Das Hotel hat - wie von vielen Bewertern bereits bemerkt wurde - schon etliche Jahre auf dem Buckel. Mich hat das nicht daran gehindert, mich dort wohlzufühlen. Ich ziehe z. B. die flache, etwas verwinkelte Bauweise einem Protzkasten wie dem benachbarten Lopesan Costa Meloneras vor. Die Anlage ist großzügig gestaltet, der Garten ist ein Traum. Aufgrund des Alters der Anlage ist völlige Barrierefreiheit nicht zu gewährleisten, aber es gibt Treppenlifte etc. Zur Gästestruktur: die Deutschen stellen klar die stärkste Fraktion (ca. 60 %), es folgen jeweils etwa 10-15% Niederländer und Briten/Iren, der Rest verteilt sich auf Festlandspanier, Italiener und Skandinavier. Bezüglich des Alters muss ich sagen, dass das Publikum ziemlich gut durchsmischt war. Natürlich stellen die über 60-Jährigen das Gros der Gäste, aber ich habe etliche Familien, auch mit kleinen Kindern gesehen, dazu etliche Paare (für Gran Canaria vielleicht nicht unwichtig: kaum Männerpaare). Ganz klar unterrepräsentiert sind junge Leute zwischen 18 und 30 Jahren, aber das ist angesichts der Preise absolut verständlich. Es macht den Anschein, dass fast alle Gäste zumindest Halbpension gebucht haben.
Unser Zimmer war verhältnismäßig klein, aber nicht beengt. Nach meinem Dafürhalten gute Matratzen. Neben der Klimaanlage gab es einen Deckenventilator. Auf dem Flachbildfernseher liefen vier deutsche Programme (ARD, ZDF, RTL, Sat 1). Das Bad tadellos mit Wanne, Bidet und Fön, Bademäntel waren gratis.
Sehr gutes Frühstücksbüffet, hervorzuheben die Eierspeisen und frischen Fruchtsäfte (ausgenommen vielleicht der Orangensaft, der ist angesichts der anderen Säfte doch enttäuschend). Leider wird auf der Frühstücksterrasse viel geraucht, da wäre eine Nichtraucherecke doch wünschenswert. Das Abendessen wird in zwei Schichten um 18. 30 Uhr und 20. 30 Uhr eingenommen. Man bedient sich am Büffet, wer mag, kann sich den Hauptgang (3 stehen zur Wahl) an den Tisch servieren lassen. Das Angebot ist sehr vielseitig, die Qualität der Speisen für ein Büffetrestaurant erstaunlich. Gemüse etwa ist in aller Regel knackig und aromatisch, nicht zerkocht und fade, wie man vielleicht erwarten würde. Das Personal im Speisesaal ist sehr aufmerksam und hilfsbereit. Die Atmosphäre ist recht gediegen: man wartet zu Live-Klaviermusik, bis der Speisesaal geöffnet wird, viele Hotelgäste putzen sich für das Abendessen heraus. Es gibt auch ein A-la-carte Restaurant, in welchem allerdings vorreserviert werden muss. Ich habe es nicht genutzt, da ich mit dem Büffet sehr zufrieden war. Wer ein Mittagessen einnehmen will, kann dies im Frühstücksraum bzw. auf der Terrasse tun, ich selbst habe von dieser Möglichkeit aber nie Gebrauch gemacht. Am Pool paradieren tagsüber Kellner, bei denen man Getränke bestellen kann, die einem dann zum Liegestuhl gebracht werden. Das ist nicht ganz billig (für einen frischen Multifruchtsaft hape ich 6 € bezahlt), aber Service und Qualität haben eben ihren Preis. Die Getränkepreise beim Abendessen sind meines Erachtens zivil; für ein Tonic Water bezahlt man knapp 2, 90 €.
Das Personal ist außergewöhnlich freundlich und kompetent. Da ich mein Spanisch zur Anwendung bringen wollte, kann ich über die Deutschkenntnisse nicht wirklich profund urteilen, aber ich hatte den Eindruck, dass sehr viele Mitarbeiter zumindest rudimentäre Deutschkenntnisse haben. Die Zimmerreinigung war tadellos, der Check-In verlief reibungslos. Es gab keinen Anlass für Beschwerden. Es war kein Problem, am Abreisetag das Zimmer noch eine Stunde länger zu nutzen. Der Wäschreidienst funktioniert bestens. W-Lan ist leider nur in der Lobby verfügbar, dafür aber gratis. Der Safe auf den Zimmern kostet leider 15 € Miete pro Woche.
Die Lage ist hervorragend, wenn man kurze Wege zum Strand schätzt und dennoch auf eine gewisse Ruhe nicht verzichten will. Die Lage ist problematisch, wenn man abends Party machen will, da in Maspalomas selbst bzw. im angrenzenden Meloneras nicht annhähernd soviel los ist wie in Playa del Inglés.Zum Strand von Maspalomas sind es durch den Garten nur ein paar Meter, wer zum Kiosk Nr. 7 will, über dem die Regenbogenflagge weht, läuft etwa 15 min am Wasser dorthin. Zwei Supermärkte finden sich in weniger als 10 min Laufentfernung, ebenso die Bushaltestelle, von wo aus man fast überallhin gelangt. Der Flughafen ist mit dem Transfer- oder Linienbus in etwa 20-30 min zu ereichen, mit dem Taxi geht's womöglch noch schneller. Nach Playa del Ingles zahlt man mit dem Linienbus 1, 20 €, nac Las Palmas knapp 6 €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport- und Wellnessangebot ist verglichen mit anderen Hotels sicher recht bescheiden. Es gibt einen großen Pool, der halt rechteckig ist, ohne Kurven und Brücken und Spielereien. Liegenauflagen und Handtücher gibt es vom freundlichen Personal; ich hatte den Eindruck, dass eigentlich immer genügend Liegen frei waren. Sonnenschirme sind genügend vorhanden. Es gibt eine seichte abgetrente Zone für Kinder am Pool, der eigentliche Kinderpool ist sehr weit weg vom Hauptpool, in der hintersten Ecke des Gartens, das ist sehr unpraktisch und deshalb wird er wohl gar nicht genutzt. Duschen und Toiletten sind in ausreichender Zahl vorhanden und sauber. Es gibt eine kleine Sauna, ein kleines Dampfbad, einen beheizten Ruheraum und einen Indoor-Whirlpool, O. K., das ist noch kein neumodisches "Spa", aber es ist gratis, und mir hat es vollauf gereicht. Im Garten zum Strand hin gibt es noch einen Außenwhirlpool, den ich alleridngs nicht genutzt habe. Man kann Massagen und andere Anwendungen buchen und es gibt auch einen kleinen Fitnessgerätebereich. Es gibt zwei (?) Tennisplätze, im Garten stehen auch ein paar Spielgeräte (Outdoor-Billiard etc.) herum, außerdem gibt es einen Käfig zum Golf-Üben (weiß nicht, wie man das nennt). Das Hotel verfügt über etliche Boutiquen und kleine Geschäfte (Kleidung, Schuhe, Zeitungen/Zeitschriften, Friseur, Juwelier, Parfümerie) - o. K., das braucht nicht jeder, aber es wird wohl ganz gut angenommen. Es gibt abends in der Bar Live-Musik, auch Kinderbetreuung und sonstige Animation findet statt - habe dies aber nicht genutzt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christoph |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 4 |

