- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel RIU CLUB GRAN CANARIA liegt in einer sehr ruhigen Gegend am Anfang von Meloneras, nicht weit vom Leuchtturm Faro entfernt. Es liegt direkt am Meer, nur getrennt durch die Uferpromenade. Es ist ein sehr großes Hotel mit einem 6 stöckigen Haupthaus und zwei Seitenflügel mit jeweils 3 Stockwerken, sowie einem Nebengebäude. Es hat 740 Zimmer. Die Appartements befinden sich gegenüber dem Haupthaus auf der anderen Seite der Anlage. Dazwischen die große Hotelanlage mit den Pools und den verschiedenen Bars. Beeindruckend war die Grünanlage mit vielen Palmen, Kakteen und Blumenarrangements Das Hotel, sowie die gesamte Anlage waren sehr sauber und machten einen gepflegten Eindruck. Laut Auskunft der Rezeption kann das Hotel bis zu 1800 Gäste beherbergen. Die Gäste waren überwiegend aus Deutschland und Holland, sowie auch aus Frankreich, England, Österreich, Italien und Spanien. Auch die slawische Sprache hörte man. Der Altersdurchschnitt war in der 1. Woche sehr hoch. In der 2. Woche, Anfang Februar, gab es viele Familien mit Kleinkindern und Jugendlichen. Kinderwagen lösten die Gehhilfen ab. Allgemein war es sehr ruhig Das Hotel wurde vor 3 Jahren komplett renoviert. Das Tragen eines Armbändchen ist obligatorisch. Wir waren zum fünften Mal im CLUB HOTEL RIU GRAN CANARIA. Wir hatten all inklusiv gebucht. Wie es im Dienstleistungsgewerbe üblich ist, freute sich auch hier das Personal über ein kleines Trinkgeld. Ein Ausflug am Samstag zum großen Markt MERCADILO nach San Fernando war sehr interessant. Die Fahrpreise der Busse und der Taxen sind sehr günstig. Im Hotel hatten wir einen einwandfreien i Phone Empfang. Wir freuen uns auf den nächsten Besuch. Wir kommen gerne wieder. Leider verhielten sich einige Gäste nicht so, wie es sich in einem Hotel gehört. Sich mit den Fingern am Büffet zu bedienen, am Büffet erst mal ein Kostprobe zu nehmen oder die Füße auf den Sesseln, ob mit oder ohne Schuhe, ist sicher nicht angebracht.
Wir hatten ein Doppelzimmer im Seitenflügel mit Blick nach Süden, Richtung Meer. Das Zimmer war sehr modern und hell eingerichtet. Ausgestattet war das Zimmer mit zwei Sesseln und einem Beistelltisch, eine große Kommode mit sehr vielen Schubladen, einem großen Flachbildschirm, einem großen Spiegel und natürlich Telefon. Ein Kühlschrank war in der Kommode eingebaut. Der Kühlschrank wurde alle zwei Tage mit Getränken aufgefüllt. Ein Wasserkocher zum Zubereiten von Kaffee oder Tee war ebenfalls im Zimmer. Es gab mehrere deutsche Programme. Ein Doppelbett, zwei Nachttischchen mit Lampen und einem großen Kleiderschrank mit genügend Kleiderbügel. Das Doppelbett konnte man in 2 Einzelbetten umgestalten. Der Safe mit Zahlenkombination befand sich im Kleiderschrank. Das Zimmer war mit Laminat ausgelegt. Das Bad war sehr groß, mit begehbarer Dusche und Bidet ausgestattet. Ausreichend Ablage und ein riesiger Spiegel waren vorhanden. Ein leistungsstarker Fön ergänzte die Ausstattung. Handtücher wurden sehr oft gewechselt. Legte man sie auf den Boden wurden diese sofort ausgetauscht. Duschshampoo, Seife usw. wurde täglich ergänzt. Die Reinigung war ausgezeichnet. Auch hier kann man nur positives berichten. Der Balkon hatte die gesamte Zimmerbreite und war durch eine Mauer vom Nachbarn getrennt.
Die Küche fand ich dieses Jahr noch geschmackvoller und noch umfangreicher.. Es gab zwei große Hauptrestaurants, das Restaurant LAS DUNAS und das Restaurant ATLANTICO, sowie ein kleineres Restaurant EL PATIO. Außerdem das Restaurant KAORI. Die Speisesäle waren sehr ansprechend. Die Tische waren auch dieses Jahr, alle mit einer weißen Tischdecke eingedeckt. Abends hatten wir weiße Stoffservietten. Als Getränke zum Mittagessen und zum Abendessen gab es Weißwein, Rotwein, Rossee, Bier und verschiedene alkoholfreie Getränke. Die Speisen am Büffet waren in der Art der Zubereitung und in der Vielfalt einmalig. Die Dekoration war sehr ansprechend. Alle Arten von Fisch, wie Scampi, Garnelen, Muscheln, Tintenfisch und Thunfisch waren hier zu finden. Ebenso Fleisch vom Kalb, Rind, Lamm und Schwein in unterschiedlicher Zubereitung. Verschiedene Salate, Pizzen, Kartoffel- und Nudelvarianten gehörten selbstverständlich dazu. Mit den unterschiedlichsten Saucen und Dips konnte jeder seine Speisen nach Belieben verfeinern. Natürlich waren auf den Büffets Obst und Käse zu finden. Allein zum Frühstück gab es bis zu 6 verschiedene Zubereitungen von Eiern. Verschiedene Sorten Brot. Auch frisch gepresste Säfte. Es gab nie leere Tabletts. Immer wurde rechtzeitig nachgelegt, sodass es keine kalten Speisen gab. Die Teller waren alle vorgewärmt. Das Nachspeisenbüffet war jeweils der krönende Abschluss. Es gab nationale und internationale alkoholische und nicht alkoholische Getränke. Die Cocktails an den Bars waren bereits vorgefertigt. Das Frühstücksbüffet gab es im LAS DUNAS, im EL PATIO und im ATLANTICO. Mittagessen ab 12.00 Uhr im ATLANTICO und ab 13.00 Uhr im Restaurant LAS DUNAS. Nachmittagssnacks ab 15.30 Uhr im ATLANTICO. Abendessen ab 18.00 Uhr im LAS DUNAS und um 18.30 im EL PATIO: Für die Restaurants KAORI und für ATLANTICO mussten wir vorher an der Rezeption Plätze reservieren. Um 18.30 Uhr die erste Gruppe und um 20.30 Uhr die zweite Gruppe. Auch hier wurde alles in Büffetform gereicht. Im KAORI gab es asiatische Küche und im ATLANTICO abwechselnd kanarisch oder Grill. Die Ober servierten, wie beim Abendessen im Hauptrestaurant, die Getränke. Im KAORI herrschte eine sehr ansprechende Atmosphäre. Schade, dass auch dieses Jahr, einige Herren mit ihren kurzen Hosen und Sandalen die gepflegte Atmosphäre im KAORI störten. Viele Gäste bemängelten das Ambiente und die Lautstärke im LAS DUNAS. Dieses Restaurant war sehr groß und funktionell gestaltet. Die einzelnen Büffets waren an verschiedenen Plätzen angelegt. Hier gab es trotz der starken Belegung keine Probleme. Die Geräuschkulisse war schon sehr hoch. Für einen gemütlichen Aufenthalt nach dem Essen ist dieser Speisesaal sicher nicht vorgesehen. Dafür gab es genügend andere Möglichkeiten. Das EL PATIO war gemütlicher. Gegenüber dem ATLANTICO, auf der anderen Seite des INFINITY Pools“ gab es die PURPLE BAR mit sehr bequemen Sesseln. Das ATLANTICO und die PURPLE BAR befinden sich direkt an der Uferpromenade, etwas höher gelegen mit einem wunderbaren Blick auf den Atlantik. Der „INFINITY Pool“ dazwischen. Wenn man die Hotellobby Richtung Park verlässt, befindet sich auf der rechten Seite die Cocktail-Bar mit Tanzfläche und einer kleinen Bühne für die Live Musik. Ausreichend Tische und Sessel mit Polstern waren vorhanden. Es gab eine Raucher- und eine Nichtraucherzone. Die Plätze an der Hauswand waren für die Nichtraucher reserviert. Diese Plätze waren etwas windstiller und daher sehr stark begehrt. Neben dem Eingang zum Tivoli befand sich das SPIELKARTENZIMMER, sowie das AFTER HOURS. Weiterhin gab es noch die BAR LIQUID in der Nähe vom ATLANTICO. Die Hotellobby mit der Rezeption, sowie die verschiedenen Sitzecken waren sehr modern gehalten. Hier hatten auch die Reiseleiter ihre Plätze.
Die Freundlichkeit des Personals war auch dieses Jahr nicht zu überbieten. Hier konnte man fast keine Unterschiede feststellen; egal ob Rezeption, Service oder Reinigungspersonal. Stellvertretend für das gesamte Personal von der Rezeption, möchten wir uns bei Seniora JULIA bedanken. Sie war sehr, sehr freundlich und hilfsbereit. Die Schnelligkeit des Servicepersonals war einmalig. Kaum hatte ein Gast den Tisch verlassen, wurde sofort wieder neu eingedeckt. Es gab keine Wartezeiten. Sogar die Oberkellner waren dem Servicepersonal behilflich. Wir mussten nie warten. Sofort wurde uns ein freier Tisch angeboten. Meistens hatten wir die gleichen Kellner. Diese wussten sofort, was wir zum Abendessen trinken. Hier gilt unser Dank dem Kellner Alberto, stellvertretend für alle anderen. Die Köche waren ebenfalls sehr freundlich, sie begrüßten uns und wünschten einen guten Appetit. Zum Abendessen wurden wir am Eingang des Restaurant „Las Dunas“ von der Direktorin Marisa Abalos oder ihrer beiden Kollegen begrüßt. Die Barkeeper hatten alles im Griff. Sie waren immer zu einem Späßchen bereit. Auch hier mussten wir nicht lange warten. Ohne Ausnahme waren sie alle sehr nett und freundlich. Vordrängler hatten keine Chance. Der Nachwuchs hatte sich sehr gut angepasst. Erwähnen möchte ich noch die drei Servicemitarbeiter, die für das Abräumen der Tische von der Cocktail-Bar zuständig waren. Seniora Yguanira, Seniora Elena, sowie Senior Alessandro flitzten, Tablett schwingend, wie die Wiesel durch die Tischreihen. Immer mit einem Lächeln und einem Gracias auf den Lippen. Tolle Arbeit.
Das Hotel liegt direkt am Meer, allerdings ohne einen Badestrand. Zum Sandstrand von Maspalomas brauchte man durch Benutzen des Ausgangs an der Uferpromenade ca. 15 bis 20 Minuten. Dieser Ausgang war bis 22 Uhr geöffnet und wurde durch Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma bewacht. Die nächste größere Einkaufsmöglichkeit, das CC VARADERO befindet sich auf halben Weg zum Sandstrand. Im Hotel gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten. Zum Flughafen Las Palmas sind es 37 km. Die Busverbindungen in alle Richtungen sind sehr gut und auch sehr preiswert. Zum Busbahnhof hat man einen Fußweg von etwa 10 Minuten. Taxen stehen direkt vor dem Eingang. Ausflugsmöglichkeiten werden durch die Reiseleiter angeboten. Wir waren mit den Linienbussen der Busgesellschaft Global unterwegs, sowie mit dem Taxi Fahrpläne für die Busse gibt es beim Informationsbüro neben dem Einkaufscenter CC. YUMBO. Unterhaltungsmöglichkeiten wurden jeden Abend vom Hotel angeboten und zwar im Bar-Salon „Tivoli“ Außerdem Live Musik von 19.30 Uhr bis 23.00 Uhr vor der „Cocktail Bar“ auf der Bar-Terrasse und ab 21.00 Uhr bis 01.30 in der Diskothek „Bubbles“. Shows gab es im Bar–Salon „Tivoli“, sowie auf der Bühne der Cocktail Bar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot war sehr umfangreich. Unter Anderem gab einen Sportplatz, sowie Shuffle Board. Man konnte Luftgewehrschießen, Dart oder Tischtennis spielen. Ein Animationsprogramm RIU FIT, für Erwachsene und für Kinder wurde ebenfalls angeboten. Ein Spa- und Fitnesscenter befand sich in der Nähe des Sportplatzes. Erwähnen möchte ich noch die enorme Kreativität und die Freundlichkeit der Animateure. Für Kinder gab es einen eigenen Bereich mit Pool, Spielplatz und dem Kinderclub RIULAND. Es gab 4 Pools, davon der INFINITY POOL, nur für Erwachsene, sowie einen eigenen Pool für die Kinder mit Rutschen. Für die ganz Kleinen ein Baby Schwimmbad. Badetücher waren kostenlos und man konnte diese täglich von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr wechseln. Die Wasserqualität kann ich nicht beurteilen, da wir täglich am Strand waren. Ausreichend Liegen mit Sonnenschirmen und Sonnendächern waren ebenfalls vorhanden. Die Liegen um den INFINITY POOL wurden bereits vor Sonnenaufgang reserviert. Vom INFINITY POOL hatte man einen wunderbaren Blick auf den Atlantik. Zum Umziehen waren Kabinen vorhanden. In der Hotellobby gab es eine Internetecke, außerdem sehr viele Sitzecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Detlef |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 21 |