- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Typisches RIU-Hotel, das seine ***** verdient hat. Höchstes Bauwerk in der Hotelzone (15 Etagen), Baujahr 2002/2003. Wenig bis keine Deutschen (sind eher in Playa del Carmen). In der Mehrzahl Amerikaner, Kanadier, Briten, Holländer. Das einzige, was uns etwas störte, war, dass trotz der Hinweise auf den Bestellkarten für die Restaurants, keine Shorts und T-Shorts zu tragen (auch für Weihnachten und Neujahr), der homo americanus trotzdem in Schlappen und Badeshorts zum Dinner erschien. Hier war das Hotelpersonal leider gar nicht konsequent. Die Sonne ist auch zu dieser Jahreszeit recht intensiv; LSF 20 oder mehr ist deshalb angebracht. Luft-Temperatur 25-28'C, Wasser 26-28'C. Es war fast jeden Tag ziemlich windig, was wir sonst nur von Fuerteventura kannten.
Alle Zimmer haben Meerblick (nach Norden im linken Flügel und Nordosten im rechten). Fön, Shampoo, Duschbad, Safe, Bügeleisen sind im Zimmer vorhanden. Der Kühlschrank wird täglich mit Softdrinks (Cola, Fanta, Sprite, Wasser) befüllt; die an der Wand hängenden vier "Harten" (Brandy, Wodka, Tequila, Whiskey) bei Bedarf alle 2 Tage. Das Fernsehprogramm (ca. 40 Kanäle) war größtenteils in spanischer aber auch in englischer Sprache; auf Deutsch gibt es nur die Deutsche Welle. Der Fernseher war mit nur ca. 21 Zoll und als Röhrengerät u.E. nicht mehr zeitgemäß, was aber dem Unterhaltungswert (wenn er denn gebraucht wird) keinen Abbruch tat. Wir hatten zwei Doppelzimmer gebucht (unsere 18- und 21-jährigen Töchter gingen leider nicht mehr als "Kinder" durch ;-)). Bereits bei der Buchung hatten wir um Zimmer mit Verbindungstür gebeten, und dann vier Wochen vor der Anreise, sowie noch einmal eine Woche vor der Anreise diese Bitte in einer Email an das Hotel wiederholt, was letztlich auch zum Erfolg führte. Verbindungstüren werden allerdings durch den Reiseveranstalter ausdrücklich nicht "garantiert". Wir wurden dann auf der 13. Etage (von 15) untergebracht. Einziger Nachteil der 13. Etage (mal abgesehen davon, wenn jemand abergläubisch ist): die Balkons haben keine Gitter, wie die anderen Etagen, sondern eine ca. 1,20 Meter hohe und ca. 1 Meter tiefe geschlossene Wand als Begrenzung (anscheinend, damit die Familien, die mit Kleinkindern diese Zimmer mit Verbindungstür buchen, kein Sicherheitsrisiko eingehen müssen). Die Reinigung der Zimmer erfolgte täglich zu etwas unterschiedlichen Zeiten) das früheste war 11 Uhr, das späteste 17 Uhr) und immer sehr gründlich. Handtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt, Bettwäsche ca. alle drei Tage. Nicht vergessen: möglichst bereits am ersten Tag die Reinigungskraft "abfangen" und mit $3-4 (oder 30-50 Pesos) glücklich stimmen (unsere jahrelange Erfahrung), danach alle 3 Tage $2-3 aufs Bett legen. Den in einigen Beurteilungen beanstandeten "Stau" an den "nur" vier Aufzügen gab es nicht, auch nicht zu den Stoßzeiten (Frühstück und Abendbrot). Die einzige Beanstandung, die wir zu den Aufzügen hatten, war deren optisch zwar sehr schöne Glaswand an der Rückseite, die einen wunderschönen Blick auf die hinter dem Hotel liegenden Lagune bot, aber gleichzeitig durch deren Ausrichtung nach Südwesten den Nachteil hatten, dass es seeehr warm im Inneren wurde (keine Klimatisierung und kein Ventilator!). Bleibt nur zu hoffen, dass niemand mal um die Nachmittagszeit stecken bleibt.
Im Hauptrestaurant "Don Juan" gibt es F, M und A in Buffetform (F: 7:00-10:30h, M: 12:00-15:00h, A: 18:30-22:00h). Es ist für JEDEN Geschmack etwas vorhanden, also sehr abwechslungsreich, immer frisch und immer in ausreichenden Mengen. Langes Anstehen, weil z.B. das Fleisch oder der Fisch nicht fertig waren, gab es nie. Nach 10:30h kann man bis 12:00h im "La Mision" weiter frühstücken und von 15-16 Uhr weiter Mittag essen; Snacks, Kaffee und Kuchen gibt es dort von 16-18 Uhr. Für den "Rest" des Tages (und der Nacht) steht die "Sports-Bar" 24/7 zur Verfügung; dort gibt es belegte Croissants, Obst und Salat, Chips sowie Gebäck. Gegessen werden kann also 24 Std. am Tag. Freie und gedeckte Plätze waren immer vorhanden. Es gibt drei Themen-Restaurants (Japanisch, Mexikanisch, Steak-House), die täglich in der Lobby für bis zu zwei Tage im Voraus reserviert werden können. Eine wirklich lange Schlange zur Reservierung gab es nie, die Wartezeit betrug maximal 10 Minuten. Die Steaks im Steak-House waren sehr lecker, aber ansonsten fanden wir das Angebot in den Themenrestaurants nicht sooo besonders, zudem dauerte uns die Bedienung manchmal etwas zu lange. Wer es aber bequem mag und sich bedienen lassen möchte, für den sind die Restaurants eine gute Alternative. Die Feiertagsbuffets (Weihnachten und Neujahr) unterschieden sich vom gewöhnlichen Abendbuffet dadurch, dass es wesentlich mehr Edelfisch, Krabben, Hummer gab und die Tische schöner als sonst hergerichtet waren. In allen Restaurants und an den Bars abends sind ca. $1 pro Person Trinkgeld pro Abend angemessen.
Das Personal war immer super freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Der Gästeservice in der Hotellobby war sehr hilfsbereit und ließ uns sogar kostenlos mit unserer Reiseleitung telefonieren (sonst kosten lokale Gespräche von der Lobby aus 10 Pesos pro Minute, vom Hotelzimmer noch mehr). An der Rezeption war immer genug Personal. Deutsch wird so gut wie nicht gesprochen; Englisch- (oder eben Spanisch-) Kenntnisse sollte man daher mitbringen. Eine Verlängerung der Check-out Zeit (12:00 Uhr) bekommt man i.d.R. nicht; bis zu ½ Std. über der Zeit werden toleriert, sonst werden $50 fällig, für die man dann aber 3 Stunden länger im Zimmer bleiben kann.
Das Hotel liegt ca. 25 km vom Flughafen Cancun (CUN) entfernt. Wer individuell anreist, hat die Möglichkeit öffentlich, mit einem Shuttle oder mit dem Taxi zum Hotel zu fahren. Öffentlich: mit dem Bus für 40 Pesos (€2) ins Stadtzentrum von Cancun zum "ADO" (Busbahnhof) in ca. 30 Minuten. Der Bus fährt ca. jede halbe Stunde. Von dort mit dem Bus Nr. R-1 Richtung "Zona Hotelera" (Hotelzone) für 7,50 Pesos (€0,40)in ca. 20 Minuten. Der Bus fährt ca. alle 5-7 Minuten. Diese Variante ist aber nur ohne viel Gepäck oder bei absoluter Ebbe im Portemonnaie eine wirkliche Alternative. Shuttle: fast am Ausgang der Terminals sind Aufschriften "Official Taxi". Dort wird nach Pauschaltarifen in die verschiedenen Hotelzonen gefahren. Das RUI Cancun (und das daneben liegende RUI Palace) liegen in der Zone, die 150 Pesos (€8) oder $15 kostet. Bei vier Personen ist man also bei $60, was auch ein Taxi kostet. Wer Pesos hat kommt günstiger, denn der aktuelle Umrechnungskurs ist 1:13 (und nicht 1:10). Beim Shuttle werden 4-8 Personen "gesammelt", die ungefähr in dieselbe Richtung fahren, so dass man 2-3 Zwischenhalte hat. Die Wartezeit vor der Abfahrt ("Sammeln") beträgt jedoch nicht wirklich länger als 10 Minuten und die Zwischenstopps nehmen nur 2-3 Minuten in Anspruch. Die Fahrt bis zum Hotel dauert eine knappe halbe Stunde. $1 Trinkgeld pro Person an den Fahrer ist angemessen. Taxi: für $60 (oder 600 Pesos) bekommt man ein persönliches Taxi, das sofort losfährt und einen ohne Zwischenstopps zum Hotel bringt. Die Fahrt dauert ca. 20-30 Minuten. Sowohl Shuttle als auch Taxi müssen vorab bezahlt werden. Bezahlung mit Kreditkarte (Visa oder Amex) möglich; bei Visa wird ein Aufschlag von 3%, bei AX von 5% berechnet. Abgerechnet wird dann aber in Pesos(!). Bei der Abreise (also vom Hotel zum Flughafen) gelten andere Preise für das Taxi. Ein einfaches Taxi (max. 4 Personen) kostet 300 Pesos (€16), ein Minivan (bis 8 Personen) kostet 600 Pesos (€32) und ist in bar zu bezahlen, plus Trinkgeld (7-10%). Ein Shuttle fährt nicht. Man kann – wie oben beschrieben – auch den öffentlichen Bus nehmen: der Bus R-1 hält direkt vor dem Hotel. Dann weiter ab "ADO" wie oben beschrieben (kann insgesamt aber bis zu 1 ½ Stunden dauern). In der näheren Umgebung des Hotels gibt es für diejenigen, die dem All-Inclusive entfliehen wollen, mehrere Restaurants, Discos, Nachtclubs. Die Hotels aller möglichen Namen und Ketten reihen sich wie Perlen auf einer Kette an der Küste aneinander.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den ganzen Tag lang gab es animierte Unterhaltung (auch am und im Pool), Aerobic, Darts, Boccia, … und abends im "Theater" verschiedene Shows (das Übliche). Beachvolleyball (mein Favorit im Urlaub) wurde ab 10 Uhr und meistens bis ca. 18 gespielt (bis eben der letzte ging). Die sich zufällig bildenden Mannschaften wechselten sich nach 15 (oder 21) Gewinnpunkten immer ohne Probleme ab. Der zum Hotel gehörende Strand ist relativ klein und schmal, an einigen Stellen nur ca. 5 m breit (auf Google Earth sehr gut zu sehen) und insgesamt ca. 200 m lang. Das Hineingehen ins Wasser ist im Prinzip kein Problem, man muss nur auf den felsigen Untergrund achten, um sich nicht die Zehen zu stoßen. Das hat uns nicht besonders gefallen. Liegen an den Pools und am Strand waren immer in ausreichender Menge vorhanden. Es wird zwar "reserviert" (ab ca. 7 Uhr) aber wenn man nicht unbedingt immer dieselbe dritte-Liege-in-der-fuenften-Reihe-links-vom-Schirm-mit-Beistelltisch haben muss, dann findet man auch noch um 11 Uhr irgendwo sein(e) Plätzchen (und das bei 100% Hotelauslastung). Handtücher werden von 7:30-18:00 Uhr ausgegeben; auch sie waren immer in ausreichender Menge vorhanden. Internet-Anschluss gibt es kostenlos in der Lobby (wireless mit eigenem Computer) oder gegen Gebühr in der Sports-Bar (24h geöffnet).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |