Zum 5. Mal haben wir im unseren Urlaub in diesem Hotel verbracht - das erste Mal nach der Renvoierung. Leider ist "unser" Hotel nicht mehr wiederzuerkennen. Es fing schon damit an, daß ein kompletter Bus Gäste zum Oliva gebracht wurde - früher undenkbar. Als wir im Hotel ankamen traf uns fast der Schlag. Wo früher ca. 350 Liegen standen, stehen plötzlich ca. 800 - die auch alle bis auf den letzten Platz belegt waren! Nach der Renovierung wurde aus dem ehemals 3-Sterne Halbpension Haus ein 4-Sterne-all-inclusive-Hotel gemacht. Die 3 Sterne waren immer gerechtfertigt, der 4. Stern ist absolut aus den Fingern gezogen. Die Zimmer wurden zwar neu möbliert, allerdings hat man die Badezimmer "vergessen". Hier hätten zumindest neue Armaturen und Waschbecken, etc. angeschafft werden müssen. Das Oliva Beach wurde im April / Mai von der TUI "verramscht". Wir haben als Stammgäste früh gebucht (August 2004) - das war früher notwendig, da man sonst nur schwer kurzfristig was bekam und haben 1.250 Euro pro Person für 14 Tage bezahlt. Da das Hotel aber nicht entsprechend bebucht wurde, hat die TUI die 14 Tage für Preise zwischen 649,00 und 749,00 Euro im April/Mai und wohl auch für Juni angeboten. Dementsprechend war das Hotel total aus- und wohl auch überbucht. Der Wandel der Gästestruktur ist entsprechend: Früher ein gepflegtes Hotel, in dem man in Ruhe relaxen kann, heute bereits morgens um 11 Uhr angetrunkene Gäste, die kein Pardon und keine Manieren kennen. Der Altersdurchschnitt liegt im höheren Bereich, hauptsächlich deutsche, englische und französische Gäste. Für Behinderte wurde einiges getan, bspw. Treppenlift in die Bar, allerdings hätte mehr gemacht werden können. Die Anlage fast wohl 1.800 Gäste wenn die Zimmer "normal" belegt sind. Wir hatten ein Gespräch mit einem der Direktoren. Er sagte, daß 1.800 Gäste schon eine logistische Katastrophe sind. Im Juli/August werden 2.200 Gäste erwartet, bedingt dadurch, daß die Familienzimmer dann ensprechend noch mit Kindern "aufgestockt" werden. Lt. der Aussage des Direktors graut ihm jetzt schon davor - und da können wir ihn voll verstehen. Wer das erste Mal ins Oliva Beach fährt und 699,00 Euro für 14 Tage gezahlt hat, wird wahrscheinlich meinen Ausführungen oben nicht ganz folgen können. Wer jedoch wie wir, als Stammgast 1.250,00 Euro bezahlt hat und das Hotel ganz anders kennt, wird mich wahrscheinlich verstehen können. Wir hatten etwas ganz anderes erwartet (auf Grund der Vorurlaube) und wurden ziemlich enttäuscht. Da half es auch nichts, daß uns der Direktor in allen bemängelten Punkten Recht gab und uns bat, das auch so an RIU in Mallorca weiterzugeben, da die Direktoren selbst sehr unglücklich mit der Situation sind, ihnen aber von der Zentrale die Hände gebunden sind. Wir haben uns mit sehr vielen (ehemaligen) Stammgästen unterhalten - nicht einem gefiel das neue Konzept. Und die meisten werden, so wie wir, nicht wiederkommen. Schade, es war immer so ein toller Urlaub !
Das war unsere nächste Enttäuschung ! Leider wurde in die Zimmer wieder Teppichboden verlegt, was sicherlich nicht mehr den Standards entspricht (Hygiene, etc.). Und vor allen Dingen, wie bereits oben beschrieben - die Badezimmer wurden nicht renoviert. In unserem Bad war das einzige Neue der Fön, und der bläst so wenig, daß ich mit Kurzhaarfrisur schon Probleme hatte. Außerdem wird das blöde Ding verdammt heiß, sodaß man sich bei längerem Fönen die Hände verbrennt. Auf alle Fälle eigenen Fön mitnehmen. Wir hatten im Doppelzimmer wohl neuere Matratzen und haben gut geschlafen. Meine Schwester mußte in ihrem Zimmer die Matratzen tauschen lassen, da diese durchgelegen waren. Leider wurde auch an der Hellhörigkeit der Anlage nichts getan. Wir hatten auf der einen Seite ein schwerhöriges Rentnerpaar und auf der anderen Seite ein sexuell sehr aktives Paar :-). Es ist halt nicht ganz so toll, nachts um 2 von der "Freude" der Nachbarn geweckt zu werden...! Die Kläranlage riecht man in allen Zimmern auf der Südseite. Das ist sehr unangenehm. Die Zimmer sind mit kleinem Kühlschrank ausgestattet. Der Safe ist kostenlos. Man sieht von allen Zimmern das Meer. In den Frühjahrsmonaten sollte man ein Zimmer zum Pool nehmen, die sind wärmer. Meine Schwester hatte ein sehr gutes Reisebett für das Baby als Zustellbett (neu und einwandfrei sauber).
Die Auswahl der Speisen zu allen Mahlzeiten ist prima. Wer hier sagt, er fände nichts, oder es sei immer dasselbe der kann nur ein notorischer Nörgler sein. Mittags gibt es in den Hauptrestaurants Salatbuffets, Suppe, mehrere warme Gerichte und frisch am Buffet zubereitete Speisen sowie ausgezeichnete Nachtische und eine große Auswahl an frischem Obst. In der Snackbar gibt es auch nochmal Salat zum selbst zusammenstellen, Hamburger, Pizza, etc. ! Abends ist der Aufbau ähnlich wie mittags, jedoch noch mehr Auswahl. Ferner gibt es zwei Themenrestaurants - kanarisch und asiatisch. Den Asiaten haben wir einmal besucht, und es hat uns nicht geschmeckt, ist aber wohl von der Tagesform der Köche abhängig. Im "Canario" waren wir mehrmals und es hat sehr gut geschmeckt. Der Vorteil der Themenrestaurants ist, daß man hier in Ruhe essen kann. Denn das ist das große Problem. In der ersten Woche mit 1.800 Gästen mußte man sich fast schlagen, um einen Platz zum Essen zu bekommen. Da wir ein Baby dabei hatten, mußten wir bereits um 18.30 Uhr zum Essen gehen und hatten nicht die Möglichkeit auf eine andere Uhrzeit auszuweichen. Die Tische in den Hauptrestaurants stehen viel zu eng, wir hatten manchmal Schwierigkeiten mit dem Buggy durchzukommen bzw. einen Kinderstuhl vernünftig aufzustellen. Der Lärmpegel war so hoch, daß wir uns manchmal anschreien mußten oder eine Unterhaltung gänzlich sein gelassen haben. Früher gab es zwei Essenszeiten, bei denen alles viel entspannter zuging. Die Menge der Gäste bedeutet für die Kellner eine riesengroße Hektik - ständig fällt irgendwas runter und das steigert den Lärmpegel sowie den Unwohlseins-Pegel nochmals. Trotz allem versuchen die Kellner jedoch, ihre gewohnte Freundlichkeit beizubehalten, Hut ab ! Leider ist nirgendswo ein Behälter für Trinkgeld aufgestellt, daß macht die Gabe von Trinkgeld sehr schwierig. Die Cocktails sind qualitativ schlecht. Leider ist es nicht möglich, bspw. durch bezahlen eine bessere Qualität zu erhalten. Die Softdrinks werden an Automaten selbst gezapft und sind meiner Meinung nach zu kalt. Dies und vor allen Dingen die Umstände in den Restaurants sind nicht mehr wert wie 3 Sonnen, auch wenn die Köche sich noch so anstrengen.
RIU-Service bleibt nun mal unbeschreiblich. Die Rezeption ist 24 Stunden am Tag besetzt, das Personal hat gute bis sehr gute Deutschkenntnisse, bei Problemen wurde sofort weitergeholfen. Die Zimmerreinigung ist sehr gut. Wir sind am Abreisetag erst um 17.30 Uhr abgeholt worden, und baten bereits 10 Tage vor Abreise darum, wenigstens 1 der 2 gebuchten Zimmer behalten zu können, da wir einen Säugling dabei hatten. Leider wurde uns dieser Wunsch verwehrt, da angeblich die Zimmer fix gebucht waren - das Hotel war in dieser Woche nicht mehr ganz ausgebucht. Aus diesem Grund habe ich keine 6 Sonnen vergeben.
Besser geht es eben nicht !!! Ruhig gelegen, direkt in den Dünen des Naturparks "Corralejo". Es steht lediglich noch das RIU-Palace Tres Islas an diesem Strand. Bis nach Corralejo fährt man 8 Minuten mit dem Bus (direkt am Hotel) für 1,00 Euro. Mit dem Taxi kostet es 6,00 Euro. Kurze Transferzeit vom Flughafen - ca. 25 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 Pools, die für die Masse der Gäste nicht ausreichend sind. Da wir relativ schlechtes Wetter hatten (sehr kalt), konnten wir in den ersten 8 Tagen nicht ins Meer und waren auf den Pool angewiesen. Wenn dann auch noch Animation wie Wasserball oder Wassergymnastik gemacht wurde, wurde es eng. Im ehemaligen Garten des Hotels gibt es einen Whirlpool, der aber leider von vielen Gästen als Schwimmlernbecken für die Kleinen benutzt wurde, sodaß auch hier keine wirkliche Entspannung möglich war. Es gibt 2 kleine Pools für Kleinkinder. Die Animation wurde ausgebaut, von uns allerdings nicht genutzt. Es gibt 3 Internet-Terminals, die gebührenpflichtig sind. 10 Minuten kosten 1,00 Euro. Des deutschen liebste Sportart "Liegen reservieren" findet jetzt leider auch statt. Und zwar bereits morgens um 5 Uhr im Dunkeln. Das hat es früher auch nicht in der Form gegeben. Wer jetzt um 8 Uhr nicht reserviert hat, guckt in die Röhre. Na vielen Dank !!! Man erhält am Tag der Anreise 1 Pooltuch pro Person, das man täglich zwischen 9 und 12 Uhr tauschen kann. Leider wurde der Rasen im Garten durch Sand ersetzt. Man wird jetzt auch am Pool gesandstrahlt, wenn der Wind geht - sehr unangenehm. Ferner wird die hoteleigene Kläranlage wohl immer mehr zum Problem. Die Geruchsbelästigung war stellenweise immens.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Anja |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 17 |


