- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zwei Hotels wurden zu einem vereint. Es gibt die Aktiv-Seite und die Relax-Seite. Das Personal war stets benüht, allen Wünschen nach zu kommen. Der hohe Standard in diesem Hotel hat uns trotz schlechten Wetterverhältnissen einen Super-Urlaub beschert! Deutsche Gäste gibt es zwar, allerdings sind auch viele Engländer und Russen dort unterwegs, wobei man erwähnen muss, dass das Publikum aus älteren Leuten ab 50 und jungen Familien bestand und Pöbeleien oder unschönes Geröhle NICHT EIN EINZIGES MAL vorkamen. Es war ein friedliches Miteinander. Wir empfehlen die Nord- und Süntour der TUI für Leute, die sich in Lanzarote nicht auskennen. Dort ist nahezu alles Sehenswerte geboten. Ansonsten unbedingt die "Jameos del Aqua" und den "Mirador del Rio" anschauen (siehe Wikipedia). Das waren Eindrücke, die ich nie vergessen werde und die neben meiner wundervollen Frau den Urlaub trotz schlechtem Wetter (kalter Wind und ab und zu Nieselregen) im April zu einem uvergesslichen Urlaub gemacht haben.
Die Zimmer waren zweckmäßig, aber in gutem allgemeinem Zustand. Die Reinigung erfolgte täglich. Frische Handtücher wurden immer gebracht. Wir hatten einige ausgewählte deutsche Fernsehsender, wenn auch teilweise mit Schnee im Bild. Meine Freundin hat sich ohne jeden Ekel ohne Badelatschen in die Dusche getraut. Ein erstklassiges Hotel. Dass einer unserer Vorgänger dort Mücken an der Decke zerquetscht hat kann man der PÜutzfrau ja nicht ankreiden. Dieser MAngel wird sicherlich bei der nächsten Renovierung behoben.
Es gab den großen normalen Speisesaal und 3 Themenrestaurantes (Kanarisch, Mexikanisch und Asiatisch). Im großen Saal war es etwas ungemütlich, wenn man am Gang saß, da alle Gäste zum Buffet laufen und dadurch etwas unruhe entsteht. In den kleinen Themenrestaurantes (die man vorher an der Rezeption gebührenfrei reserviert) verliert sich das Gerenne zu gunsten der Stimmung. Es hatte den Fable vom "schick Essen gehen" am Jahrestag; nicht zuletzt dank der guten Kellner. Abschließend muss man allerdings sagen, dass uns Deutschen das Fleisch in allen Restaurantes und auch täglich etwas zu durch und leicht zäh vorkam. Kann aber sein, dass das einfach eine Eigenart der kanarischen Küche ist. Alles in Allem und nicht zuletzt durch die Auswahl der Restaurantes und Speisen war die Gestronomie ein unumstrittener Höhepunkt unseres Urlaubes.
Die Kellner -spezziell im den Themenrestaurants- waren erstklassig! Es wurde keine Serviette mit der Hand angefasst und die Getränke kamen in kürzester Zeit. Abendgarderobe und guter Ton waren unabdingbar. Der Hotelmanager ließ sich auch ab und zu in den Themenrestaurants blicken uns speiste dort mit einigen Kollegen.
Das Hotel ist durch eine Straße vom Strand getrennt. Die Entfernung zum Wasser beträgt ca. 2min Fußweg. Allerdings müssen Sonnenschirme und Liegen dort separat gezahlt werden. Wenn man die Promenade entlang joggt fällt einem auf, dass es viele Bars gibt, die speziell auf englische und irische Verhältnisse zugeschnitten sind, obwohl im Hotel kaum Gäste dieser Nationalitäten verkehren. Allerdings haben wir keine Gasthäuser außerhalb des Hotels genutzt, da wir schließlich in einem guten ALL-IN-Hotel gebucht haben :-) Man kann am Strand die Flugzeuge beobachten, die im ca 7km entfernten Flughafen von Arrecife landen. Von einer Lärmbelästigung kann allerdings keine Rede sein, da die Flieger alle vom Meer aus kommen und kaum zu hören sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation (u. a. deutschsprachig) war zwar immer da, aber dennoch diskret. Niemand wurde genötigt mit zu machen. NAcheil der Diskretion war, dass man sich doch besser auf der Info-Tafel schlau macht, was gerade so ansteht, um nichts zu verpassen. Außer bei den abendlichen Aufführungen, die je nach VEranstalltung auch oft nach Freiwilligen Darstellern suchten. Häufig gab es Tanzveranstaltungen, bei denen man ungehemmt mitmachen konnte, da so viele Leute daran teilnahmen, dass man in der Masse unterging. Die Freundlichkeit der Animateure verdient unserer Meinung nach sogar 7 Sterne und in der Disco wurde auf meinen Wunsch zwischen den ohnehin laufenden elektronischen Musikrichtungen sogar AC/DC und Nirvana gespielt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fred |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |