- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel mit der schönen Anlage macht insgesamt einen sehr gepflegten und ruhigen Eindruck, unterstützt wird diese Ruhe auch durch das relativ hohe Durchschnittsalter der Gäste (so im unteren 50er Jahre Bereich). Schätzungsweise 60% Deutsche, der Rest Spanier, Engländer und Niederländer. Es gibt ein Haupthaus, das äußerlich einem Palast ähnelt und die kleinen zweigeschossigen Villen, die im schönen Palmengarten liegen (Suiten). Wir hatten ein Doppelzimmer im Hauthaus und Halbpension. Wenn man von Unternehmungen tagsüber zurück kommt, bemerkt man, wie ruhig und gepflegt dieses Hotel ist. Wir haben in diesem Hotel wieder einen ruhigen und erholsamen Urlaub verbracht. Wenn man abends oder auch tagsüber etwas Abwechslung möchte, ist man durch den Hintereingang sofort auf der schönen Promenade. Die Lage ist einfach wunderschön. Das RIU Palace Meloneras ist unser Lieblingshotel auf den Kanaren. Wir waren in diesem Jahr schon das vierte Mal in diesem schönen Hotel und werden auch nächstes Jahr wiederkommen. Die Handy-Erreichbarkeit ist sehr gut - auch nach Deutschland. Wir waren Ende September/Anfang Oktober auf Gran Canaria, unserer Meinung nach ist der Herbst die beste Reisezeit. Tagsüber nicht mehr so heiß und die Abende sind noch schön warm. Die Temperaturen lagen zu dieser Zeit bei 26-29 Grad tagsüber und nachts bei 21/22 Grad. Wir hatten 2 Regentage, sonst jeden Tag fast nur Sonnenschein mit ein paar lockeren Wolken. Das Wasser im Meer hatte eine angenehme Temperatur zum Baden. Einkaufen kann man in Maspalomas hauptsächlich Parfumartikel, Zigaretten sowie Schuhe und Taschen. Zum Kaffeetrinken oder Erfrischen zwischendurch kann man auf der Promenade das Maximilian’s und das Cafe de Paris empfehlen. Beide liegen kurz vor dem Leuchtturm. Ein Ausflug nach Puerto de Mogan (entweder organisiert oder auf eigene Faust mit dem Leihwagen) ist immer empfehlenswert und macht auch jedes Mal wieder Spaß.
Insgesamt sind die Zimmer ausreichend groß und für meinen Geschmack auch gut eingerichtet. Die Betten bzw. Matratzen sind bequem. Das TV bietet zahlreiche deutsche Sender, ein schöner großer Balkon bzw. eine Terrasse – zum Nachbarn abgeteilt - mit zwei Liegestühlen und Wäschetrockner sind vorhanden. Eine Klimaanlage, Minibar und Safe (Gebühr 14,00 € pro Woche), Telefon usw. runden das Angebot ab. Der Föhn ist etwas schwach, um lange Haare zu trocknen. Alles ist sauber und befindet sich in einem guten Zustand. Die Möblierung ist zeitlos und entspricht einem Hotel dieser Kategorie. Sehr viel Schrankraum und Schubladen vorhanden. Die Klimaanlage funktioniert sehr gut und das Zimmer wurde jeden Tag gründlich gereinigt.
Qualität und Quantität der Speisen entsprechen dem gewohnten Standard eines RIU Palace Hotels. Jeden Morgen Sekt, wenn man möchte, oder diverse Säfte, frisches Obst und Eierspeisen, Speck, Pfannkuchen, Würstchen, Omelett, geb. Tomaten, Pilze usw. und viele Brot- und Brötchensorten. Man kann sehr schön auf der Terrasse frühstücken. Abends gibt es die üblichen vielfältigen und leckeren Vorspeisenbuffets sowie die Empfehlungen des Küchenchefs bzw. das Menu, das immer ganz hervorragend ist. Das Restaurant ist geschmackvoll eingerichtet und sehr ordentlich und sauber. Man hat zwei Essenszeiten zur Wahl, in der Wintersaison entweder 18.00 oder 20.00 Uhr.
Der Service im Hotel ist super. Die Hotelangestellten sind ausnahmslos stets hilfsbereit und freundlich. Die Sprachkenntnisse sind im Allgemeinen gut, es wird deutsch, englisch, holländisch verstanden. Die Zimmerreinigung ist hervorragend, es gab bei uns niemals einen Grund zur Beanstandung. Falls man einen Wunsch hat, z.B. ein anderes Zimmer oder ein bestimmter Tisch im Speisesaal - wird sofort versucht, diesem nachzukommen - soweit möglich. Reinigung der Kleidung kostengünstig und schnell.
Die Entfernung vom Flughafen bis zum Hotel beträgt ca. 30 Minuten. Das Hotel liegt direkt an der schönen Promenade von Maspalomas, die man durch das hintere Gartentor betreten kann. Bis zum Strand und den Dünen geht man ca. 15 Minuten. Ein sehr kurzweiliger Spaziergang, weil man an vielen Restaurants, Geschäften und Cafes vorbei geht. Wenn man zu Fuß nach Playa del Ingles gehen möchte, empfiehlt es sich, am Strand entlang zu gehen (ca. 1 Stunde 30 Minuten). Es gibt unterwegs ein paar Getränkebuden, wo man sich Getränke kaufen kann. Zurück kann man ein Taxi nehmen oder den gleichen Weg am Strand zurückgehen. Taxifahrten von Maspalomas bis nach Playa del Ingles kosten 5,00 Euro, abends ein kleiner Nachtzuschlag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlagen sind sehr sauber und gepflegt. Handtücher sind kostenlos am Pool vorhanden und können auch täglich getauscht werden. Die Liegen sind mit einer Auflage versehen. Sie stehen unserer Meinung nach zu eng beieinander. Man sollte evtl. doch etwas mehr auf den Rasen ausweichen oder die Stellfläche für die Liegen etwas vergrößern. Wenn das Hotel ausgebucht ist, ist es im Poolbereich für uns zu eng und voll. Wir sind an solchen Tagen immer gleich zum Strand gegangen. Sportliche Animation wurde nicht in Anspruch genommen. Uns ist auch nicht bekannt, dass es im Hotel überhaupt eine Animation gibt. Wenn doch, dann war sie so dezent, dass sie uns nie aufgefallen war. Internetzugang vorhanden; es gibt 3 Plätze in der Lobby. Jeden Abend gute Live-Unterhaltungsmusik in der Bar mit verschiedenen Showeinlagen bis 24 Uhr. Danach ist es auch sofort sehr ruhig im ganzen Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marie |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 16 |