp. Gute Ausflugsziele sind auf der Halbinsel kaum zu finden, auf dem Festland dann schon, natürlich in Havanna aber auch im Südosten, aber bis dahin ist es sehr weit, ist die Insel doch immerhin 1100 km lang. Die Fahrzeiten zum Hafen und Flughafen in Havanna können bis zu drei Stunden betragen.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Freizeitangebote haben wir nicht genutzt, da fast alle mit überlautem Krach, sprich Musik, unterwegs waren. Am besten war es am Strand, zumal ich den einen sehr lauten "Lautsprecher", an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit, einige Male herunterregeln konnte. Ansonsten waren wir viel per Pedes unterwegs, teils am sehr schönen Strand, oder aber auch zur Halbinselrundfahrt in Kirchen und Parks, das Museum war leider geschlossen und machte ein trümmerähnlichen Eindruck. Das Fitnessstudio regte mehr zur Heiterkeit an, war aber vorhanden und sauber, die Poolanlage super, Wasserqualität offensichtlich einwandfei.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerda und Gerhard
    Alter:71+
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Gäste, zuerst möchte ich mich bei Ihnen bedanken. Wir sind traurig, dass Sie Ihren Urlaub bei uns nicht genossen haben. Ich bedauere, dass Ihre Wahrnehmung der Hoteldienste nicht gut war Persönlich werde ich alle Ihre Kommentare überprüfen und ich werde diese Probleme mit meiner Hand berühren, um ihnen eine sofortige Lösung zu geben. Unsere Maxime ist das Streben nach Exzellenz in jedem Service, den wir durchführen. Empfange meine Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten. Ich versichere Ihnen, dass wir die notwendigen Maßnahmen ergreifen werden, damit dies nicht wieder passiert. Ich schätze die Zusammenfassung, die über die Dienste gemacht hat, die uns helfen werden, eine sofortige Lösung für alle zu geben, die uns zeigt. Im Namen von Roc Hotels und in meinem eigenen Namen danke ich Ihnen für die Wahl für Ihren Urlaub. Ich hoffe, dass Sie bald zurückkehren, um die Verbesserungen des Hotels zu sehen, damit Sie ihn persönlich besuchen können, wie Sie es verdienen. Grüße aus Kuba. Agustín Sainz Parrado Generaldirektor