- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die vielen Möchtegern-Architekten, die bereits im Riu Paraiso Urlaub gemacht haben, waren sehr aufmerksam und haben jedes defekte und kaputte Detail geschildert. Da es aber nicht nur neu gebaute Hotels auf der Welt geben kann, werde ich mich diesen Details nicht hingeben, sondern die angenehme Seite des Hotels erläutern. Die beiden Hotels, die zu einem zusammengefasst wurden, sind durch den weitläufigen, toll gepflegten Garten verbunden. Je nachdem, wo man sich aufhalten will und wo das Zimmer liegt, hat man schon eine Strecke zu laufen. Alles ebenerdig, also mit Kinderwagen oder Rollstuhl kein Problem. In den beiden Hotelkomplexen sind die Zimmer untergebracht. Die Appartements sind in der gesamten Gartenanlage verteilt, höchstens 2-stöckig. Der Paraiso-Teil ist 30 Jahre alt und der Lanzarote-Teil ist 20 Jahre alt. Im November werden alle Zimmer renoviert, nicht das gesamte Hotel. Die Gäste kamen überwiegend aus D, E, GB, aber auch einige aus NL, B, F. Familien waren genausoviel da, wie Paare jeglichen Alters. Verpflegung ist AI. Abschließend kann ich dieses Hotel nur empfehlen. Natürlich ist dort einiges äußerlich kaputt, uns hat das aber nicht gestört, da Service, Essen, Wetter etc. viel wichtiger waren und da war alles super. Wer in Puerto Carmen Klamotten einkaufen will, sollte unbedingt zum Shopping-Center "Biosfera". Mit dem Taxi vom Hotel aus für ca. 4,- bis 5,- € und 8 min.
Jaja, die Zimmer. Wir hatten ein Appartement mit 2 Schlafräumen gebucht. Ein riesiges Teil war das. Die beiden Schlafräume waren jeweils mit KLimaanlage und Kleiderschrank versehen, in einem der Schränke war der Safe untergebracht. Im Wohnzimmer stand eine Couch, ein Sessel, ein Tisch, Sidebord mit Fernseher. Offen zur Küche stand der Esstisch mit 4 Stühlen. Im Bad waren 2 große Waschbecken, eine Badewanne mit Duschvorhang und eine seperate Dusche, sowie die Toilette. Wie desöfteren fehlte der Kosmetikspiegel, ansonsten war alles vorhanden. Leider hatten wir mit unserem Zimmer ein kleines Problem - die Klimaanlage funktionierte nicht richtig und in der 2. Nacht tropfte uns Wasser ins GEsicht. Wir haben dann nach 2-maliger Reklamation ein neues Zimmer bekommen. Ausgestattet wie das erste, aber diesmal mit Meerblick- wow, das war toll!!! In dem Zimmer waren auch die Klimaanlagen neu, die Möbel etc. - alles schöner als im ersten, aber wir mussten ein bißchen länger laufen, was uns wegen des tollen Blickes auf das Meer aber nicht störte
Das All-inklusive- Angebot war identisch mit anderen Riu-Hotels in Spanien. Die Getränkespender sind dort ständig gereinigt und aufgefüllt worden. Was auffallend war, in Lanzarote gibt es anscheinend keine Bienen, denn um die Zitronenscheiben und die Hähne an den Zapfanlagen der Getränke war nicht eine zu sehen. Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich, jeden Tag Fleisch, Fisch, mal auf spanisch, italienisch oder deutsch, dazu Gemüse und Beilagen. Vorher ca. 15 Salate zur Auswahl und hinterher etliche leckere Törtchen, Cremes, Puddings und natürlich Eis. Die Cocktails sind vorgemixt, manche echt lecker, andere nicht - muss man halt durchprobieren. Im Paraiso-Bereicht bildeten sich beim Abendessen öfter eine Menschenschlange am Hauptbuffet, was im Lanzarote-Bereich nie vorkam. Das Essen war aber in beiden Hauptrestaurants gleich. Ausserdem konnte man asiatisch gegen Vorbestellung, sowie Grill für 3 Tage die Woche und Andalusisch für 4 Tage die Woche im Lanzarote Bereich in der Snack-Bar essen. Für den Grill-Andalusischen-Abend musste man für die Zeit um 20. 30 Uhr aber bereits eine Woche auf einen freien Tisch warten. Die frühere Essenszeit wäre 18. 30 Uhr, das war uns aber zu früh. Im Asia war dauernd frei. Das Essen im Andalucia war lecker, mehr Fisch, irgendwie andere Atmosphäre - man bekam sein Getränk gebracht, hatte einen reservierten Tisch, schade nur, dass wir hier nicht öfter essen konnten. Also: Wer öfter hin will, sollte gleich bei der Ankunft einen oder mehrere Termin reservieren.
Der Service im Hotel hat absolut 6 Sonnen verdient. Alle - vom Gärtner über die Putzfrau bis zum Service- und Barpersonal super freundlich, hilfsbereit etc. Es gibt nichts zu bemängeln
Die Lage des Hotels ist absolut super! Vom Flughafen sind es nur 10 Minuten mit dem Bus. Vom Hotel aus zum Strand sind es ca. 2 min. zu Fuß, denn nur durch die nicht so stark befahrene Uferstraße ist der Strand vom Hotel getrennt. Vom Hotel aus sind 2 Ausgänge zum Strand. Die Promenade an der Uferstraße lädt zu tollen Spaziergängen ein, egal ob man in die eine oder andere Richtung geht, man trifft auf Souvenierläden, genauso wie auf Spielhöllen, Nachtclubs, Sparmärkte, etc. Aus dem Hotel zum Strand raus und rechte Hand, kommt man nach ca. 15 Gehminuten ins Zentrum von Puerto Carmen. Dort sind sehr viele Restaurants, Krims-Kramsläden, aber auch tolle Handwerksläden, wie z. B. "Mystic" dort gibt es Seifen, Vulkansouvenirs, etc. Die Nähe zum Flughafen stört nicht durch Lärm, was beeindruckt, sind die landenden Flieger, die an der Meeresküste entlang fliegen. Geräusche kann man aber nur erahnen. Den einen oder anderen startenden Flieger hört man schon mal, je nach Windrichtung. An Ausflügen können wir nur die Süd- und Kratertour von TUI empfehlen. Kostet pro Erwachsener 45,- € und pro Kind 25,- €, ist aber wirklich toll. Man fährt mit dem Bus zu einem Vulkan, der noch heiß ist, 3 Experimente werden gezeigt, danach Dromedarreiten für 20 min, dann eine Küste mit Schatzsuche an einem einsamen Strand, danach noch ein Felsvorsprung, bei dem die Wellen gegen die Steine knallen, und zu guter Letzt noch Besuch eines Weingutes mit Weinprobe und Souvenierladen. Allein die Kratertour war den Preis wert - mit dem Bus mitten durch die einzelnen Krater auf engsten Wegen. Ansonsten ist eine Bushaltestelle direkt vorm Hotel. Je nachdem wo man hin will, kostet es ca. 1,- € bis 2,- €. Manchmal ist es sogar billiger mit dem Taxi zu fahren, hier einfach an der Rezeption nachfragen, die kennen die Taxipreise.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier gibts von mir nur 5 Sonnen, denn die Liegestuhl-Belegerei war schon nervig. Morgens um 8. 00 Uhr war bereits über die Hälfte der Liegen belegt. Das Hotel hat zwar Schilder aufgestellt, die darauf hinweisen, dass es verboten ist, zu reservieren, wenn es dann aber doch gemacht wurde, wurde es von der Hotel-Seite toleriert, denn keiner lief rum und kontrollierte oder nahm Handtücher wieder weg. Liegen waren eigentlich genug da, aber Sonnenschirme nicht so viel. Die Liegen im Paraiso-Teil waren Kunstoffliegen, auf die man eine Matte legen musste. Im Lanzarote-Bereich waren es Kunststoffliegen mit eingespanntem Liegeteil. Die Schirme waren überwiegend funktionstüchtig, teilweise neu. Im Paraiso-Teil gibt es 2 tiefere Becken, 1 Kinderpool, im Lanzarote-Teil 1 flacheres Becken von einem tieferen getrennt und da war auch die Swim-up-Bar. In der Mitte der Gartenanlage war noch ein weiterer Pool, an dem totale Ruhe herrschte, keine Bar, keine Animation. Die Animation findet um den Paraiso-Pool statt. Am Lanzarote-Pool läuft nur mal der eine oder andere Animateur durch und wirbt für seine Aktivität. Beide Pools waren sehr sauber, auch die Wasserqualität wurde ständig überprüft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |