- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Resort bestand früher aus mehreren Hotels, die nun zum ClubHotel RIU Paraiso Lanzarote Resort zusammen geschlossen wurden. Der Eingang mit Rezeption befindet sich am ehemaligen RIU Paraiso, ins ehemalige RIU Palace Lanzarote kommt an über einen überdachten Steg. Der Paraiso-Teil ist der Animationsteil der Anlage, im Palace-Teil ist die Ruhezone. Und dann gibt es noch die Bungalows mit Familienzimmer, wo diese früher dazugehört haben weiß ich nicht, sie stehen in der Mitte aber näher am Strand. Beide Hotelkomplexe haben 4 Stockwerke (1=Bar, Pool, Restaurant, 2=Rezeption/Zimmer, 3+4=Zimmer), die Bungalows haben je 2 Stockwerke. Die 2stelligen Zimmernummern sind die Bungalows, 3stellige Zimmernummern sind Paraiso (!! 400er-Zimmernummern sind die 12 Hütten neben der Disco mit Wasserschaden!!) und die 4stelligen Zimmernummern gehören ins ehemalige Palace. Das Hotel bedarf einer renovierung, weshalb ab November wohl ein Teil geschlossen sein wird. Wir empfanden es aber nicht als schlimm dass der Putz nicht mehr der beste war, andere hat es wohl mehr gestört, kommt wohl auf den individuellen Anspruch und die bezahlten Euros an... Gästestruktur: Altersmix (20-70), deutsche, spanier und holländer, nur 1 familie aus russland, ein paar engländer. Wir hatten das ganze als TUI-RIU-Sparreise gebucht und waren mit Preis/Leistung zufrieden, für den regulären Preis hätte ich vielleicht ein wenig mehr erwartet. Handyempfang mit Dualband-Handy ohne Probleme, dank EU-Regelung auch bezahlbar. Auf den Kanaren geht abends meist ein Wind, lange Hose und dünne Jacke nicht vergessen. Adapter für Steckdosen werden nicht gebraucht. Unbedingt den Timanfaya-Nationalpark mit den Feuerbergen anschauen (geführter Ausflug buchen, diese dürfen durch die Täler fahren was mit dem Leihwagen verboten ist).
Wir waren in einem Zimmer im ehemaligen Palace (jetzt Lanzarote-Teil) untergebracht. Das Zimmer war nicht besonders groß, aber sehr schön eingerichtet und sauber mit einem recht großen schönen Bad. Die Matratzen waren gut und das große Doppelbett ein traum... Kühlschrank leider leer (keine AI-Minibar). Am Balkon und im Flur sieht man deutlich dass das Hotel schon ein wenig älter ist, im Zimmer davon keine Spur. Leider im Zimmer nur 1 Steckdose + 1 im Bad, so dass Handyladen und Fotoakkuladen logistische Meister benötigt. Wir hatten Zimmer 3346 mit seitlichem Meer- und Poolblick, sehr zu empfehlen...
Das Essen war RIU-typisch gut und abwechslungsreich, besondere kulinarische Leckerein sucht man allerdings vergebens. Das im Katalog beworbene wöchentliche Themenbuffet haben wir nicht entdeckt, vielleicht aber doch gegessen, wer weiß... Das Restaurant im Lanzarote-Bereich ist kleiner, aber großzügier (da weniger Sitzplätze), ruhiger und gemütlicher als das im Paraiso-Bereich. Es gibt 2 Restaurants, 1 SwimUp-Bar, 2 Bar-Salon (1x Abendshow, 1x Tanzmusik), 1 Poolbar, 1 SB-Zapfstelle (vor Bar-Salon Lanzarote), 1 SwimUp-Bar sowie 2 Themenrestaurant. Die Themenrestaurant konnten wir nicht testen, da sie komplett ausgebucht waren. Dies ist auch der einzige Minuspunkt. Di-Do gibt es chinesisch, Fr+Sa kanarisch und So andalusisch... Wenn man jeden Tag 2 Spezialitäten anbienten würde (räumlich möglich) könnte auch jeder Gast in den Genuß kommen...
Das Personal ist durchweg freundlich und auch ohne Spanischkentnisse kommt man zu recht. An der Rezeption wird deutsch gesprochen, an den Bars und im Restaurant wenig deutsch und ein wenig englisch, aber es reicht aus. Im Paraiso-Restaurant fand ich das personal etwas unfreundlich und gestresst, waren aber fast immer im Lanzarote-Restaurant - dort alles gut. Die Animation ist gut, aber nicht aufdringlich. Zimmer wurde jeden Tag gereinigt, es war das erste mal das ich es erlebt hab dass Handtücher, die auf dem Halter hingen, nicht gewechselt wurden sondern nur die, die auf dem Boden lagen; somit hatte das kleine typische Schildchen im Bad endlich einmal einen Sinn.
Das Hotel liegt ca. 10 Minuten vom Flughafen entfernt am Playa de los Pocillos, von diesem nur durch die wenig befahrene Uferstraße und der Uferpromenade getrennt. In direkter Umgebung befindet sich ein Spar-Markt, in die andere Richtung nach 10 Gehminuten die ersten Restaurants und Souvenirshops. Wer möchte kann für 1,-€ mit dem Bus fahren (stündlich), empfiehlt sich wenn man das Shopping-Center besuchen möchte (großer Komplex mit Kleidung- und Schuhläden, keine Souvenirs).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 große Pools, die jeweils in der Hälfte halbiert sind (spart im Winter Heizkosten, da nur eine Hälfte beheizt wird), sowie 2 Kinderpools und 1 kleinen Pool bei den Familienappartements. Weiter gibt es ein Beachvolleyballfeld, 2 Tennisplätze und 1 Multifunktionssportplatz, 3 Billardtische, Tischfußball (Kicker). Die Abendanimation findet immer im Paraiso-Teil im BarSalon statt, im Lanzarotebereich gibt es Livemusik. Die Animation bietet typisches Tagesprogramm an, Miniclub und Kinderdisco vorhanden. Teilweise PreShow mit Papageien und Greifvögeln an der Bar, Fotos kosten leider 20,- € (!Wucher!). Der Strand ist recht dunkel und leider kosten die Liegen - wie überall auf den Kanaren - sehr viel Geld. Dafür ist dieser sehr sauber. Das Meer hat im Juni ca. 20 Grad, wird bis zum Herbst noch ein wenig wärmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 15 |