Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Holger (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2018 • 2 Wochen • Strand
Eher 3 Sterne, jedoch im normalen Bereich
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Abschließend finden wir es auch sehr schade, dass Beschwerden direkt bei der Reiseleitung vor Ort keine Besserung brachten. Hier erhielt man bis zum Abflug noch nicht einmal eine Rückmeldung. schon im letzten Jahr (Mai 2017) waren wir Gäste in Ihrem Hotel Riu Touareg. Bei diesem Aufenthalt wurden schon seinerzeit von uns ein paar Kritikpunkte gemeldet, wie z. B. - der Umgang mit den Katzen sowie - die Sauberkeit auf den Zimmern. Da es uns jedoch im großen Ganzen gefiel, hatten wir uns dieses Jahr noch einmal dazu entschlossen 14 Tage im Riu Touareg zu verbringen. Leider entsprach unser Aufenthalt vom 16.04. - 30.04.2018 nicht unseren Erwartungen. Nach unserer Ansicht hat das Hotel vielleicht bei Eröffnung und kurze Zeit danach 5 Sterne verdient. Heute sind sie jedoch aus folgenden Gründen auf keinen Fall mehr gerechtfertigt und somit auch nicht der von Ihnen veranschlagte Reisepreis: 1.) Im vergangenen Jahr hatten wir ein Zimmer (nach Aussage der Reiseleitung im neueren Bereich des Hotels) mit dem Zimmernummer-Bereich 9… Hier war die ebenerdige Dusche schon mit Glaswänden ausgestattet. Leider war es jedoch auch hier schon so, dass die Zimmerreinigungen nur dann zufriedenstellend waren, wenn man ein tägliches, entsprechendes Trinkgeld hinterlassen hatte. Wurde dies vergessen, konnte man es sofort am Zustand des Zimmers erkennen. Es fehlte dann das Toilettenpapier, Trinkwasser, Kosmetiktücher und allgemein sah man es an der Reinigung. Wurden die im Zimmer vorhandenen Gläser benutzt, waren nach der Zimmerreinigung wieder „saubere“ vorhanden. Da auf den Reinigungswagen jedoch kein Spülmittel, Spültücher oder saubere Ersatzgläser mitgeführt wurden, stellte man sich doch die Frage wie die Reinigung der Gläser erfolgte. Vielleicht nur mit klarem Wasser und Handtüchern? Im Zeitraum 16.04. - 30.04.2018 erhielten wir ein älteres Zimmer im 5-Bereich (5063). Die Dusche war hier noch mit Duschtasse ausgestattet und die Einrichtung war entsprechend verschlissen. Die Betten hatten große Gebrauchsspuren; die Gestelle waren auch nicht vertrauenserweckend - wie man auf den Fotos erkennen kann. Die Balkonstühle wurden bei der Reiseleitung zweimal reklamiert, weil sich der Kunststoff von den Stühlen ablöste (wie auch vom Tisch), sodass man Kunststoffreste auf der Bekleidung kleben hatte. Leider wurden die Stühle während unseres Aufenthaltes nicht ausgetauscht (auch hiervon stehen Fotos zur Verfügung). Die Balkontür war entweder verzogen oder die Bohrungen für die Verriegelung waren nicht richtig angebracht worden. Auf jeden Fall musste man die Tür im oberen Bereich immer anwinkeln, um diese entsprechend verriegeln zu können. Für eine Frau schon recht schwer. Auch sollte man den Staub ab und zu nicht nur oberflächlich beseitigen. Auf dem Bettgestell / Kopfteil, Türrahmen und Ablagebrett / Kugelvorhang für die Garderobe wurde der Staub schon seit einiger Zeit nicht mehr entfernt. 2.) Die Sonnenliegen am Strand sind von der Beanspruchung schon sehr strapaziert und vor allem sehr dreckig - leider nicht nur vereinzelt, sondern durchweg. Hier wäre es doch sicher kein großer Aufwand die Liegen nach und nach vom Strand zu nehmen, um sie z. B. mittels eines Dampfstrahlers zu reinigen. Dies wird, aus Erfahrung, in vielen Hotels so gehandhabt. Außerdem waren einige Liegen defekt. Obwohl das Personal jeden Tag die Liegen zurechtrückte, wieder aufteilte und die Kopfbereiche wieder zurückklappte (also hatten die Personen fast jede Liege in der Hand), wurden die defekten nicht aussortiert, sondern einfach stehen gelassen. 3.) Die Sonnenschirme am Strand litten sehr an Altersschwäche und fehlender Wartung. Ein Sonnenschutz war eher nicht gegeben. 4.) Die Lautstärke am Strand war eigentlich noch mit das Schlimmste. Hervorgerufen durch das Programm der Animateure. Die Programme bzw. Veranstaltungen wurden am Pool durchgeführt, was ja vollkommen o.k. ist, zumal wenn man sich bei Wassergymnastik, Wasserball oder dergleichen sportlich betätigen möchte. Die Musik dazu sowie auch die sprachliche Begleitung über Mikrofon war jedoch so laut, dass wir am Strand im Bereich der Liegen 90 db (db-App) messen konnten. Selbst direkt am Wasser konnte man alles noch sehr gut hören, obwohl die Wellengeräusche schon sehr stark waren. Wir wissen nicht wie Sie das sehen, aber wir hatten keinen Cluburlaub gebucht. Die Entscheidung, ob man Entertainment benötigt oder nicht, sollte doch beim Gast bleiben. Da uns die Ruhe sehr wichtig war, suchten wir die Erholung direkt am Strand und wollten eigentlich das Meer hören und dabei einfach unseren Urlaub genießen. Dies war leider nicht möglich. Selbst nach Meldung bei der Reiseleitung wurde dies nicht abgestellt. Wenn wir am Strand liegen, interessiert es uns nicht wirklich welche Zahl beim Bingo an der Poolbar gezogen wird. Durch Lautstärkereduzierung und einer anderen Ausrichtung der Lautsprecher wäre eine beiderseitige Lösung bestimmt möglich gewesen. 5.) Allgemein möchten wir anmerken, dass der größte Teil des Personals einfach super nett, zuvorkommend und freundlich ist. Sie gehen auf den Gast zu und ein, jedoch mit einer gewissen Distanz. Genau so wie es sein sollte. Nur das Personal an den Bars, der Poolbar sowie abends an den Bars in der Nähe des Restaurants / der Bühne sollte vielleicht ein wenig mehr kontrolliert werden. Vielleicht haben sie sich vermehrt auf die zahlreichen Gäste eingestellt, die das „all inclusiv“ bei den alkoholischen Getränken mehr nutzen. Es ist jedoch so, dass sich nicht jeder Gast betrinken möchte. Wenn man also an die Bar geht, möchte auch nicht jeder Gast hören: „Na mein Freund…Alkohol, Alkohol?“ Oder egal was man bestellt, dass immer die Frage gestellt wird: „Mein Freund…mit Alkohol, mit Alkohol?“ Auch sollte sich das Bedienungspersonal nicht über Gäste lustig machen - was mehrfach sehr offensichtlich war, und das nicht nur für uns. 6.) Die Katzen im Hotelbereich fanden wir schon bei unseren ersten Urlaub im Touareg Hotel nicht korrekt, auch wenn die Tiere ärztlich betreut werden. Es geht auch nicht um den allgemeinen Aufenthalt der Katzen, sondern um den Umgang. Die Tiere dürfen von Gästen im Restaurantbereich gefüttert werden. Hier geht die Tierliebe dann so weit, dass der beste Fisch und auch andere Sachen an die Katzen direkt am Tisch verfüttert werden. Zum einen ist es unhygienisch, des Weiteren gehört es sich einfach nicht, da ein Großteil der Bevölkerung (gemäß Ihrer Ausflugsinformationen) sich ein solches Essen, was hier verfüttert wurde, nicht einmal leisten könnte. Ferner erzählten Gäste, dass Katzen mit auf die Zimmer genommen wurden. Dies konnte man auch am Abend beobachten. Die Katzen machten sich vor den Zimmer bemerkbar und wurden dann rein gelassen. Sicher können Sie nichts für das Fehlverhalten der Gäste. Sie könnten jedoch das Personal veranlassen mehr darauf zu achten, Katzen aus dem Essbereich zu entfernen und vielleicht durch Schilder die Gäste darauf hinweisen. Das Ganze kann ja auch gesundheitsschädlich sein, wenn jemand allergisch auf Katzenhaare reagiert. Oder Sie sollten vielleicht im Reisekatalog darauf hinweisen, sodass sich jeder Gast auf die Situation einstellen kann oder schon vorab von einer Buchung Abstand nehmen kann. 7.) Ihre Hotelbeschreibung zum Meer ist sehr lückenhaft. Der Wellengang ist vor Ort immer stark. Hierzu haben wir die Bestätigung der Reiseleitung und von anderen Gästen erhalten. Unsere eigene Erfahrung hat dies auch gezeigt. Demnach ist das Baden im Meer durch die rote Flagge an 365 Tagen untersagt. Wie auch die Reiseleitung mehrfach darauf hingewiesen hat, geschieht die Missachtung auf eigene Gefahr, also ohne jeglichen Versicherungsschutz. Einige der Rettungsschwimmer sahen hier auch mehr auf Ihr Handy, als auf die Gäste im / am Meer. Sie werben mit einem Hotel direkt am Meer, welches jedoch eigentlich nicht genutzt werden kann / darf. Eine sogenannte „Wasserratte“, die sich hier auf das Baden im Meer gefreut hat, wird dies noch stärker treffen. Auch wir wären gerne im Meer schwimmen gegangen. Für uns ist dies eine Zusicherung gemäß Katalog, die jedoch nicht gegeben ist. Diese Info sollten Sie in Ihrem Katalog aufnehmen. 8.) Plastik-Getränkebecher an der Poolbar sind nicht gerade stilvoll, aber sicher zweckmäßig und annehmbar. Auf Grund der Abnutzung sollten aber auch diese zwischendurch ausgetauscht werden. Hier sollte auch mehr auf die Reinigung geachtet werden, da die Becher des Öfteren nicht richtig sauber waren. So war es auch bei dem Besteck in den Restaurants. Alles im Allem finden wir, dass dies nicht den Anspruch eines 5-Sterne Hotels entspricht. Wir fliegen meistens zweimal im Jahr in den Urlaub, weil dies unser Hobby ist und wir so viel wie möglich von der Welt sehen möchten. Demnach haben wir auch entsprechende Erfahrungen gesammelt und schon einiges erlebt. Aus diesem Grund würden wir für dieses Hotel im Höchstfall 4 Sterne als angemessen erachten. Gutes Essen und ein riesiges Hotel mit einer ansprechenden Architektur reichen nicht aus, um 5 Sterne aufrecht zu erhalten. Das gesamte Paket des Hotels muss darauf abgestimmt sein.


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:46-50
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Holger, wir möchten Ihnen danken, dass Sie erneut RIU Hotels & Resorts für Ihren Urlaub ausgewählt und sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke und Erfahrungen in unserem Haus zu schildern. Wie im anderen Beitrag erwähnt, möchten wir die Gelegenheit nutzen um zu informieren, dass wir aktiv mit der internationalen Organisation CANDI zusammen arbeiten, die sich um das Wohlergehen streunender Katzen und Hunde kümmert. Viele unserer Hotels besitzen ein „Katzen Café“, in welchem wir unter anderem Essen und Trinken für die Katzen bereitstellen. Des Weiteren werden die Tiere in dem „Katzen Café“ regelmäßig auf Flöhe, Parasiten und weitere Krankheiten untersucht. Auch die Anzahl der Tiere wird durch Sterilisation unter Kontrolle gehalten. Viele Katzen, die schon schwanger sind, werden bei uns ausgesetzt, welche erst nach dem Austragen der Babys sterilisiert werden können. Hygiene und Qualitätskontrollen nehmen wir sehr ernst. Wir halten uns an genaue Vorgehensweisen, um Lebensmittelrisiken vorzubeugen. Aus diesem Grund sind streunende Katzen und Hunde in unseren Restaurants nicht gestattet. Wir bedauern, dass Sie sich durch die Katzen gestört gefühlt haben und unser Hotel mit einem anderen Eindruck verlassen haben. Stets bemühen wir uns darum unseren Gästen ein hohes Niveau an Service und Qualität zu bieten, so dass wir zutiefst bedauern zu lesen, dass wir es dieses Mal nicht geschafft haben all Ihre Erwartungen zu erfüllen und Sie unser Hotel dahingehend mit einem ganz anderen Eindruck verlassen haben. Wir versichern Ihnen, dass das von Ihnen Beschriebene absolut nicht unserem Standard entspricht, den wir unseren Gästen täglich bieten möchten. Selbstverständlich haben wir Ihr Feedback zur Kenntnisnahme an die verantwortliche Abteilung weitergeleitet. Wir würden uns dennoch freuen, Sie weiterhin als Stammgast bei uns begrüßen zu dürfen, um Sie von den hohen Servicestandards, die Sie von uns gewohnt sind zu überzeugen und Ihr Bild wieder ins Positive kehren zu können. Mit den besten Grüßen, Hotel Riu Touareg Online Reputation Manager