- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unmittelbar an der Promenade mitten in Meloneras gelegen. Sehr sauberes, gepflegtes und ordentliches Hotel mit freundlichem, aufmerksamem und fleißigem Personal und sehr guter, neuwertiger und ansehnlicher Ausstattung. Die Anlage ist schön angelegt und wird gut gepflegt. Das Hotel ist ein wirklich schöner Ort, um sich zu erholen und zu entspannen. Die Gästekategorie setzt sich vornehmlich aus älterem Publikum (60 plus X) zusammen, dies scheint vom Angebot (und von der altengerechten Ausstattung) her und die primär angesprochene Zielgruppe des Veranstalters zu sein.
Die Zimmer sind allesamt recht gleich ausgestattet. Man kann sein Zimmer im Haupthaus, im direkt an der Promenade befindlichen zweitgrößten Haus (garantiert mit Meerblick) oder in den kleineren Häusern inmitten der Anlage buchen. Wir hatten ein Doppelzimmer Superior mit Gartenblick gebucht und waren in einem der kleineren Häuser mit insgesamt 8 Parteien (4 oben, 4 unten) untergebracht. Das Zimmer war mit einem Doppelbett ausgestattet, das aus zwei einzelnen Betten, also mit getrennten Matratzen bestand (so bevorzugen wir es auch). Zudem gab es noch eine ausziehbare Schlafcouch, die wir jedoch nicht nutzten. Das Zimmer was großzügig geschnitten und hoch- bzw. neuwertig möbliert. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass ich noch nie so gut in einem Hotel-Bett auf Gran Canaria geschlafen habe wie hier. Matratzen, Kopfkissen, Decken waren super. Die Klimaanlage lief gut und zuverlässig, das große Bad mit riesiger Duschkabine und Regendusche, zwei Waschbecken, seperatem Toilettenabteil war sauber und gepflegt. Ein neuwertiger Fön ist vorhanden. Der große Flatscreen-TV bot zahlreiche deutsche Programme. Auf dem Zimmer gibt es einen Kühlschrank, der als Minibar genutzt wird und im großzügig angelegten und mit vielen Bügeln ausgestatteten Kleiderschrank gibt es einen Safe (gg. Gebühr) sowie Bügelbrett und -eisen. Das einzige Manko, das man anbringen könnte, ist der Umstand, dass die Zimmertüren sehr laut zufallen, da sie so schwer sind und von so einer Luftfeder zugedrückt werden. Leider gibt es nicht viele Gäste, die - wie wir - versuchen, das Zufallen der Türen etwas aufzufangen.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück wie auch das Abendessen wird im Hauptrestaurant (Magnolia) jeweils in Buffetform angeboten. Das Restaurant befindet sich von der Eingangshalle aus gesehen beim Verlassen der Halle direkt am Anfang der Innenfläche linksseitig. Rechtsseitig befindet sich die Bar (Rose) und die Veranstaltungsfläche (Le Baroque) für das Abendprogramm (Live-Band). Restaurant und Bar befinden sich somit unmittelbar gegenüber voneinander, was eine nette Atmosphäre verbreitet. Das Restaurant ist nett angelegt, hat einen Innebereich sowie einen um die Buffethalle herumlaufenden Outdoorbereich. Zu den Stoßzeiten, in denen es im Außenbereich schon mal zu Engpässen kommen kann, was freie Tische betrifft, bekommt man im Innenbereich stets noch einen guten Platz. Die Buffethalle (wobei sich "Halle" ungemütlicher und kälter anhört als es hier gemeint ist) ist großzügig und die Mahlzeiten sind parzellenartig ihrer Art entsprechend auf verschiedene Bereiche unterteilt. So muss man nicht in der Fleischabteilung Schlange stehen, um an den Salat zu gelangen. Die Mahlzeiten sind frisch, werden rechtzeitig nachgefüllt und das Angebot ist reichhaltig und vielfältig. Zum Frühstück gibt es diverse Smoothies, Milchshakes, frisch gepressten Orangesaft, eine Omlette-Station (auf Bestellung zubereitet), eine weitere Ei-Station, frisches Obst, Müsli-Abteilung, Brot & Brötchen, Aufschnitt und Salate, sogar Sekt ! Das Angebot ist wirklich toll. Abends gibt es immer eine Fleischecke, immer etwas frisch aufgeschnittenes an Fleisch (Roastbeef, Chicken, Ente, Ribs usw.), immer eine Fischecke und auch viel Salat und Gemüse, auch immer Pizza & Pasta. Das Angebot ist wirklich großzügig und es hat uns eigentlich alles geschmeckt. Was uns etwas gefehlt hat, ist dieser besondere "Wow-Effekt" zum Abendessen. So ist die "Frisch-Aufgeschnitten-Ecke" in vielen Hotels ja das jeweilige Highlight des Abends, schon allein in der Art ihrer Präsentation. Oder die beondere Eisbombe oder etwas anderes wie ein Flambée oder ein Spanferkel am Drehspieß oder oder. Dieses besondere Highlight am Abend hätte der gesamten, durchweg schönen Abendatmosphäre noch die Krone verliehen. Leider gab es das nicht. So war es nach 9, 10 Tagen irgendwann langweilig. Es werden zum Abendessen Themenabende angeboten, die jedoch stets auch den Allgemeingeschmack treffen und nicht über-exotisch ausfallen. Das Angebot wiederholt sich im Wochenwechsel, so hat man bei 14 Tagen Urlaub zweimal dasselbe - das ginge doch wohl auch eim Zweiwochenwechsel für ein Fünf-Sterne-Haus, oder ? Zwei Dinge, die uns negativ auffielen : Erstens : Der Kaffee wird beim Frühstück in einer Kaffeekanne zum Tisch gebracht. Die Qualität des Keffee's ist eines 5-Sterne-Hotels nicht würdig. Das war leider nur Kantinen-Niveau. Natürlich kann man bei einer so großen Anzahl von Hotelgästen nicht verlangen, dass jeder Kaffee eine Einzelanfertigung in der Siebträgermaschine ist. Aber zwischen diesen beiden Extremen gibt es sicher einen akzeptablen Mittelweg. Was dann aber gar nicht ging, war der Umstand, dass der z.B. am Pool bestellte Kaffee, den man dann ja bezahlen musste (€ 2.80), in derselben schlechten Qualität bereitet wurde. Bestellte mann dort einen Capuccino (€ 3,05), wurde einem ein "handgemachter" Kaffee aus dem Siebträger gebracht. Da kann man doch auch den Kaffee so machen, oder ? Zweitens : Die beiden Ei-Stationen beim Frühstück haben warm gehaltende Beilagen wie Bacon, Würstchen, Baked Beans, Pilze usw. Leider waren diese oftmals nicht mehr warm. Im Falle der baked Beans bemerkte ich, dass die Schale nicht komplett auf der Wärmeplatte stand, da die Wärmeplatte ein bisschen zu eng ist. Dies teilte ich auch einer verantwortlichen Person mit, die sofort dafür sorgte, dass die Schale anderswo einen "ganzen" Stellplatz auf der Wärmeplatte bekam. Am nächsten Tag war jedoch alles beim Alten, so dass ich die Bohnen niht mehr gegessen habe. Es gibt über das Hauptrestaurant hinaus als Abendessen-Alternative noch A-La-Carte-Restaurants in der Anlage, die wir jedoch nicht genutzt haben.
Das Personal ist in allen Bereichen lobend zu erwähnen. Bereits beim Check-In hatten wir das Gefühl willkommen zu sein. Die Reinigungskräfte haben einen super Job gemacht. Das Restaurantpersonal ist durchweg freundlich und aufmerksam. Die Gärtner, das Poolpersonal, die Kellner an den Bars und am Pool sind alle fleißig und freundlich. Jeder Angestellte grüßt nett und hat stets ein Lächeln parat. Ein Manko : Wir hatten während der frühen Phase beim Frühstück (so gegen 08.00 Uhr) leider oft das Gefühl, dass zu wenig Personal auf der Restaurantfläche eingesetzt war. Gegen 09.00 Uhr trafen dann zusehens mehr Kellner ein. Diese wären von der Besucherfrequenz her jedoch oftmals auch schon um 08.00 Uhr nötig gewesen. So kam es bis 09.00 Uhr oft vor, dass das dezimierte Personal beim Abräumen des gebrauchten Geschirrs von den Tischen nicht ausreichte und es hier zu Geschirr-Stau auf den Tischen kam.
Das Hotel liegt direkt an der Unferpromenade von Meloneras. Die Promenade ist durch einen Türdurchlass direkt zu erreichen sowie von den beiden Infinity Pools und einer Bar aus zu sehen. Richtung Meer gesehen liegt rechts neben dem Riu Palace ein weiteres Riu Hotel (4 Sterne Hotel Riu Gran Canaria) und links neben dem Riu Palace das 4 Sterne Hotel Lopesan Costa Meloneras. An der Uferpromenade findet sich in Richtung des Lopesan Hotels ein Komplex mit Geschäften, das Shopping Center Varadero sowie einige Restaurants und Bars, die sich bis zum Leuchtturm (Faro) von Maspalomas erstrecken und so einen Abendbummel vor der Tür reizvoll machen. Auch von der Haupteingangsseite kann man dieses Geschäftsviertel innerhslb von einer Minute erreichen. Dort befinden sich Supermarkt, Rent-A-Car und Filialen von z.B. Mango, Esprit, Polo by Ralf Lauren usw.. Direkt vor dem Hotel gibt es keinen Strand. Den findet man entweder in ca. 15 Minuten Fußmarsch nach rechts (Westen) an der Promenade entlang, wo sich die kleine Strandbucht von Meloneras befindet (recht steiniger Einstieg ins Meer) oder aber in ca. 15 Minuten Fußmarsch nach links (Osten) hinter dem Faro de Maspalomas, wo der Strand von Maspalomas beginnt. Anfangs ist auch hier der Einstieg ins Meer etwas steinig, das ändert sich spätestens in Höhe der zweiten Liegen-Kolonie einige hundert Meter weiter. Hier am Rande der Dünen von Maspalomas liegt kein Stein mehr im Wasser. Man kann von hier am Strand entlang auch bis zur Playa del Inglés laufen (ca. 45 Minuten immer am Wasser entlang). Einen Abstecher in den Ort Playa del Inglés für einen Auswärtsbummel oder ein Abendessen kann man entweder mit dem Linienbus unternehmen, der regelmäßig fährt, oder man nimmt ein Taxi, das einen in 10 Minuten für ca. 5,50 Euro dorthin befördert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel ist für Unterhaltung nicht ausgelegt, das sollte man wissen, bevor man es bucht. Und wir gehen auch immer davon aus, dass Leute, die animiert und unterhalten werden wollen, so ein Hotel gar nicht erst buchen. Somit kämen diejenigen, die die Ruhe in einem Hotel buchen, auf ihre Kosten, und diejenigen, die Action wollen, würden anderswo glücklich. In diesem Hotel gibt es z.B. ausschließlich einen ganz kleinen Kinderpool für ganz kleine Kinder (und dort wohl auch einen MiniClub, der jedoch nicht ins Gewicht fiel). Es gab weder einen Spielplatz noch einen Sportplatz, kein Billard, Tischtennis, Dart - nichts dergleichen ! Warum dort dennoch Familien mit zehnjährigen Kindern hinfahren, bleibt mir ein Rätsel, wo doch direkt nebenan ein Riu Clubhotel mit genau diesem Aktivitätenangebot steht. So mussten sich in unserem Hotel Kinder langweilen und uns mit ihrem Kriegenspielen um die Häuser nerven. Das war jedoch nur an einigen Tagen die Ausnahme, grundsätzlich war es in der Anlage ruhig. In der Anlage gibt es eine kleinen Fitnessraum (keine Freihanteln, nur Geräte) mit Spa und Massageangebot. In unmittelbarer Nähe kann man Golf / Tennis spielen, Räder mieten oder super laufen gehen. Das Abenprogramm begrenzt sich auf die allabendlich aufspielende Band, ansonsten ist das Hotel zur Erholung gedacht und zum großen Teil auch geeignet. Rechtsseitig zur Grenze an das Hotel Riu Gran Canaria ist man leider nicht unerheblich von der Geräuschkulisse des Animationsprogramms aus dem Nachbarhotel gestört. Es liegen z.B. das Beach-Volleyball und das Fußballspielfeld direkt hinter der Grenze. Neben den "olè olé Rufen der Animateure nervte hier insbesondere das klapperige Gitter, gegen das die Fußbälle immer geschossen wurden. Leider befindet sich genau hier der ruhigste Pool (Infinity & Adults only) unseres Hotels an dieser Grenze, was dem Ganzen ein Paradoxum verlieh. Da ja beide Hotels Riu Hotels sind : kann man die Action-Bereihe des Club-Hotels nicht verlegen ? Wie schon erwähnt : Die zwei Infinity Pools liegen auf der Promenadenseite der Anlage und sind nur Erwachsenen vorbehalten. Die zwei großen Pools in der Anlagenmitte sind eher Spiel und Spaß Pools.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 32 |
Sehr geehrter Stephan, tausend Dank, dass Sie für Ihren Aufenthalt auf ein RIU Hotel gesetzt haben und für Ihr wundervolles Feedback auf HolidayCheck. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie überzeugen konnten und Sie eine schöne Zeit bei uns auf Gran Canaria hatten. Ihre Meinung ist für uns von größtem Interesse und hilft uns, Service und Standard unseres Hauses immer wieder zu überprüfen bzw. zu verbessern. Kennen Sie unser Riu Class Treueprogramm? Die Mitgliedschaft ist kostenlos, Sie werden für Ihre Treue belohnt und genießen exklusive Vorteile sowie Vergünstigungen. Hoffentlich sehen wir uns bald wieder! Mit den besten Grüßen, Hotel Riu Palace Meloneras Online Reputation Manager