- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das RIU Festival ist ein typisches RIU, von denen wir schon einige kennenlernen durften: ein von außen unschöner Hotelklotz mit unzähligen Zimmern, aber mit überzeugenden inneren Werten. In der Wintersaison 2011/2012 war es wegen Renovierung geschlossen und vermutlich deshalb tipptopp in Schuss. Wir buchten es mit HP, es wird aber auch AI mit dem obligatorischen Armbändchen angeboten. WLAN bekommt man für 5€/Tag oder 15€/Woche, das aber leider nur im Lobby- und Barbereich zu empfangen ist. Alternativ stehen in Lobby und Bar insgesamt drei Internet-PC mit Münzeinwurf für 2€/Stunde zur Verfügung. Wir waren über Weihnachten und Silvester in diesem Hotel. Während dieser Zeit war das Hotel fest in deutscher Hand. Wir kommen nun schon seit 10 Jahren im Winter an die Playa. Wir schätzen das milde Frühlingswetter auf der "schönsten Insel der Welt", während zuhause in Schleswig-Holstein der Winter tobt. Wie in den letzten Jahren auch wurden wir wieder einmal von der Sonne verwöhnt. Meist reichte ein Langarm T-Shirt, machmal sogar ein kurzärmeliges. Nur abends wird es etwas kühler, so dass man dann gerne mal eine leichte Jacke überstreift. Die Insel hat abseits der Urlauberhochburgen an den Küsten unendlich viel zu bieten, so dass man sich unbedingt einen Mietwagen gönnen sollte, der incl. Komfortversicherung bei RECORD schon für 19€ / Tag zu haben war. Wer sich dem Nachtleben in der Partymeile hingeben möchte, der sollte nur das Nötigste dabei haben und möglichst nicht alleine unterwegs sein.
Ein kleines Manko sind die Zimmer. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn sie sind zu klein. Man kommt gerade um das Bett herum und zu zweit nur hintereinander. Schränke und Ablagemöglichkeiten gab es genug. Die Koffer konnten nach dem Ausräumen im zweiten Kleiderschrank verstaut werden und standen so wenigstens bei den beengten Verhältnissen nicht auch noch im Weg herum. Das Bad ist ausreichend, es verfügt sogar über ein Bidet. Der Wasserdruck der Dusche ist allerdings erbärmlich! Liegt es am 4. Stock oder soll hier Wasser gespart werden? Auch das Entfernen des Wassersparers im Duschkopf brachte keine Besserung. Sehr angenehm war die Zwischentür zwischen Vorflur und Zimmer. So war es nachts angenehm ruhig und man bekam von den nächtlichen Spätheimkehrern nichts mit.
Ein weiteres Highlight war das tolle Essen in diesem Hotel. Wir sind selten so verwöhnt worden. Roastbeaf, Kalbsfilet, Schweinefilet, Muscheln, Lachs usw. mit allen nur erdenklichen Beilagen, ein Salatbuffet, das seinesgleichen sucht, Desserts in allen Variationen, Obst, Käse, IMMER frisches Brot, frisch gepresste Obstsäfte usw. usw. Es ist unmöglich, hier alles aufzuzählen. Sogar der Kaffee war zumindest im genießbaren Bereich. Einzig das morgendliche individuell zubereitete Omelette, das wir aus anderen Hotels gewohnt waren, fehlte uns hier. Vielleicht im nächsten Jahr? Man muss sich ja auch noch steigern können ;)
Wir erlebten im Festival einen in jeder Hinsicht angenehmen Urlaub. Ganz besonders beeindruckt waren wir von der nicht aufgesetzt wirkenden Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals in Restaurant, Bar und Rezeption. Die Managerin begrüßt fast täglich jeden Gast zum Abendessen persönlich. Das Servicepersonal ist trotz ersichtlichem Arbeitsdruck stets zu Scherzen aufgelegt und erfüllt die Wünsche der Gäste mit einem Lächeln. An der Rezeption findet man rund um die Uhr für alle seine Anliegen stets Gehör. Wir waren mit ein paar Freunden im Hotel, die kleckerweise nach und nach anreisten und mit denen wir gerne zusammen sitzen wollten. Im Iberostar Royal Cristina stieß dieser Wunsch im letzten Jahr auf taube Ohren, hier wurde er uns gerne erfüllt. Der Restaurantchef sorgte allabendlich dafür, dass unsere Reisegruppe in fast täglich wechselnder Größe zusammensitzen konnte. Falls hier jemand vom Hotel mitliest: Herzlichen Dank!!! Auch an der Zimmerreinigung gab es nichts zu kritisieren. Nach wenigen Tagen hatten die Damen sich auf unsere Zeiten eingestellt und wir fanden nach Rückkehr stets eine aufgeräumte "Puppenstube" vor. Die Kommunikation mit dem Reinigungspersonal beschränkte sich mangels Sprachkenntnisse auf "Hola", "Buenos Dias" und "Gracias", was aber völlig ausrechend war :) Das gesamte übrige Personal sprach Deutsch.
Das Festival liegt in jeder Hinsicht günstig. Mit dem Mietwagen erreicht man es ab Flughafen in einer Viertelstunde. Nicht viel länger benötigt man mit öffentlichen Verkehrsmittel, eine Bushaltestelle findet sich in unmittelbarer Nähe. Am Strand ist man in wenigen Minuten und auch alle, die gerne mal ein wenig feiern gehen, werden den kurzen Rückweg von der Schinkenstraße schätzen, die nur eine Querstraße weiter liegt. Als Hotelgast, der ungestört bleiben möchte, bemerkt man von der Partymeile allerdings nichts. Ein kleiner Supermarkt für die gängigsten Artikel findet sich fast neben dem Hotel. Zu dem großen Mercadona, wo man alles bekommt, was das Urlauberherz begehrt, sollte man allerdings ein Auto mitnehmen. Auch an Speiselokalen, Cafes und Bars mangelt es in der unmittelbaren Umgebung nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auch wenn über die Weihnachts- und Silvester- Feiertage ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm geboten wurde, wir haben uns doch lieber in der unmittelbaren Umgebung "bedient", wo stets ein reges und fröhliches Treiben herrschte. Bei der Anreise und Begrüßung mit einem Glas Cava bekamen wir ein Prorammheft überreicht, das von den Adventstagen über Weihnachten und Silvester bis hin zum Dreikönigstag jede Menge hoteleigene Veranstaltungen auswies. Deshalb bewerten wir auch diese Rubrik mal mit 5 Sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 51 |