- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Clubhotel RIU Chiclana liegt auf einer Anhöhe hinter den Dünen. Es hat etwa 830 Zimmer, die sich auf verschiedene 2- und 3-stöckige Häuser dorfähnlich verteilen. Es gibt auch einstöckige Reihenhäuser.Alle Häuser sind in andalusischem Stil errichtet und weiß gestrichen. Die Anlage besteht jetzt ein Jahr. Es ist eine saubere und sehr gepflegte Anlage. All inclusive bedeutet, dass man hier wirklich keinerlei Nebenkosten hat. Auch Safe und Pooltücher gibt es kostenlos (gegen Kaution versteht sich). Wir hatten ein Superangebot, sodass wir das Preis-Leistungsverhältnis als ausgezeichnet bewerten. Es gibt dezente Animation. Gäste waren viele Deutsche (auch ältere), viele junge Familien mit Kindern aus Deutschland und Spanien; Gäste aus England, den Niederlanden und Belgien erlebten wir. Für Rollstuhlfahrer ist die Anlage sehr geeignet, da es überall schräge Ebenen gibt. Nur der Zugang zum Strand ist nicht möglich, da er über Treppen führt. Familienfreundlich ist es auf jeden Fall. Wir haben uns nach dem Lesen eines Berichtes hier bei Holidaycheck für die Anlage entschieden und haben es nicht bereut. Dazu habe ich schon an anderer Stelle Aussagen getroffen. Beste Reisezeit sind sicher Frühling und Herbst, denn im Sommer wird es zu heiß, auch vor allem für kleine Kinder. Wie gesagt, die TUI-Ausflüge sind zu teuer. Besser ein Mietauto nehmen.
Die Zimmer sind groß. Haben einen Fernseher mit ARD, ZDF, RTL, SAT 1, PRO 7, DSF und spanischen, italienischen und englischen Programmen. Das neben dem Ventilator befindliche Radio ging nicht recht. Mit der Funktion der Klimaanlage (zentralgesteuert) waren wir auch nicht zufrieden. Man muss aufpassen, dass die Zimmerdamen nicht beim Verlassen den Hauptschalter ausmachen, denn dann geht auch die Klimaanlage nicht mehr. Ich habe mir an der Rezeption diesbezüglich einen Zettel in Spanisch schreiben lassen (macht auch die TUI-Frau) und habe ihn über den Hauptschalter geklebt. Auch sollte man die im Zimmer vorhandenen Trinkgläser nach dem Zimmerreinigen noch einmal mit klarem Wasser nachspülen. Die Zimmerdamen reinigen die Glässer mit einem "stark schmeckendem" Reinigungsmittel. Adapter für den Strom oder die Steckdosen braucht man nicht. Man kann zum Beispiel Akkus der Videocamera gut nachladen. Adapter hatte ich umsonst mitgenommen. Ein Fön ist vorhanden. Unser Doppelzimmer hatte ein Bad. Allerdings hängt der Brauseschlauch viel zu hoch, so dass sich die Zimmerdamen zum Reinigen wohl ziemlich ausrenken müssen. Ich glaube, dass man zumeist mit der Aussicht der Zimmer zufrieden sein kann. Es gibt einstöckige Reihenhäuser mit Blick auf die Stichstraße, aber da dort sehr wenig Autos stehen, ist das auch ruhig.Obwohl wir auch sehr geräuschempfindliche ältere Leute sind, können wir im großen und ganzen die Anlage als ruhig bezeichnen. Gut, wenn am Wochenende viele Spanier da sind, wird der Geräuschpegel schon mal höher. Nachts laufen die Beregner für die schönen Rasenflächen. Das hat uns nicht gestört, denn es bringt auch frische Luft in die Zmmer.
Es gibt drei Restaurants: das große Hauptrestaurant, das Grillrestaurant in Poolnähe, wo man mittags auch in leichter Badebekleidung essen und sich an den Getränkeautomaten zwischendurch bedienen kann. Im Restaurant Andaluz isst man, wenn man vor 8 Uhr wegen Ausflügen oder Abreise frühstücken möchte. Das muss man einen Tag zuvor in der Rezeption eintragen lassen. Abends muss man dort reservieren lassen. Es gibt verschiedene Bars, die bis 24 Uhr geöffnet haben und von 23.00 bis 2.00 hat die Disco mit Bar geöffnet. Die Disco ist so geschickt gegenüber vom Hallenbad im Untergeschoss "eingebaut", dass die Musik nicht stören kann. Das Essen in Büffetform ist schmackhaft, deutsche Essgewohnheiten werden bedient - es ist eben RIU-Standard. Es sind genügend Kindersitze vorhanden. Manchmal wird es ein wenig laut in den Restaurants. Aber das hat uns nicht gestört, denn man weiß ja, dass man in einer größeren Anlage ist. Zum Abendessen gibt es "aus dem Hahn" Bier, 3 verschiedene Weine, Säfte, Cola, Wasser. Wasserflaschen (ohne Kohlensäure) für das Zimmer gibt es übrigens an der Rezeption - so viel man will.
Das Personal an der Rezeption versteht Deutsch. Es ist freundlich und hilfsbereit. Ebenso die Zimmerdamen, die allerdings kein Deutsch und auch nicht Englisch verstehen. Mit einigen Worten Spanisch (Sprachführer mitnehmen!!)kann man sich verständigen. Alle Wünsche wurden erfüllt, wenn es möglich war (z.B. auch Zimmerwechsel). Es werden für Extraleistungen keine Preise berechnet. Man kann Wäsche (gegen Bezahlung) in die Reinigung geben. Es gibt einen guten Kinderclub. Die Animation ist nicht aufdringlich. Zum Beispiel gibt es täglich um 11.30 Uhr Wassergymnastik im oberen Pool. Die ist dann mal mit Musik untermalt. Ist aber zu ertragen und lustig anzuschauen. Viel zu wenige beteiligen sich aber daran. Ansonsten gibt es Sportmöglichkeiten auf der anderen Seite der Straße, also außerhalb der eigentlichen Anlage. Da knallt aber mächtig die Sonne hinein. Die Kellner im Restaurant räumen nur ab, decken neu ein, denn es gibt nur eine grobe Zeiteinteilung für die Mahlzeiten. Es sei denn, man reserviert.Trinkgeld sollte man für freundliche Leistungen schon geben.
Zum Strand geht man einige Meter den schön angelegten Weg durch die Dünen und dann über Treppenstufen (für Menschen mit argen Knieproblemen nicht so günstig, da kein Geländer)hinunter zum Strand. Luftlinie vielleicht 300 m. Aber der Spaziergang ist schon sehr schön. In der Hotelumgebung haben wir uns nicht weiter umgesehen, da uns die Anlage und der Strand schon genügten. Noch liegt das Hotel allein. Aber in südlicher Richtung stehen schon Hotelrohbauten. Etwa 8 Kräne sind zu sehen.Man hört sie aber in den 30er Häusern nicht. Die Häuser der 10er und 20er Nummern haben, wenn die Zimmer südlich liegen, die Kräne vor der Nase. Am Pool ist nichts vom Bauen zu hören. Zum Einkaufen (Ansichtskarten, Briefmarken, zusätzliche Getränke, Kekse, Hygieneartikel...) gibt es einen Shop in der Anlage, der ab 9.30 Uhr bis in den Abend hinein geöffnet hat. Als deutsche Zeitung gibt es nur die "Bild" und einige Illustrierte. Die nächsten Geschäfte sind dann in Novo Sancti Petri (etwa 1,5 km entfernt - schöner Strandspaziergang). Vom kleinen Flughafen Jerez - man geht zu Fuß vom Flieger ins Gebäude - sind es etwa 45 Minuten Transferzeit. Der Strand ist herrlich weiß und feinsandig. Das Wasser sehr sauber, auch im Pool. Es wird täglich die Wasserqualität der Pools überprüft. Es gibt unendlich viele Liegen, manchmal stehen sie vielleicht etwas nah beieinander. Aber es gibt auch ruhige Eckchen und vor allem keine Poolmusik, die die Erholung stören würde. Sonnenschirme stehen ebenfalls zur Verfügung. Am Strand müsste man sich dieses mieten. Wir hatten aber Strandmuschel und Luftmatratzen mit und wissen daher nichts über die Mietpreise am Strand. Duschen gibt es am Pool und am Strand. TUI bietet Ausflugsmöglichkeiten an. Aber da stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis nicht mehr wie in früheren Jahren. Besser: ein Mietauto nehmen. Genügend Parkmöglichkeiten sind am Hotel vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dazu habe ich weiter oben schon Aussagen zu Strand, Pool und Animation gemacht. Die Kaution pro Pooltuch beträgt 10,-€. Auf der Showbühne ist von 20.00 bis 20.30 Uhr Kinderdisco. Von 21.45 Uhr bis gegen 22.30 Uhr ist ein wechselndes Unterhaltungsprogramm (z.B. Flamencodarbietung o.ä.)Die Sportangebote sind so wie in den Reiseprospekten notiert. Man kann Fahrräder für 10,-€ pro Rad/Tag ausleihen. Es git einen kleinen Raum mit zwei Internetzugängen gegen Gebühr (neben dem Shop). Es gibt am Abend genügend Sitzmöglichkeiten, um sich bei entsprechenden nationalen alkoholischen Getränken mit Leuten zu unterhalten, zu lesen, Karten zu spielen oder das Showprogramm anzusehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |