- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat eine schöne und sehr große Anlage, wenn man in einem Bungalow am Grundstücksrand ein Zimmer hat, braucht man schon mal ca. 8 Minuten bis zur Hotel-Rezeption. Uns persönlich hat das nicht gestört, da es die körperliche Fitness, sowie das Verdauungssystem angeregt hat. Jedoch sind die Wege teils schlecht beschildert, dass man sich schnell zum eigentlichen Ziel verlaufen kann. Die Anlage wird vom Reinigungsteam sehr sauber gehalten, eine äußerst schwere Aufgabe bei der Größe der Anlage. Zu unserer Anwesenheitszeit waren im Hotel überwiegend Engländer, Deutsche, Franzosen, einige Italiener und Spanier, sowie Polen. Die Hotelgäste waren im Allgemein höfflich und ruhig. Unsererseits können wir uns über keine Nationalitäten in irgendeiner Weise beschweren. Größtenteils waren Familien und Paare im Hotel. Daher ist das Hotel für Singles auf jeden Fall ungeeignet. Bezüglich dem Alter waren eigentlich alle Altersgruppen vertreten. Das gesamte Hotel ist ein All-Inclusive-Hotel. Essen gibt es fast von 8 Uhr bis 22 Uhr durchgängig mit einer kleinen Pause zwischen 17 Uhr und 18:30 Uhr (Einzelheiten zum Essen unter "Gastronomie"). Die Getränke waren von allen von mir bisher besuchten All-Inclusive Hotels auf den Kanarischen Inseln in diesem Hotel mit Abstand die schlechtesten!! Der Kaffee beim Frühstück schmeckt nicht, der im Vollautomaten außen ist ein wenig besser, aber dennoch unter den gewohnten Standards. Das Bier hat kaum Bier-Geschmack, schmeckt als wäre es mit Wasser ohne Kohlensäure gestreckt. Nicht mal die Engländer wollten das Bier trinken. Die Cocktails sind bereits in solchen Plastik-Flaschen vorgefertigt, werden nur mit Eiswürfeln im Mixer "kühler" gemacht. Der "Wodka Sun" und der "Tequila Sunrise" ließen sich noch trinken, der Mojito und der Caipirinha haben ihren Namen nicht verdient, den Pina Colada haben wir nicht probiert. Der Wodka war ebenfalls ungenießbar und wurde von kaum jemanden getrunken. Im Allgemeinen gibt's nur eine Bar neben dem Hauptrestaurant, eine "Wasserbar" am Nebenhotel im Pool und dort auch eine weitere überdachte Bar, wo man auch etwas essen kann. Fazit: Abgesehen von der großen, grünen Hotel-Anlage und der Sauberkeit, sowie der Freundlichkeit des Personals, haben wir persönlich nach dem Besuch dieses Hotels weder ein gutes Bild von RIU als hochgelobte Hotelkette noch eine Überzeugung, dass das Hotel den 4-Sterne Standards ausreichend genügt, ausschließlich auf "wackeligen Füßen". Schrecklich war auch die Barterrasse am Haupt-Hotel. Laute, quietschende Metallstühle, sowie wenige Sitzmöglichkeiten. Im "Bar Salon" (dort fanden die Abend-Shows statt) waren die Sessel teils ziemlich durch gesessen, zudem wird es von der Bühne bis zum letzten Sitzreihe kaum höher, das hat zur Folge, dass man von hinten kaum etwas sieht. Sehr gut hingegen waren die Shows, die vom Hotel-eignen Animationsteam durchgeführt worden sind. Die Profi-Shows (abgesehen von den afrikanischen Akrobaten) waren höchstens Mittelmaß. Unterm Strich fand ich das Hotel von der Preisleistung überteuert, ausschließlich die dritte Person hatte einen hohen Rabatt, was den Gesamtpreis noch halbwegs zufriedenstellt. Das Wetter auf Lanzarote ist in den Sommermonaten vor allem in der Sonne sehr heiß, da die Sonneneinstrahlung sehr stark ist. Falls man nicht bereits gebräunt ist, sollte man definitiv an seine Sonnencreme denken, da sonst nach höchstens 30min ein Sonnenbrand garantiert ist. Ansonsten ist das Hotel nur als Entspannungs- und Badeurlaub für Familien, vorzugsweise mit Kindern zu empfehlen. Paare, die sich ausschließlich entspannen wollen, kommen dort auch auf ihre Kosten. Empfehlenswert ist das Hotel auch für Menschen mit körperlichen Behinderungen (z.B. Rollstuhlfahrer), da es behinderten-freundlich gestaltet ist. Für Singles und Party-Urlauber ist das Hotel gänzlich ungeeignet. Keine Empfehlung an Urlauber die auf sehr gute Getränke und sehr gutes Essen bzw. nationales Essen setzen, wird man nämlich nicht zu Gesicht bekommen, außer in den Themenrestaurants (aber nur einmal pro Aufenthalt und pro Restaurant buchbar bei der Rezeption).
Wir hatten ein Bungalow-Zimmer für 3 Personen (welches aus 2 Zimmern bestand, jedoch mit einer offenen Durchgang dazwischen) mit etwas älterer Möblierung, einem Badezimmer, einer Klimaanlage (nur im Schlafzimmer), Deckenventilator (im Wohnzimmer), TV, Terrasse (gleichzeitig auch der Eingang zum Bungalow), einem leeren Kühlschrank, Telefon und einem Safe (den man NICHT extra bezahlen musste). Das Zimmereinrichtung war zwar etwas älter, aber hat ihren Zweck erfüllt und war in einem akzeptablen Zustand. 2 Betten im Schlafzimmer und einem Schlafsofa im Wohnzimmer.
Neben dem Hauptrestaurant gab es drei Themenrestaurants (kanarisch, mexikanisch & asiatisch). Speisen und Getränke wurden zur gängigen ausgeschilderten Öffnungszeiten immer nachgefüllt. Das Hauptrestaurant war laut dortigen Schild für ca. 470 Personen ausgelegt. Das Ambiente ist für ein 4-Sterne Hotel dort leider aber etwas peinlich. Unzufriedene Beleuchtung, wenig Platz in den Durchgängen, die Tische sind überall sehr dicht aneinander. Im Sommermonat natürlich auch Kinder vor Ort. Folglich wirkt das ganze Restaurant wie eine Feier in einer Schützenhalle. Das Frühstück (ab 8 Uhr) war im Allgemein zufriedenstellend und die Auswahl wie in anderen Hotels, wie man es halt kennt. Ich persönlich fand die Auswahl an Wurstauflagen für's Brot relativ klein und teils gab's etwas Probleme mit der einen Käsesorte, die ist nach längerem liegen auf der Platte total verklebt gewesen. Super fand ich die direkt-gepressten Säfte zum Frühstück, unterlagen zudem der All-Inclusive-Leistung. Der Lunch war für mich persönlich eine Katastrophe, beim warmen Buffet gab's fast gar keine Abwechslung und das Angebot war ziemlich "überschaubar", die bessere Auswahl gab's beim kalten Buffet. Da ich persönlich mittags jedoch gerne etwas warmes esse, hab ich fast 2 Wochen nur in der Snackbar (vorm Hauptrestaurant) gegessen. Dort war das Essen zwar auch eher dasselbe (Hamburger, Pizzen, Hotdogs, Sandwiches, etc.), hat aber nach meinem Geschmack besser als das Essen im Hauptrestaurant geschmeckt. Die Snackbar war echt top. Der Küchenstil beim Abendessen war auch eher international gestaltet, zwar mit 4 Show-Köchen (2 davon am Grill die Rind-, Schweinefleisch & Fisch parallel zu einander gegrillt haben, der dritte hat Fleisch zugeschnitten z.B. einen Truthahn (war die beste Theke) und der vierte hat auch noch was eigenes zubereitet), jedoch war das Essen vom warmen Buffet, außer beim 3. und 4. Koch kaum abwechselnd. Bei den Grills gab's meistens dieselben Fleischsorten, die ganzen Beilagen waren auch fast immer dieselben. In der Desertecke gab's für meinen Geschmack immer genügend leckere Auswahl. Ansonsten war ich vom Essen im Hauptrestaurant im Vergleich zu anderen Hotels auf den kanarischen Inseln ziemlich enttäuscht, da auch viel zu international orientiert. Zu dem waren die wenigen Köche mit dem Massenansturm an Leuten überfordert. Zu empfehlen sind die Themenrestaurants, vor allem die asiatische Küche, die dortigen 2 asiatischen Live-Köche machen einen hervorragenden Job und ein sehr leckeres Essen (und das auch ohne Ente - dafür aber Sushi vorhanden), großes Lob (Note 1). Die mexikanische Küche war ganz ok und lecker, jedoch habe ich persönlich dort aber typisch mexikanischen Gerichte wie Chili con Carne, Burritos, Enchiladas, etc. dort vermisst, daher im Allgemeinen nur eine Note 2-. Die kanarische war lecker, hatte beim Essen aber teils parallel zum Hauptrestaurant. Im Allgemeinen würde ich den Besuch in allen 3 Themenrestaurants schon allein wegen dem Service und vor allem dem dort besseren Ambiente empfehlen. In allen Restaurants war es auf jeden Fall sauber und hygienisch, hierbei hat das Personal eine hervorragende Arbeitet geleistet. Eine Katastrophe war die Praxis zur "angemessenen Kleidung". Im Hauptrestaurant waren zum Abendessen bis zu 20% der Gäste komplett unangemessen angezogen (z.B. Männer in ärmellosen Unterhemden sichtbaren, mehreren Zentimeter langen Achselhaaren, etc.), mind. weitere 50% NICHT angemessen. Der Kleidungsstil mancher Personen hat mir im Hauptrestaurant direkt den Appetit versaut. Ein großes Danke an die Themenrestaurants, dass zu mindestens dort halbwegs auf die "angemessene Kleidung" geachtet worden ist. Beispielsweise waren 3/4-Hosen bei Männer zulässig, aber aus meiner Sicht völlig akzeptabel, im Gegensatz zum Hauptrestaurant wo manche Männer etwas längere Hosen als Frauen-Hotpants waren.
Das Personal war auf allen Ebenen (Rezeption, Restaurant, Bar, Reinigungskräfte, Animation, etc.) sehr freundlich und höfflich - haben auf alle Fälle "6 Sonnen" bei der Bewertung verdient. Sehr zufrieden waren wir auch mit der Rezeption, sowie deren Sprachkenntnisse. Es gab keinerlei Schwierigkeiten bei der Kommunikation, Fragen und Betreuung, ebenfalls "6 Sonnen". Mit der Zimmerreinigung waren wir im Großen und Ganzen zufrieden, in der zweiten Woche hat leider jedoch das Nachfüllen von Shampoo & Duschgel nachgelassen. Zusätzliche Serviceleistungen und Beschwerden haben wir nicht genutzt. Im Allgemeinen hat das gesamte Personal seinen Aufgabenbereich sehr gut gemeistert und zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Etwas unzufrieden waren wir persönlich mit dem zugeteilten Aufgabenbereich im Vergleich zu anderen 4-Sterne Hotels. Servicetechnisch wurde ausschließlich nur abgeräumt, alles weitere erfolgte über Selbstbedienung. Auch im Hauptrestaurant wurde man nur am Anfang mit Wasser (auf Wunsch) bedient, andere Getränke musste man sich selber an den Getränkeautomaten im Restaurant besorgen. Einen etwas gezielteren Service gab es in den Themenrestaurants, dort wurden einem jegliche Getränkewünsche erfüllt und auch nachgefüllt. Ansonsten wurden die Kellner überwiegend für's Abräumen und zum neu Eindecken der Tische eingesetzt.
Das Hotel wird einzig und allein von einer Straße zum Strand getrennt. Den Strand erreicht man von der Hotelanlage über ein Gittertür, die sich mit einem elektronischen Schüssel öffnen lässt. Anschließend läuft man über den fußgängerfreundlichen Zebrastreifen und anschließend ist man hinter der Promenade direkt am Strand. Der Strand "Playa de los Pocillos" ist ein sehr großer "Lavasand"-Strand an dem aber relativ wenig los ist. Einige Liegen und Schirme vor Ort, sonst jedoch keine Freizeitaktivitäten. Das Hotel an sich befindet sich in einer sehr ruhigen Ecke von Puerto del Carmen, die ich sehr sauber ist. Vermutlich sind dort die meisten Hotels mit All-Inclusive ausgerüstet, daher ist dort im Allgemeinen nicht sehr viel los - viele Spaziergänger und Jogger, vor allem morgens und abends, ansonsten sehr ruhig und entspannt. Wer ein bisschen mehr Spannung und Shopping-Spaß haben will, der muss definitiv weiter ins Zentrum von Puerto del Carmen rein, ca. 15-20 Gehminute vom Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam macht im Hotel einen super Job. Großes und vielfältiges Animations- und Sportprogramm. Das Team ist super nett und auch nicht aufdringlich. (6 Sonnen) Im Hotel gibt's ansonsten noch Einkaufsmöglichkeiten, sowie Internetzugang (über Stand-PCs oder WLAN gegen Gebühr, letzteres deutlich preiswerter: 3h kosten 2€) und eine eigene Hotel-Disco, in der aber leider aufgrund des öden Publikums nicht sehr gut besucht war, zu mindestens als wir mal da waren. Der Pool und die Anlage drum herum waren im Allgemeinen sehr sauber, sowie auch die restliche Anlage. Das Wasser im Pool war teils aber leider etwas kühl, vor allem beim Pool mit der Wasser-Bar total kalt. Optisch war die Wasserqualität gut, außer an unserem letzten Tag, da war beim Pool im Nebenhotel (bei der Wasserbar) das Wasser total trüb, sah alles andere als einladend aus. Ansonsten ist zur Wasserqualität schwer etwas zu sagen, denn das Hotel hat den sehr großen Nachteil, dass es öffentliche Toiletten nur im Hauptgebäude gibt (und das trotz der riesigen Hotelanlage), die nicht sehr frequentiert besucht werden. Es lässt daher logisch vermuten, dass viele "ihr Geschäft" im Pool verrichten. Ärgerlich war aber vor allem der Kampf um die Liegen. Im Prinzip wurde man quasi dadurch dazu gedrängt, am Besten um 8 Uhr schon am Pool zu sein, um noch Liegen zu ergattern. Für mich persönlich ein absolutes "No-Go". Sonnenschirme gab es zur Anzahl der Liegestühle genügend, ansonsten bestand noch an manchen Stellen die Möglichkeit sich unter Bäume oder Palmen zu legen, wo Schatten vorhanden war. Die Anzahl der Duschen an den Pools war zufriedenstellend, leider waren nur manche Duschen defekt, dass da wenig Wasser rauskam bzw. der Wasserstrahl so schwach war, dass man nicht mal Sand abgewaschen bekommen hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tomas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |