- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage besteht aus zwei Hauptgebäuden und einer Apartement-Anlage im Gartenbereich. Im Paraiso Teil ist die Rezeption untergebracht und dort finden auch Animation und Abendveranstaltung statt. Der Lanzarote-Teil ist das frühere Palace-Hotel und von der Ausstattung und der Architektur her ansprechender und in meinen Augen auch gepflegter. Während im Paraiso Teil zb der Speisesaal die Atmosphäre eines Bahnhofsrestaurants hat, ist der Speisesaal im Lanzarote Teil u. a. aufgrund der Anordnung der Tische und dem Grundriss des Raumes viel ansprechender. Die Außenterasse des Paraiso Teils ist in meinen Augen eine Zumutung: die Stuhlauflagen sind schmutzig, die Stühle klebrig, wie auch die Tische und die Bodenfliesen. Ich habe keinen Hotelangestellten gesehen, der einmal die Tische abgewischt hätte, was man in meinen Augen durchaus erwarten kann. Im Bereich der Theke, an der die Snacks zubereitet wurden sah es aufgrund herumstehender Gegenstände (Eimer, Besen...) etwas unappetitlich aus. Die Außenterasse des Lanzarote Teils wirkte sauberer und gepflegter. Die Mamorböden waren nicht klebrig und die Tische und Stühle insgesamt sauberer aber auch schon in die Jahre gekommen. Die Snack-Bar im Lanzarote Teil befand sich in einer Art Pavillion. Die Stuhlauflagen dort waren viel sauberer und man musste sich nicht ekeln. Allerdings gab es dort einige Urlauber die sich dreisterweise mit einer feuchten Bikini-Hose auf die Stühle saßen... Snacks zu essen machte auf jeden Fall dort mehr Spaß als im Paraiso Teil. Altersstruktur gemischt: viele Familien mit (Klein-) Kindern, Gäste über 60 Jahre und welche mittleren Alters. Nationalitäten: ich hab viele Deutsche gesehen, einige Niederländer, ein paar Italiener und Engländer. Die Hotelanlage ist zwar sehr groß. Aber durchaus überschaubar. Der Service und dass Essen und das um diese Jahreszeit herrliche Wetter waren den von uns gezahlten Preis auf jeden Fall wert. Ob es auch das etwas in die Jahre gekommene Hotel wert war....darüber läßt sich streiten. Da wir aber insgesamt einen wunderschönen, erholsamen Urlaub hatten, wein ich keinem Euro nach!!!! Mein Tipp ist: Einen Mietwagen nehmen und die Insel per Auto erkunden. Wir hatten für 3 Tage einen Citroen C3 mit Klimaanlage und zahlten €112, 00 (über Luxair bei AVIA Cars). Anhand des Marco Polo Reiseführers haben wir in diesen 3 Tagen wunderschöne und interessante Gegenden gesehen. Und sind allemal günstiger davon gekommen, als wenn wir die angebotenen organisierten Touren gebucht hätten. Außerdem kann man dann entscheiden, wie lange man an welchem Ort bleiben will. Besonders schön fand ich den Famara Strand, Los Hervideros, Wohnhaus des Cesar Manrique, den Kaktusgarten bei Guatiza, Jameos del Aqua und den Nationalpark Timanfaya. Auch die Fahrt durch das Weinanbaugebiet La Geria war interessant und man kann bei einigen Bodegas Original Lanzarote Wein kaufen (Probe inklusive!!) Ich bin froh Lanzarote einmal kennengelernt zu haben. Sie hat was fazinierendes und bietet einige schöne Fleckchen mit unheimlichen, faszinierenden Kontrasten
Wir haben über unseren Reiseveranstalter ein sog. Superior-Zimmer gebucht (mit Aufschlag) und bekamen eine Suite im 4. Stock des Lanzarote Teils. Darüber war ich überglücklich und auf den ersten Blick war die Suite auch wirklich sehr schön. Wenn man genauer hinsah, sah man natürlich schon, dass die Couchgarnitur sehr ausgebleicht war und schon sehr viele Menschen darauf saßen....Die Armaturen an der Badewanne waren sehr matt und nicht mehr die neuesten und um den Ausguß war ein Rostkranz. Die Fugen an der Wand waren ein bißchen schimmelig, aber das war okay und für mich kein Grund zur Klage. Der Schrank war sehr geräumig und vorallem wirkte er auch sehr sauber und roch auch nicht müffelig. Es gab genügend Kleiderbügel. Die Suite war sehr geräumig, mit einem Wohnbereich und eine Stufe erhöht, mit Vorhang optisch abgetrennt, der Schlafbereich mit Kleiderschrank. Wir hatten zwei Balkone, einer davon sehr groß mit 2 Sonnenstühlen und einem Tisch, sowie mit einem ausziehbaren Wäschetrockner. handtuchwechsel sooft man wollte. Allerdings jeweils pro Person nur ein kleines und ein Badetuch. In unserem Etagen-Flur roch man öfters Essensgerüche. Aber das merkte man eben nur im Vorbeilaufen... Kakerlaken hatten wir im Zimmer keine, aber an der einen Balkontür krabbelten innen ab und an ein paar Ameisen. Aber die blieben dort an der Balkontür!!!! Die Klimaanlage hatten wir (aufgrund diverser Hotelbewertungen) mit Fliegennetzen bedeckt, so dass von dort auch keine Krabbeltiere rauskommen konnten, sofern denn dort überhaupt welche waren. Kakerlaken haben wir ansonsten aber einige gesehen! In den zwei Wochen ca. 15 -20 lebende. Überwiegend am Abend auf der Außenterasse oder im Gartenbereich. Sah man tote, so waren die am nächsten Tag weggefegt. Katzen liefen einige in der Anlage herum. Allerdings fand ich dies nicht lästig, da sie nicht von sich aus auf die Gäste zukamen, sondern nur wenn welche sie anlockten. Sie waren teilweise niedlich anzusehen, sahen auch nicht ungepflegt aus. Außerdem fühlte ich mich in deren Anwesenheit etwas sicherer vor den Kakerlaken. Diese Insekten sind übrigens wahnsinnig schnell und auch ziemlich groß.
Es gab 2 Hauptrestaurants und 3 Themenrestaurants (Asiatisch, Grill und Andalusisch), welche man jeweils nur 1x pro Urlaub buchen kann. Wichtig: rechtzeitig bei Ankunft buchen, da sehr beliebt und nicht jeden Tag geöffnet. Das Essen war super. Auch bei einem 2 wöchigen Urlaub gab es immer wieder neue Speisen. Die Anmerkung mancher hier, dass sich alles wiederholt und eintönig ist, kann ich nicht bestätigen. Es ist klar, dass es ab einer gewissen Vielfalt nicht mehr viel zum abwechseln gibt: klar gab es jeden Tag Pommes, Reis, Nudeln verschiedenster Art, kanarische Kartoffen, mehrere Gemüsesorten und und und. Aber wenn es mal an einem Tag keine Pommes gegeben hätte, dann hätten sich mit Sicherheit viele darüber beschwert...... Positiv war, dass es einige Vollkornprodukte gab. Schade, dass man sich kein Omlette nach persönlichen wünschen zubereiten lassen konnte und dass es in 2 Wochen nur an zwei Tagen frisch gepresste Säfte gab. Getränkeauswahl fand ich persönlich ideal: Wasser wurde während der Essenszeiten am Tisch serviert. Sonstige Getränke wie z. b. Rotwein, Rose, Weißwein, antialkoholische Getränke zapfte man sich selbst. Cocktails waren nicht so umwerfend, aber es gab Baileys, Wodka Lemon, Campari Orange und und und. Zwar nicht immer unbedingt in der Mischung wie man es von zu Hause kennt, aber man konnte "Anweisungen" geben....;-))
Die Hotelangestellten waren sehr freundlich, sehr zuvorkommend, hatten immer ein Lächeln auf den Lippen und grüßten immer! Da wir morgens im Hotel ankamen mussten wir ca. 2 Stunden warten, bis unser Zimmer fertig war. Das war etwas nervig, aber ist überall so. Die meisten konnten Deutsch, so dass eine Verständigung immer möglich war. Als wir eine zusätzliche Decke morgens bei der Rezeption anforderten, war sie am Nachmittag bereits auf dem Zimmer. Ein paar Tage später bekamen wir einen Anruf von der Rezeption, ob das mit der Decke geklappt hat.... Zimmerreinigung war okay, aber nicht perfekt. Aber sie gab keinen Anlass zur Beschwerde.
M. E. hat das Hotel eine ideale Lage: Transferzeit vom Flughafen ca. 10-15 Minuten, zum Strand einfach nur die Straße überqueren, ca. 100 m entfernt eine Bushaltestelle, die ersten Einkaufsmöglichkeiten sind ein paar Meter Richtung Arrecife und ca. 15 Minuten Fußweg Richtung Playa des los Pocillos. Fluglärm war nicht vorhanden. Man hat zwar viele Flugzeuge gesehen, aber da gab es keinen Lärm dabei. Ein Busfahrt von Playa los Pocillos bis zum Hotel kostete pro Person ca. € 1, 20. Nach Arrecife ca. € 1, 40. Ganz genau weiß ich es nicht mehr, aber auf jeden Fall nicht teurer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animations-Team hat sehr viele Sport und Spielmöglichkeiten angeboten. Positiv war, dass die Animation absolut nicht aufdringlich war!!! Selbst mitgemacht hab ich nicht, daher kann ich nicht viel zu diesem Thema sagen. Die Shows waren natürlich nicht so professionell wie zb die Shows auf der Aida. Mich hat gestört, dass nie Live gesungen wurde. Die Animateure waren wohl sehr bemüht, aber insgesamt haben die Shows mich nicht überzeugt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandy und Carsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |