- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In unserer ersten Woche waren vor allem viele Italienische Gäste da, in der zweiten dann kaum noch. Hier waren dann vor allem deutsche Urlauber aber vereinzelt auch Belgier, Tschechen, Franzosen oder Spanier. Abraten würde ich persönlich vom Wlan. Ich hatte mir zweimal für je eine Stunde Wlan für mein Handy Zugangsdaten gekauft (3€/Std) und die Zeit war beide male früher zu Ende, einmal nach etwa 20 Minuten, das andere mal nach etwa 35 Minuten, dass war sehr ärgerlich. Als Tipp würden wir mit auf dem Weg geben, mit dem Auto zu kommen, auch wenn die Parksituation alles andere als angenehm ist. Wir haben an der Touristeninfo 30€/Woche gezahlt um dann auf speziellen Parkplätzen parken zu dürfen, was sich absolut gelohnt hat, sonst werden die nerven nur unnötig bei der Parkplatzsuche überstrapaziert, zumindest im August als wir da waren. Mit dem Auto kommt man dann aber einfach überall gut hin. Empfehlenswert sind vor allem auch kleine Örtchen wie Bolgheri, Castagneto Carducci oder Populonia.
Mit dem Zimmer waren wir absolut zufrieden. Es gab einen TV und Kühlschrank, welche wir beide nicht benutzt haben. Zudem einen Safe, welchen wir nicht immer so ganz verstanden haben, lag aber wohl mehr an uns als wie am Safe. Klimaanlage und ein kleiner Balkon wurde von uns viel genutzt. Mit der Größe und Sauberkeit waren wir ganz zufrieden, lediglich der Boden hätte öfter mal durchgewischt werden können, aber Betten wurden oft neu überzogen und Handtücher gab es auf Wunsch auch immer neu.
Zum Essen müssen wir eigentlich zwei Bewertungen abgeben. Einmal für unsere erste Urlaubswoche und eine weitere für die zweite Woche. In der ersten Woche waren noch sehr viele italienische Urlauber im Hotel und wir vermuten deshalb auch eine größere Auswahl beim abendlichen Salatbuffet. Beispielweise gab es in der ersten Woche noch Tomaten, Gurken, Paprika, Karotten, Reissalat, Couscoussalat, Nudelsalat, Bruschetta oder auch eine Auswahl an verschiedenen Pizzen. In der zweiten Woche blieben noch Rohkost und Bruschetta übrig, sowie die Reste des jeweiligen Vortages. Beim Frühstück sah es ähnlich aus. Es gab immer für jeden Gast mind. ein Brötchen, in der ersten Woche konnte man sich weitere Brötchen nehmen, in der zweiten Woche war dies nur noch an einem oder zwei Tagen möglich. Zudem gab es immer auch verschiedene Kuchen, aber auch hier in der ersten Woche mehr und auch mehr unterschiedliche Kuchen. Ganz gefehlt hat uns beim Frühstück etwas Obst. Standard beim Frühstück waren Müsli/Cerealien, Marmelade, Schokocreme, Honig, Schinken, Käse, Salami, Joghurt, Kekse, Eier, Toastbrot oder ähnliches. Beim Abendessen konnte man immer zwischen 3 Vor- und 3 Hauptspeisen wählen. Vorspeise: Hier gab es immer die Wahl zwischen einem Fischgericht, Nudelgericht oder einer Suppe. Hauptspeise: hier gab es die Wahl zwischen einem Fischgericht, Fleischgericht oder einem vegetarischen Gericht. Hier haben wir immer etwas gefunden, was uns geschmeckt hat, auch wenn man nicht immer genau wusste, was man tatsächlich bekommt, da die deutschen Übersetzungen manchmal viel Interpretationsspielraum gaben. Beispielsweise hat sich das "vegetarische Hackbrett" als eine Variation aus verschiedenen kleinen Häppchen rausgestellt (Omelett, Mozzarella, gegrillte Zucchini/Aubergine,...). Die Getränke zum Abendessen musste man extra bezahlen (gesammelt am Ende des Aufenthalts). Eine Flasche Wasser kostete bspw. 2,20€, eine Flasche Bier 5€ und eine Flasche Wein 10€. Der Nachtisch war leider auch etwas enttäuschend. Wir hatten uns bereits auf die klassischen italienischen Nachspeisen gefreut, aber die gab es leider kaum. Es gab mal Eis, Mokkacreme, aber vor allem immer wieder Obst. Hier wäre ein Obstsalat ganz schön gewesen, aber unreife Zwetschgen waren nicht so lecker, da waren wir schon glücklicher, wenn wir Nektarinen auf unserem Obstteller hatten. Alles in Allem wären wir wahrscheinlich nicht so enttäuscht vom Essen, wenn wir die erste Woche nicht miterlebt hätten, wo es insgesamt einfach besser war und es mehr Auswahl gab.
Alle MitarbeiterInnen waren sehr freundlich und hilfsbereit. Mit deutsch und englisch konnten wir uns mit allen gut verständigen und unsere Anliegen gut äußern. Die Zimmer wurden zu unserer Zufriedenheit gereinigt, die Betten öfters neu bezogen. Zum Umgang mit Beschwerden oder zu Zusatzleistungen können wir nichts sagen, da wir weder Beschwerden geäußert, noch Zusatzleistungen in Anspruch genommen haben.
Das Hotel liegt etwa 200 Meter vom Strand entfernt, welchen man nach ein paar Metern an der Straße und dann durch einen schönen Pinienwald gut erreichen kann. Gegenüber vom Hotel gibt es einen Parkplatz, Eisdiele, Restaurant etc. Zudem einen kleinen Spielplatz und einen freien Platz, an welchem Abends verschiedene Attraktionen stattfanden, wie z.B. verschiedene Straßenkünstler oder Märkte. Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist wohl eher schlecht. Wir selbst waren immer mit dem Auto unterwegs und konnten so alles sehenswerte (z.B. Pisa, Siena, Bolgheri, Elba,...) gut erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren nie am Pool, können daher nur den Strand bewerten. Hier hatten wir immer unsere Liegen, einen Liegestuhl und einen Sonnenschirm und das war wirklich super. Den Strand können wir wirklich empfehlen, etwas nervig (aber dafür kann das Hotel nichts), waren die vielen Verkäufer am Strand, die täglich kamen und einem Taschen, Schmuck, Kleider, Tücher etc. verkaufen wollten. Aber zumindest aufdringlich war niemand von diesen. Direkt am Strandbereich des Hotels gab es eine kleine Hütte mit Toiletten, Duschen und Kiosk. Hier gab es Getränke, Eis und vor allem verschiedene Speisen, wie Salate, Pizzen, Burger, Melone, Ananas, belegte "Brötchen/Brote". Preislich war alles absolut im Rahmen, lediglich die Softgetränke waren, wie überall, etwas überteuert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |