Seit der Wintersaison 2004/2005 heißt die Gesamtanlage nun sehr aufgeblasen: Club Hotel RIU Oliva Beach Resort. Es wird unterschieden in Haupt- u. Nebengebäude. Die TUI hat dieses Haus mit 4 Sternen bewertet. Vor der Renovierung im Jahre 2004 waren es noch 3 Sterne. Mit diesen 3 Sternen ist das Haus auch fair bewertet. Es ist immerhin schon mehr als 25 Jahre alt und eine notwendige Renovierung ohne Veränderung der Strukturen macht ein Haus nicht zwangsläufig hochwertiger. Das Haupthaus ist ein schmuckloses, 7-stöckiges Gebäude, die Nebengebäude max 3-stöckig. Nicht unbedingt ein Aha-Erlebnis. Die Sauberkeit der Anlage hingegen ist vorbildlich. Leider entstehen durch die Kläranlage, die sich ca. 150m vom Haupthaus entfernt befindet, zeitweise sehr unangenehme Gerüche, die selbst in den Zimmern zur Südseite wahrnehmbar sind. Rollstuhlfahrern wird das Leben durch abgesenkte Bordsteine, Rampen und Treppenlifter erleichtert. Wer im RIU Oliva Beach seine Urlaub verbringt, muss wissen, dass sich bei ausgebuchtem Hotel, dies war im April durch Sonderangebote der Fall, mehr als 1600 Personen in der Gesamtanlage aufhalten. Die TUI ist schlecht beraten, dieses Haus als 4 Sterne Resort einzustufen. Dadurch entsteht eine zu hohe Erwartungshaltung. Auch wird sich der völlig überzogene Katalogpreis, selbst unter Berücksichtigung der All Inclusive Leistungen, am Markt nicht durchsetzen lassen. Die Hotelanlage liegt zusammen mit dem RIU Palace Tres Islas recht einsam am Rande des Naturschutzgebietes Parque Natural de las Dunas de Corralejo ca. 5km vom reizlosen Ort Corralejo entfernt. Es gibt weder Promenade noch Flaniermeile!! Wer das berücksichtigt und ein Liebhaber von Strand, kristallklarem Meerwasser und einer beeindruckenden Dünenlandschaft ist; wer vorher weiß, dass ca. 1600 Menschen mit ihm gemeinsam in diesem Hotel wohnen; wer weiß, dass es auf Fuerte nur ganz selten windstill ist und wer bereit ist, das Hotelgelände zu verlassen, um am Strand und in den Dünen die Seele baumeln zu lassen, der wird im RIU Oliva Beach einen erholsamen Urlaub auf 3 Sterne Niveau verleben. !!!! Unbedingt bei Buchung nach Sonderangeboten fragen !!!!
Größe der Zimmer, insbesondere im Vergleich mit neueren Hotels, docht recht bescheiden. Sauberkeit vorbildlich. Nach Wunsch wurden die Handtücher täglich gewechselt. Bettwäsche alle 5 Tage. Ausstattung: TV-Kühlschrank-Safe-Telefon. Die Betten sind ausreichend groß, mit guten Matratzen. Badezimmer mit Wanne-Bidet-Föhn. Leider sind die Zimmer sehr hellhörig. So haben uns ein zu lautes Fernsehgerät und ein Nachbar mit chronischer Bronchitis das Leben schwer gemacht. Die Außengeräusche wurden meist durch die Brandung des Atlantiks übertönt.
In der Anlage befinden sich, neben einigen Bars, 2 Hauptrestaurants und 2 Themenrestaurants. Bei freier Platzwahl kann zwischen 18.00 Uhr und 22.00 Uhr gegessen werden. Zu Beginn der Essenszeiten waren die Restaurants oft überfüllt und hatte Werkskantinen-Charakter. Es empfiehlt sich, besonders für Gäste ohne Kinder, später zu essen. Die Speisen haben durchaus RIU Qualität. Im Vergleich mit anderen 4 Sterne All Inclusiv Hotels schneidet die Gastronomie jedoch nicht besonders gut ab. So muß der Wein gezapft werden und wird nicht flaschenweise mit unterschiedliche Temperaturen angeboten. Die vorgefertigten Cocktails sind schlichtweg nicht zu genießen und werden vom Barpersonal mit einem Schulterzucken serviert. Ebenso ist zu kritisieren, das Sekt völlig im Angebot fehlt.
Im Servicebereich wird der viel gerühmte RIU Standard deutlich. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Peronals ist kaum zu überbieten.
Die Lage des Hotels zum Strand und zum Meer ist perfekt und in anderen Bewertungen auch entsprechend gewürdigt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Bereich der Hotelanlage stehen ausreichend Liegen zur Verfügung. Leider wurde eine große Rasenfläche wegen des erhöhten Pflegeaufwandes einfach mit Sand aufgefüllt. Dadurch weht den Gästen jetzt auch auf dem Hotelgelände der Sand um die Ohren. Der Swimming-Pool hat nach dem Umbau einen behindertengerechten Zugang erhalten. Bei starkem Wind, und der wehte im Aufenthaltszeitraum April sehr häufig, herrscht am Hauptpool jedoch ein drangvolle Enge. Besonders Eltern mit Kindern suchen dann den Windschatten des Hotelgebäudes. Dann wird auch deutlich, dass viele Eltern das Fuerte-Klima falsch eingeschätzt haben, denn Wind und starker Seegang lassen einen Aufenthalt am Strand zum Spielen und Buddeln oft nicht zu.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Paul |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 1 |


