- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel würde ich in sämtlichen Punkten als okay bewerten, ich würde es allerdings eher im 3- 3,5 Sterne Bereich ansiedeln, für 4 Sterne qualifiziert es sich meiner Meinung nach nicht ganz. Es hat einen großen Nachteil: Die Wände sind die dünnsten, die ich je in einem 4 Sterne Haus erlebt habe. Dadurch das Tag und Nacht An- und Abreisen erfolgen, kommt man nicht recht zur Ruhe. Ansonsten stört z.B., dass man als Nichtraucher keine Rückzugsmöglichkeiten hat. Da sich das Hotel als Familien-Hotel versteht, gibt es auch keine Oase für ruhesuchende Kinderlose. Bei voller Auslastung: Unruhige Bettenburg. Wer regulär bucht zahlt einen 4-Sterne Preis, der recht hoch ist und ärgert sich dann über das Publikum, dass das Wohlfühl-Niveau extrem absenkt. Tisch- und sonstige Manieren lassen zu wünschen übrig, auch weil sie vom Management toleriert werden: Bierbäuche in Badehose und T-Shirt zum Frühstück, weibliche Elefanten in Bikini und durchsichtigem Pareo beim Mittagessen, Handy-Gespräche und ständig das Gefühl, dass die Mit-Touristen es mit ihren Speise nicht bis zum Tisch schaffen, sondern höchstens zum eigenen Hemdkragen... Das ist wirlich nicht 4-Sterne-like.
Das Zimmer war geräumig, gepflegt und ansprechend möbliert. Und was selten ist: Es gab einmal ausreichend Bügel im Kleiderschrank! Den Safe-Schlüssel gab es ohne Depot-Gebühr. Ein Kühlschrank ist vorhanden, man kann/muss ihn selbst bestücken. Leider sind die Zimmer extrem hellhörig: Wenn der Nachbar in die Toilette pullert hört sich das an, als ob er dabei mindestens auf einem Ein-Meter-Brett steht... Man hört natürlich auch jedes Gespräch, Husten, Schnarchen, Niesen, Lachen etc. Und jeden Koffer, der vor der Eingangstür morgens um 3 h auf seinen Rädern über die Fliesen daherrollt. Die Klimaanlage ist nur ein besserer Miefquirl.
Das Haus hat zwei identische Restaurants um mit dem Ansturm fertig zu werden. Die Öffnungszeiten sind am Morgen und Mittag leicht versetzt. Bei uns entstand der Eindurck, dass bei den Gerichten in dem Restau- rant mit der früheren Öffnungszeit eine recht intensive Resteverwertung stattfand. Die Bestuhlung war sehr eng, aber das hinderte die lieben Mit-Touristen nicht daran sich mit überladenen Tellern und überschwappenden Gläsern munter die besten Abkürzungen zu suchen. In sofern gab es also auch beim Essen viel Unruhe. Alle Speisen und Getränke mußte man sich selber vom Buffet/Automaten holen, also keinerlei Tisch-Service. Dann gibt es noch ein kleines BBQ-Restaurant, mittags dient es normalerweise als Snack-Bar, mit dem Charme einer Mini-Bahnhofshalle. Die Mahlzeiten waren insgesamt relativ abwechslungsreich, es mangelte den Speisen aber öfter mal an der richtigen Temperatur.
Das Personal ist extrem freundlich und nett. Hierfür eigentlich 6 Sonnen. Das Management versucht, Kritik weg zu diskutieren, hier gibts den Punkteabzug.
Das Hotel liegt in Maspalomas etwa 10 Minuten vom Leuchtturm entfernt und an der Grenze zu Meloneras. Alle Einkausmöglichkeiten, Bars, Restaurants sind bequem zu Fuß zu erreichen, ebenso die Dünenlandschaft. Das Hotel liegt an der Steilküste und ist darum in erster Linie für Pool-Fans geeignet. Es gibt auch jede Menge Liegestühle und Schirme, leider aber auch jede Menge markierungs-süchtige Touristen mit Handtuch-Verteilungs-Trieb. Entgegen der Aussage in der hauseigenen Broschüre wird diese Unsitte leider doch vom Management geduldet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool: Kleinkinder werden leider nicht in den Kinderpool verbannt, was sicherheitstechnisch eigentlich unhaltbar ist. Es hängt ein extremer Chlorgeruch in der Luft, die Bestuhlung ist auch hier sehr eng und entsprechend hoch ist der Lärmpegel. Die Abend-Animation läßt zu wünschen übrig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rita. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |