Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Jürgen (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Renovierung: Das Hotel wurde im August 23 umfassend renoviert (Quelle: Hotel, September 23)
RIU Clubhotel Gran Canaria - Ein Hauch von Luxus, all inclus
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt in Maspalomas, genau gesagt im Ortsteil Meloneras direkt an der Küste am südlichsten Zipfel der Insel. Das Haus mit mehr als 600 Zimmern auf 3 bis 6 Etagen und einer Reihe von Appartments und Suiten ist ein recht großer, in U-Form gebauter Komplex. Es stehen vier Fahrstühle zur Verfügung. Die sehr schön angelegte Gartenanlage mit Rasenflächen, Palmen und Kakteen und drei Süßwasserpools lädt zum Verweilen ein. Die beiden als Whirlpool angepriesenen Sitzbecken bezeichne ich eher als Planschbecken. Die Düsen erzeugen weniger Unruhe im Wasser als ein Pups in meiner Hose, wenn Sie den Vergleich erlauben (Aussage meiner Frau). Die kostenlos zur Verfügung gestellten Liegen, Auflagen und Sonnenschirme reichen allerdings nicht wirklich aus, wenn das Haus komplett ausgebucht ist. Dank sei hier auch den "Liegenbesetzern" gesagt, die auch nicht davor zurückschrecken jeweils eine Liege im Schatten und eine weitere in der Sonne zu beschlagnahmen und andere Gäste jeglicher Chance berauben einen Platz am Pool zu ergattern. In unserem Fall muß ich jedoch sagen, daß wir stets zwei Liegen erwischen konnten und niemals leer ausgingen. Zur Zeit unseres Aufenthaltes (01.09. bis 15.09.04) war das Haus ständig mit mehr als 1500 Gästen belegt. Das mag den einen oder anderen Leser abschrecken, sollte es aber nicht. Die große Anlage ist so weitläufig, daß sich niemand beengt fühlen muß. Die Hotelhalle ist sehr groß und freundlich ausgestattet. Hier hat man sofort das Gefühl in einem luxuriösen Haus untergebracht zu sein. Aufgrund der Größe der gesamten Anlage mag es einen wundern, daß stets alles sauber und gepflegt aussieht. Dafür sorgt eine Armee von Reinigungskräften, die eigentlich rund um die Uhr im Einsatz ist. Die Zimmer sind mit dem Nötigsten ausgestattet, freundlich möbliert, die Betten sehr gut. Das Bad ist mit allem ausgestattet, was man so braucht (Bidet, Dusche/Wannenbad, Fön und großes Waschbecken). Der Zimmerservice reinigt die Zimmer täglich und ordentlich und sorgt mit kleinen Überraschungen wie aus Handtüchern gefertigte Schwäne oder ein paar Bon-Bons auf der schön zurechtgelegten Tagesdecke o.ä. für Erstaunen bei den Gästen. Für Menschen mit leichtem Schlaf empfehle ich allerdings Ohrstöpsel, da das Hotel sehr dünne Wände zu haben scheint. So kann es dann schon mal vorkommen, das man neben den alltäglichen Geräuschen, die ein Zusammenleben in solchem Ausmaß nun mal verursacht, die "sportlichen Aktivitäten" der Nachbarn ziemlich deutlich zu hören bekommt ;-) . Unser Tipp: Unbedingt Zimmer in einer der oberen Etagen im Hauptgebäude zur Gartenseite buchen. Der Ausblick ist überwältigend, allerdings ist tagsüber mit recht lebhaftem Treiben zu rechnen. Die Verpflegung ist vorzüglich. Dank des All inclusiv-Angebotes hat man den ganzen Tag das sogenannte "Schlaraffenland-Gefühl". Es gibt alles, was das Schlemmerherz begehrt und jeder Gast wird wohl finden, was ihm schmeckt. Leider gibt es aber auch die Sorte Menschen, die das voll und ganz ausnützen. Da werden randvolle Teller angeschleppt, die dann letzendlich fast unberührt in den Müll wandern. Da werden Drinks probiert und weggeschüttet, weil sie nicht schmecken. Und so mancher Gast denkt wohl, er müsse heute noch so viel trinken, wie er kann, weil es tags darauf ja verboten werden könnte. Das hat mich maßlos geärgert aber damit muß der All inclusiv-Urlauber nun mal leben. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert laut Prospekt und laut TUI-Mitarbeiterin am Flughafen höchstens 45 Minuten. Ausnahmen bestätigen die Regel, sagt der Volksmund. Unser Transfer war nach ziemlich genau 90 Minuten !!! beendet. Wir dachten schon, die Fahrt durch Playa del Ingles würde nie enden. Doch uns wurde versichert, daß das die Ausnahme sei. Bilden Sie sich Ihr Urteil selbst. Die Gäste waren aller Couleur und aller Alterstufen. Kleinkinder bis Rentner, alle Altersgruppen und Nationalitäten waren vertreten. Wir hatten den Anschein, daß Spanier und Portugiesen in der Überzahl waren. Kinder werden im RIU Gran Canaria sehr umsorgt. Animation wird angeboten, jedoch nicht aufgedrängt. Da wir uns nicht dafür interessieren, können wir auch keine Beurteilung abgeben. Wir haben für zwei Wochen Urlaub all inclusiv fast 2700 Euro bezahlt. Wir finden, daß der Preis im guten Verhältnis zur Leistung steht und durchaus gerechtfertigt ist. Man sollte sich stets vor Augen halten, wie viele Menschen den ganzen Tag über für das Wohl des Urlaubers sorgen. Wir haben uns nach langer Suche im Internet und haufenweise angeschleppten Prospekten für dieses Hotel entschieden, weil wir der Meinung waren, daß Lage und Angebot dem entsprachen, was wir suchten. Gebucht haben wir dann über unser Reisebüro am Ort. Der wunderschöne, erholsame Urlaub war die Bestätigung für unsere Entscheidung. Wir hatten das Glück, fast täglich von der Sonne und Temperaturen um die 30°C und mehr verwöhnt zu werden. TUI bietet diverse organisierte Touren an, die man im Hotel buchen kann. Wir haben uns für die Las Palms-Tour und die Tour "Traumlandschaften" entschieden. Las Palmas, egal ob mit oder ohne Hafen-Schiffahrt können wir jedoch nicht empfehlen. Besser man setzt sich in den Linienbus und fährt für 9,30 Euro pro Person nach Las Palms. Ausgestattet mit einem guten Guide kann man die Stadt sehr gut auf eigene Faust erkunden. Die Busverbindungen sind sehr gut, die Busse klimatisiert und es gibt sogar Direktverbindungen Non-Stop. Die "Traumlandschaften" können wir sehr empfehlen. Sie führt durch die drei Klimazonen der Insel und bietet dem Urlauber traumhaft schöne Landstriche mit atemberaubenden Ausblicken in Schluchten und Täler. Sie kostet pro Person etwa 37 Euro. Wer früh aus dem Haus muß, dem wird ein Frühaufsteherfrühstück angeboten. Nicht sehr reichhaltig aber immerhin. Mein Tipp : Für erholsamen Schlaf Ohrstöpsel nicht vergessen ! Die Zimmer sind sehr hellhörig ;-) Empfehlenswert ist es auch, ein Zimmer zur Gartenseite zu buchen, wenn möglich ganz oben. Die Aussicht über den Garten, die Pools hinaus auf den Atlantik ist sehr schön.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind angenehm geräumig und nett eingerichtet. Die Betten sind erstaunlich gut und waren eine Wohltat für meine geschundene Wirbelsäule. Es gibt TV mit den gängigen deutschen Privatsendern, Radio des Hauses, Telefon, Klimaanlage, Deckenventilator, Kühlschrank und einen kostenlosen Safe. Alle Zimmer haben Balkon oder Terasse. In unmittelbarer Nachbarschaft wird derzeit ein sehr großer Hotelkomplex aus dem Boden gestampft. Allerdings war von den dorigen Aktivitäten höchstens einmal der Baukran zu hören.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • RIU Gran Canaria verfügt über einen Speisesaal für etwa 730 Gäste und einen für mehr als 330 Gäste. Die Einrichtung ist sehr RIU-typisch und dennoch sehr komfortabel. Es soll sowohl Raucher- als auch Nichtraucherbereiche geben, was uns jedoch nicht aufgefallen ist. Es gibt zu allen Mahlzeiten riesige Angebote nationaler und internationaler Gerichte, Vor- und Nachspeisen, Salaten, Soßen und alle möglichen Sorten Getränke. Tischwasser wird auf Wunsch am Tisch eingeschänkt. Die Speisen sind stets frisch und sehr abwechslungsreich. Wer hier nicht zunehmen will, der hat es schwer. Die Atmosphäre im Restaurant ähnelt zu Stoßzeiten einer gut besuchten Kantine, was besonders auffällt, wenn man an einem Tisch in Nähe der Selbstbedienungstheken sitzt. Aber daran gewöhnt man sich schnell. Kindersitze sind vorhanden und in gutem Zustand. Das Personal stellt diese bei Bedarf bei.


    Service
  • Sehr gut
  • Leicht verunsichert durch zahlreiche Negativbeurteilungen im Internet, jedoch dennoch interessiert und offen für alles, was uns eventuell erwartet traten wir den Urlaub an. Unser erster Eindruck vom Hotel bei der Ankunft im Dunkel des späten Abends des 01. September war sehr positiv. Imposant und unter schöner Beleuchtung bot sich uns ein angenehmer Anblick, als wir Richtung Einfahrt fuhren. Selbst um diese Uhrzeit noch wurden wir zuvorkommend empfangen und brauchten uns um das Gepäck nicht zu kümmern. Selbst bei großem Andrang ungeduldiger Neuankömmlinge gerät das fast ausschließlich multilinguale Personal nicht ins Trudeln und bleibt stets freundlich und hilfsbereit. Trinkgeld zahlen wir stets nur an das Zimmermädchen. Bei all inclusiv bietet sich sonst keine Gelegenheit.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wer Strand sucht, der muß sich auf einen Fußmarsch von etwa 10-15 Minuten gefasst machen. Aber der Weg lohnt sich. Der Strand ist sehr groß, feinsandig und grenzt direkt an die berühmten Dünen von Maspalomas. Liegen und Sonnenschirme sind für jeweils 2,50 Euro pro Stück und Tag zu mieten (das Set mit zwei Liegen und einem Sonnenschirm kostet also 7,50 Euro). Für das leibliche Wohl wird an den zahlreichen Strandbuden und den angrenzenden Imbissständen gesorgt. Wer nicht gleich beim ersten Anbieter kauft, der wird auch preiswerte Angebote finden. Die Wasserqualität ist sehr gut. Die Temperatur des Atlantik war zur Zeit unseres Aufenthaltes noch bei etwa 24-25 °C, also sehr angenehm. Der Meeresboden ist jedoch im Bereich direkt hinter dem Leuchtturm ausschließlich mit Kies bedeckt und teilweise äußerst unangenehm für nachte Füße. Wer aber feinsandigen Meeresboden sucht, der sollte bis zur Strandbude Nummer 2 laufen und sich dort niederlassen. Die Füße werden es Ihnen danken. In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es Bars, Restaurants, zahlreiche Geschäfte und ein Einkaufszentrum, das Varadero. Dort gibt es unzählige kleine Läden, die alles bieten, was man nicht braucht (oder vielleicht doch !?). Die Strandpromenade ist gut ausgebaut und führt vom Hotel entlang des Varadero und vorbei am Leuchtturm Faro zum Strand. Wer gut zu Fuß ist, der kann sogar weiter - entlang des trockenen Flußbettes - bis zum Faro2, einem weiteren Einkaufs- und Vergnügungszentrum spazieren. Allerdings müssen Sie für diesen Weg gut und gerne 45 - 60 Minuten einrechnen. Der Vergnügungspark Holiday-World befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu Faro2 und bietet in Form eines Kirmesplatzes einiges an Abwechslung für den Suchenden. Die Landschaft im Süden Gran Canarias ist total verdorrt und von der Sonne verbrannt. Wo nicht bewässert wird, dort wächst so gut wie gar nichts. Felsen, Staub und dazwischen überall Eidechsen. Auch das hat seinen Reiz und Sie sollten unbedingt einmal auf Schusters Rappen die nähere Umgebung durchwandern. Es lohnt sich.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportlich aktive werden hier wohl nur sehr schwer auf ihre Kosten kommen. Neben einem Fitnessraum mit recht modernen Geräten gibt es Tischfußball, Tennisplätze, Volley- und Basketballplatz. Wassergymnastik und Airobic als Animation werden ebenfalls geboten. Ansonsten wird nicht wirklich aufregendes geboten. Die Pools werden regelmäßig gereinigt, abends sehr ausgiebig, und sind nicht übermäßig gechlort. Die Gartenanlage wird von einer Gärtnertruppe gepflegt. Liegenpersonal sammelt abends die Auflagen ein und schließt die Sonnenschirme, sodaß sich dem Gast ein angenehm aufgeräumtes und ordentliches Bild bietet. Es gibt einen Kinderspielplatz und einen Mini-Club mit Pool für die Kleinen. Als Lärmbelästigung sah ich es an, daß in der Nacht und am frühen Morgen die Gartenmöbel auf der Sonnenterasse zusammengeschoben wurden. Und das ohne Rücksicht auf eventuell schon oder noch schlafende Gäste.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans-Jürgen
    Alter:46-50
    Bewertungen:1