- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel gliedert sich auf in das Haupthaus mit den Hotelzimmern und den einzelnen Apartementhäusern im Garten. Der Zustand ist insgesamt sehr gepflegt und teilweise sogar recht edel. Die tatsächliche Anzahl der Gäste (überwiegend ältere Paare aus D, NL, B, GB und E) läßt sich nur erahnen. Man hat häufig den Eindruck, das Hotel sei nicht voll (?). Jedenfalls war ausreichend Platz beim Essen, am Pool oder in der Bar. Auffällig war diesmal die Vielzahl älterer Gäste. Dies führte zu Einschränkungen der Poolnutzung (keine Bälle und keine Luftmatratzen erlaubt !). Wer mit Kindern reist, wird vielleicht Mühe haben, diese ausreichend zu beschäftigen, wenn man nicht im Pool toben kann. Es waren aber auch nicht so viele Kinder da, so daß sich das Hotel-Mangement wohl "auf die Seite" der älteren Gäste geschlagen hat. Direkt nebenan ist ein Riu-Club Hotel wo mehr "Action" ist. In die andere Richtung kommt das riesige Grand Hotel Costa Meloneras. Das Wetter im Juli war sehr angenehm (bis max. 30 Grad), nicht so eine Hitze. Generell sollte das Hotel die Kinder-Politik überdenken. Einerseits wird ein Kinderfestpreis angeboten und auf der anderen Seite die Geschichte mit dem Pool. Ansonsten kann man hier einen wirklich ruhigen und luxuriösen Urlaub verbringen.
Wir hatten ein Apartement und waren damit sehr zufrieden. Die Ausstattung ist zwar nicht mehr taufrisch aber doch noch sehr in Ordnung. Die Reinigung funktinoniert tadellos. Handtücher werden täglich gewechselt. Im Erdgeschoss kann sich allerdings schon mal das ein oder andere Tierchen ins Zimmer verirren. Das hat hier aber nichts mit der Sauberkeit zu tun. Ein Kühlschrank ist nur in der Minibar zu finden, so dass wir diese ausgeräumt haben und unsere eigenen Getränke untergestellt haben :-)
Absolut fantastische Speisen. Die Auswahl, Qualität und Dekoration ist besonders am Abend wirklich umwerfend. Man kann gar nicht alles probieren. Wer möchte kann auch im Grillrestaurant mit Bedienung essen oder sich ein Menue am Tisch servieren lassen. Es gab auch sehr oft "teures" aus dem Meer, wie z. B. Garnelen, Muscheln, Seeteufel, Seezunge, Fischterrinen und Kaviar. Das Fleisch ließ ebenfalls keine Wünsche offen. Wir hatten Kaninchen, Ente, Ochsenfilet u. v. m. oft auch mit abendlicher Begleitmusik. Der Service und die Sauberkeit im Restaurant sind top. Morgens kann man auch auf der Terrasse frühstücken. Die Atmoshäre ist - obwohl Buffet - sehr angenehm. Die Preise sind für die Hotelkategorie nicht zu hoch. Wein gibt es ab ca. 13,- € die Flasche. Trinkgeld gibt man dort wohl nicht direkt (haben wir jedenfalls nicht bemerkt), da alles auf die Zimmerrechnung geht. Nicht so schön für uns war die Tatsache, dass man mittlerweile im Restaurant und auch in der Bar nicht mehr rauchen darf. Den einen wird´s freuen, den anderen nicht. Aber besonders abends in der Bar ist es nicht sehr schön, wenn die Raucher die Shows nicht ansehen können, sondern alle draußen auf der Terrasse stehen.
Der Service in dieser Anlage ist äußerst zuvorkommend. Die Leute sprechen in der Regel ganz gut Deutsch, an der Rezeption am besten. Die Kellner sind wirklich spitzenfreundlich, besonders zu Kindern. Im Restaurant und an der Bar wird meistens auf Zimmerrechnung bestellt und man zahlt alles am Schluß. Trinkgeld haben wir dann auch am Schluß in die Kaffeekasse gegeben. Nur die schon erwähnten Probleme mit dem Spielen im Pool wollte man nicht so gerne regeln.
Die Lage direkt an der Promenade ist relativ gut und man erreicht schnell die nächsten Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Der Weg zum Strand ist relativ lang. Die Angabe im Katalog (800 m) bezieht sich auf den kürzesten Weg zum Beginn des Strandes am Leuchtturm. Dort aber sehr voll und relativ steinig. Wenn man wirklich den Dünenstrand genießen möchte, ist ein deutlich längerer Fußmarsch erforderlich. Der Transfer per Taxi (über das TUI-Stars-Paket) ist sehr zu empfehlen. Man ist wirklich schnell und bequem im Hotel. Ausflüge haben wir nicht mehr gemacht, da wir schon auf der Insel waren. Das Angebot ist aber reichhaltig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Meloneras ist sicher kein Sport-Hotel. Das Angebot umfasst Tischtennis, Tennis und Billiard. Störend empfand ich, dass die Benutzung des Tennisplatzes tagsüber (ohne Flutlicht) in sengender Hitze auch noch Geld kostet. Wenn man mit den Kindern spielen will, ist das ganze meistens eh nach 30 Minuten vorbei. Ansonsten gibt es eine Wellness-Oase mit einem gut ausgestatteten Fitnessraum. Die beiden Pools sind supersauber und werden ständig gereinigt und kontrolliert. Liegen mit Auflagen und Handtüchern gibt es reichlich und man findet immer einen Platz. Der Spielplatz ist relativ bescheiden und nur für Kleinkinder geeignet. Die mittleren Jahrgänge (6 - 15) werden sich wohl etwas langweilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas & Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |