- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Renovierung mit massivem Umbau (2014) findet unter den Stammgästen geteilte Zustimmung; für uns als neue Gäste präsentierte sich jedoch ein überaus modern gestaltetes Haus, eine Lobby wie im Kristall- und Spiegelsaal, mit schwarzem hochglänzenden Granitboden und wertigem Mobiliar. Für einen reinen Hotelurlaub, bei dem man nur die Seele baumeln lassen, die sehr gute Küche und den angenehmen Rundum-Service genießen möchte, haben wir durchaus die richtige (weil für diese Gegend noch bezahlbare) Wahl getroffen! Zu den Vorteilen des Hauses zählt auch die ständige Vertretung der Reiseleitung inkl. Mietwagenverleih im Haus, die aber von uns nicht in Anspruch genommen wurde. Das Hotel ist behindertengerecht ausgestattet.
Die Meerblick-DZ im Haupthaus sind geräumig. Der uneingeschränkte Meerblick vom Balkon ist allerdings erst ab der 3. Etage möglich, da ansonsten der Palmenbestand der Garten- und Poolanlage nur wenig Durchblick gewährt. Die XL-Betten sind mit bequemen Matratzen ausgestattet. Neben der effizienten, aber nicht ganz geräuscharmen Klimaanlage, sorgt zusätzlich noch ein 3-stufiger Deckenventilator für willkommene Luftbewegung. Das Bad punktet mit Doppel-Waschtisch mit reichlich Stauraum und großer, geschlossenen Dusche, die durch eine Tageslicht-Milchglasscheibe vom Schlafraum getrennt ist. Ebenso bieten der Einbauschrank im Flur und eine Konsole mit Schubfächern weiter ausreichende Möglichkeiten für die Unterbringung der Garderobe und Wäsche. Wohnliche Einrichtung mit Couch und Couchtisch, Kommode/Schreibtisch; Wasserkocher mit kleiner Auswahl an Tee- und Kaffee Sorten. Entnahmen aus der Minibar sowie Benutzung des Safes sind kostenpflichtig. Der Balkon ist mit Tisch und Relaxstühlen (Markenqualität), sowie einer Handtuch-Wandhalterung ausgestattet.
Frühstück und Abendessen werden im zentralen Hauptrestaurant (Magnolia) eingenommen, das über einen Außen- und Innenbereich verfügt. Der nicht überdachte Außenbereich kann von Rauchern benutzt werden. Das gesamte Speisenangebot ist konzeptionell in einem separaten Gebäude außerhalb der Tischbereiche untergebracht. Hier befinden sich verschiedene Kochstationen für Fisch- oder Fleischgerichte (Schwertfisch, Kabeljau, Seezunge, Oktopus, Garnelen, bzw. Kalbsteak, Roastbeef, Schweinshaxe, etc.) jeweils mit den verschiedensten Beilagen, dazu noch eine Station für vegane Speisen, sowie für Pizza & Pasta – Grana Padano Parmesan aus dem Käselaib. An den zwei zentralen Inseln dienen beeindruckende Präsentationen von Canapés mit ihren Vorspeisenvariationen, Salaten, Desserts, u.a. Vitello Tonnato, Shrimps, Muscheln, etc., zum Frühstück jeweils Lachs, Serrano Schinken, Chorizo, Pasteten, versch. Käse, Säfte, versch. Wassersorten, oder auch Joghurt, Quark, Ceralien, Nüsse, Zubereitung von Eiern und Omelettes a la minute. Abgerundet wird das vielfältige morgentliche Angebot mit Sekt (Cava und/oder Rosado), abends Eisbüffet, oder (sporadisch) Obst zum Schokobrunnen. Kaum vorzustellen, dass hier nicht für jeden Geschmack etwas Passendes dabei gewesen sein sollte. Wenn man etwas kritisch bemerken darf, ist die Feststellung, dass die Kreativität des Küchenmeisters leider schon nach einer Woche erschöpft ist und sich der Wochenplan bereits in der Folgewoche in jedem Detail wiederholt. Zur Halbpension wird zudem ein Besuch der zwei À-la-carte Restaurants alternativ angeboten, in denen jeweils auf Wunsch die Speisenfolgen mit korrespondierenden Weinen begleitet werden kann. Das 3-Gänge Menü im Restaurant „Krystal“ mit internationaler Küche blieb nachhaltig in Erinnerung wegen eines hervorragenden Thunfisch-Tartars auf Avocado und eines veritablen (medium-rare) Rinderfilets. Das Abendrestaurant „España“ mit Panoramablick zur Meerseite empfängt seine Gäste mit einem Sherry als Aperatif, serviert einige destrukturierte Tapas, wie z. B. Sardelle in Weinessig Gelee, Oktopus in Cremesauce, Gemüsesüppchen mit Shrimps. Es folgten ein herausragendes Doradenfilet als Alternative zum Tisch-Grillerlebnis mit dünnen Roastbeefscheiben auf heissem Stein und endete mit einer nicht minder extravaganten Kreation der Crema Catalan, die im Kern mit einem Zitronensorbet überraschte. Umfangreiche aber unübersichtliche Weinkarte: Statt einer üblichen Sortierung nach Rot-, Weiß- und Roséwein innerhalb offener, bzw. Flaschenweine, wird der Gast zusätzlich mit hiesigen (Gran Canaria) und internationalen Produkten und dabei wiederum mit den unterschiedlichen Mengenabgaben (0,2l Glas, 0,5l Karaffe, 0,375 l Flasche, 0,5l Flasche, 0,75l Flasche) konfrontiert. Problem: im Restaurant steht dem Gast die Zeit für eine individuelle Auswahl kaum zur Verfügung, da das Servicepersonal ständig unter entsprechendem Druck steht, möglichst schnell alle zugeteilten Tische zu bedienen. Eine adequate Weinberatung gerät zwangsläufig zur Nebensache (nur wichtig sind solche Attribute wie: rot, weiß oder rosé, sowie trocken oder lieblich). Die Getränkekarte in den Bars enthält dagegen nur eine reduzierte Weinauswahl, obwohl eigentlich das gesamte Sortiment des Hauses zur Verfügung bereit steht. Wer das nicht weiß, muß damit rechnen, bei einer unspezifischen „Hauswein“-Bestellung einen Wein (aus der Region) kredenzt zu bekommen, der in der Getränkekarte gar nicht aufgeführt ist und dazu noch zum wesentlich höheren Preissegment gehört.
Rezeption: freundlich, hilfsbereit, gut organisiert, keine Probleme beim Check-in bzw. Check-out, korrekte Endabrechnung Bei Abreise ist die Unterkunft bis um 11:00 zu räumen. Im Falle einer späteren Abholung kann das Zimmer bei Verfügbarkeit kostenpflichtig gebucht werden (€ 79,00). Alternativ steht jedoch eine kostenfreie und durchaus akzeptable Gemeinschaftseinrichtung mit Duschen, Handtücher und WC, getrennt für Damen und Herren zur Verfügung. Zimmerservice: schnell, gründlich und gewissenhaft. Die Perfektion hatte einen Namen: Manuela! Ihr entging nicht die geringste Kleinigkeit. Toilette, Dusche, Betten, Spiegel, Fenster wurden ständig (mehrmals täglich) kontrolliert und wo nötig bearbeitet, verbrauchte Pflegeprodukte erneuert, Toilettenpapier gefaltet, Handtücher gewechselt, Vorhänge zugezogen ….. fast nur noch das abendliche Zudecken blieb uns selbst überlassen. Restaurant/Bar: schon morgens meist gut gelaunt, selbst wenn sich inzwischen das Reservieren nicht mehr nur auf die Sonnenliegen beschränkt, sondern offensichtlich auch schon auf den favorisierten Frühstückstisch Anwendung findet und so bereits vor der Öffnungszeit besetzt werden musste!!! Geht’s noch? Bei Stoßzeiten war das zügige Auf- und Abdecken, die Bestellaufnahme, etc., bei der vorhandenen Personaldecke schon manchmal eine Herausforderung, die aber meistenteils mit Bravour gemeistert wurde. Die wenigen ungehaltenen Reaktionen von ungeduldigen Gästen fanden wir reichlich überzogen. Die Damen und Herren verrichten Tag für Tag einen tollen Job, immer freundlich, helfen u. U. noch bei der Suche nach einem freien Tisch und lassen sich den unzweifelhaft hohen Stress kaum anmerken. Mehr geht nicht! Garten/Pool: eine professionell gepflegte Parkanlage, die einer ständigen Pflege der Grünflächen, Pflanzen und Hecken bedarf. Palmen werden von Baumkletterern in schwindelnder Höhe von alten Palmwedeln befreit, der Grünabfall entsorgt. Die Wasserqualität der Pools wird regelmäßig überwacht, Terrassen und Sonnenliegen wie Auflagen permanent sauber gehalten. Leider gehört wohl zum Alltag dazu, auch die Hinterlassungsschaften der Sonnenanbeter am Ende eines Tages in die dafür bereit gestellten Mülltonnen (Mülltrennungssystem) zu entsorgen.
Weitläufige Hotelanlage in erster Reihe zum Meer (kein Strand) mit direktem Zugang zur belebten Seepromenade (Paseo de las Meloneras) zwischen dem Faro de Maspalomas und der Playa de Meloneras In wenigen Gehminuten befindet man sich am Varadero Einkaufszentrum, dem Spielcasino, Bars, Restaurant, und den vielen Einkaufsmöglichkeiten (u.a. Fundgrube, Parfümerien, Uhren-/Schmuck- Modegeschäfte, Apotheken, Souveniershops, etc.) entlang der Promenade, die sich in Richtung Leuchtturm etwas exklusiver entwickelt. In Gegenrichtung zum Golfplatz wirkt die Promenade leider etwas ungepflegter und in die Jahre gekommen. Für selbst organisierte Ausflüge bietet der 1km entfernte Busbahnhof jede Möglichkeit. Hotelgäste kommen überwiegend aus den Niederlanden, Belgien, der Schweiz, Skandinavien, und nicht zuletzt aus Deutschland. Das Durchschnittsalter liegt geschätzt über 50 Jahren. Eltern mit Kindern bietet sich stundenweise Gelegenheit, ihre Sprösslinge für den Miniclub zu begeistern. Abhängig von der Unterkunft (Haupthaus oder Bungalows), sind die Wege zu den Bars, Restaurants, Pools unterschiedlich lang. In diesem Zusammenhang muß festgestellt werden, dass die Situation der öffentlichen Toiletten für einige Gäste aus den verschiedensten Gründen problematisch werden könnte. Weder der Veranstaltungsbereich in unmittelbarer Nähe zu den Bars („Rose“, „Le Baroque“), noch die Restaurants verfügen über einen direkten Zugang zu einer öffentlichen Toilette! Diese Gemeinschaftseinrichtungen konzentrieren sich lediglich auf das Haupthaus (Lobby), den Pool-Snackbars („Ocean`s View“, Blue de Mar“) und auf den mittleren Poolbereich. Für Gäste mit Bewegungseinschränkungen, oder anderweitigen Dysfunktionen manchmal eine echte Herausforderung, die den Entspannungswert durchaus negativ beeinflussen können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool In der gepflegten Grünanlage befinden sich 5 Pools plus 1 Kinderbecken am Miniclub. Wer seinen Lieblingsplatz nach den ersten Tagen gefunden hat, MUSS früh aufstehen, wenn man unbedingt auf diesen weiter bestehen möchte. Wenn auch ein Reservieren mit Handtüchern als Zeichen der Inanspruchnahme ausdrücklich nicht erlaubt ist …. die Rallye beginnt spätenstens ab 6 Uhr!!! Was helfen da die zahlreichen Hinweistafeln und Flyers, die auf die wie üblich geltenden Pool Vorschriften (Pool-Benutzungszeiten, Erwachsenenbegleitung bei Kindern, Duschen vor dem Baden, keine Kopfsprünge, der Gebrauch von Gläsern und Flaschen am Pool, keine Ballspiele im Pool ……etc.) verweisen, wenn jedwede Missachtung ungeahndet bleibt? Die Pools werden ohne Bademeister betrieben. Später wurde offensichtlich doch ein „Socorrista“ aquiriert, über dessen Aufsichtsfunktion man allerdings nur spekulieren konnte, wobei jedoch eine gewisse Überforderung bei der Vielzahl von Pools durchaus zu Gute gehalten werden muss. Der Poolservice erstreckt sich sowohl auf Getränke als auch auf das Servieren von Snacks zur Mittagszeit. Es überrascht, dass selbst hier auf die Benutzung von Gläsern und Flaschen am Pool kein Wert gelegt wird. Unterhaltung Die Bühne im Außenbereich der Bar „„Le Baroque“ stand allabendlich im Mittelpunkt der Unterhaltung, wobei die vielseits den Stammgästen schon bekannten Bands ihr tanzbares Repertoire vortrugen. Herausragend die Freddy Mercury Show „Queens“ mit einem zweistündigen, pausenlosen Feuerwerk der Gruppe, von denen insbesondere ihr unermüdlicher Leadsänger und sein entfesselter E-Gitarrist begeistern konnten. Weitere Vorstellungen (Akrobatik der Cirque Merveille Gruppe „Eteréo“, dem „Centennial Orquesta“) waren eine willkommene Abwechslung. Auf der Nebenbühne im Innenbereich der Bar konnte man sich vom ursprünglichen Flamenco, oder mit „Motowon“ Classic Hits in die 60er-70er Jahre zurück erinnern lassen. Daß neben einer solchen Vorstellung zeitgleich auch König Fußball an der gegenüber liegenden Nebenbühne das Wort hatte, konnte man als Respektlosigkeit gegenüber den betroffenen Künstlern, und nicht zuletzt als störend für die anwesenden Gäste empfinden. Auf solche Simultanvorstellung hätte man daher gerne verzichten können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 40 |
Sehr geehrter Ralf, tausend Dank, dass Sie für Ihren Aufenthalt auf ein RIU Hotel gesetzt haben und für Ihr wundervolles Feedback. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie überzeugen konnten und Sie eine schöne Zeit bei uns auf Gran Canaria hatten. Kennen Sie unser Riu Class Treueprogramm? Die Mitgliedschaft ist kostenlos, Sie werden für Ihre Treue belohnt und genießen exklusive Vorteile sowie Vergünstigungen. Auch einen herzlichen Dank für Ihre Weiterempfehlung auf HolidayCheck und wir hoffen Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit den besten Grüßen, Hotel Riu Palace Meloneras Online Reputation Manager