- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das sehr gepflegte Hotel wurde mit hoher Sensibilität renoviert und mit einem Neubau ergänzt. Die Leistungen beinhalten neben der Halbpension einen TG- Stellplatz, was sehr vorteilhaft ist. Die Gästestruktur ist breit gefächert, wobei Familien mit Kindern keine Ausnahme bilden. Vorwiegend waren während unseres Aufenthalts deutsche Paare und Familien aus dem Nord- und Süddeutschen Raum anwesend. Der Altersdurchschnitt lag bei 30+. Insgesamt können wir als Familie das Hotel nur empfehlen! Mit der sehr zentralen Lage sind alle Ziele zu Fuß wie auch per Bus auf kürzestem Weg zu erreichen. Das P-L- Verhältnis ist völlig in Ordnung. Mit fast 300 Sonnentagen im Jahr braucht man sich nicht viele Gedanken machen. Die beste Reisezeit ist wohl ab Frühjahr bis Spätherbst. Selbst nach einem kurzen Gewitter war nach 2 Stunden wieder alles, als ob nichts gewesen wäre. Bei länegerem Aufenthalt als Tipp: Zuerst Bus- und Seilbahn-Karten organisieren (teilw, im Hotel erhältlich). Die Buskarte lohnt immer, wer öfters wander (Meran2000) am besten die Wochenkarte organisieren. Den Höhenweg von der Talser- Bergstation über den Eggerhof zum Gsteier und dann zur Mittelstation Meran 2000 muss man einfach gemacht haben (Kinder ab 4-5 Jahre, jüngere eher kaum). Toll der Übergang auf dem Steg der Mittelstation bis zur Gondel- genial wäre, wenn die Brüstungen aus Glas wären!) Keine Angst, es ist top gesichert und wer nicht nach unten schauen möchte, um zu sehen wie tief die Schlucht ist- einfach Augen zu und geradeaus- man wird abgeholt :-)
Vorweg die neuen Zimmer sind Spitzenklasse! Da wir bereits für das kommende Jahr wieder gebucht haben, wurden uns die neuen Räume gezeigt. Die Realtität ist noch einen Tick wertiger als die Internet-Abbildungen. Wir im "Altbau/ Zimmer Mutspitz" untergebracht, dennoch volle Punktzahl mit leichten Abstrichen. Die Zimmer hier sind zwar ebenfalls gut organisiert- wobei etwas mehr Stellfläche gut wäre (Koffer könnten in gesondertem Raum während des Aufenthalts untergebracht werden, was aber glaube ich fast niemand in Anspruch nimmt). Die Einrichtung ist gepflegt und sauber. Lediglich das ausziehbare Schalfsofa (Kinder) ist vom Liegekomfort eingeschränkt und könnte eine kleine Auffrischung vertragen. Der Wand-Safe ist zu klein, daher sollte man nicht die komplette Aussteuer mitnehmen. Es war das erste Mal, dass ich keine Probleme hatte barfuß auf dem Teppich zu gehen- Sauberkeit! Das Zimmer und Bad ist auch für Familie mit Kids (5+8 J.) ausreichend dimensioniert, da durch Möblierung und Einrichtung gut organisiert. Dusche mit Glaskabine- keine muffigen Plastikvorhänge, wie sie leider teilweise immer noch anderweitig in dieser Kategorie angetroffen wird. Originell ist die mit Holzlamellen belegte Liege-/Sitzfläche auf dem ordentlich dimensionierten Balkon zu erwähnen (könnte man sogar drauf schlafen).
Reichhaltiges Frühstück in sehr guter Qualität der Speisen (selbst gebackenes Brot, frische Säfte) und für jeden Geschmack etwas dabei. Abwechslung bringt der sehr gute Patissier hinein (Crepes). Wünsche nach Latte Macchiato, Spiegelei anstatt Rührei etc. etc. sind kein Problem und werden gerne angenommen. Sonntags findet ein kleiner Empfang durch die Gastgeberfamilie statt, wobei sehr feine Häppchen verschiedenster Art gereicht werden, bevor das 5-6 Gänge- Menü (mediterrane Küche der Region in Variationen) gereicht wird. Auch hier sind Sonderwünsche (z.B. für Kinder) kein lästiges Improvisieren. Vor dem Menü bietet die "Salatbar" Abwechslung und für den ersten Appetit köstliche Kleinigkeiten von Saltimbocca bis zur gegrillten Tomate. Selbst als Erwachsener muss man einfach mal das Wienerschnitzel anstelle eines Hauptganges probiert haben (volle Punktzahl!). Die Küche ansich bietet auch für Vegetarier tolle Varianten an. Sie ist gehoben und krativ, aber nicht abgehoben. Ein Knaller war das Nachtischbuffet, wo sich die hauseigene Patisserie selbst übertroffen hat! Für den Abend versteht sich für den Herrn eine lange Hose und Oberhemd von selbst. Die Panoramaterrasse macht ihrem Namen alle Ehre und streicht die herrliche Atmosphäre, die erwartungsgemäß gepflegt- aber nicht steif ist. Das Personal bedient in aller Form und ist dabei freundlich und für einen Spaß immer noch locker genug.
Das Personal ist stets sehr freundlich, geprägt durch die persönliche Note der Fam. Unterthuner. Insbesondere die familiäre Atmosphäre bringt eine sehr hohe Wertigkeit ein. Die Zimmer sind in sehr gutem Sauberkeitszustand. Über das Touristenzentrum wird für Kinder täglich ein Beutreuungsprgramm angeboten (ca. 5 Geh-Minuten entfernt). Das Haus selbst bietet neben geführten Wandungen mit Herrn Unterthurner auch Radtouren einschl. kostenlosem Verleih hauseigener Räder/ Rucksackausrüstung an. Anlass zu Beschwerden gab es nicht im Ansatz, jedoch bin davon überzeugt, dass diese falls Anlass besteht, nicht nur ernst genommen, sondern auch professionell gelöst werden würden. Grundsätzlich haben wir von anderen Gästen ebenfalls nur positive Äußerungen vernommen.
Die Lage ist für einen Wander-/ Wellnessurlaub perfekt. Die Busverbindungen gehen nahezu 1/4-stündlich zu sämtlichen Seilbahnen (Talser, Meran 2000) bzw. nach Meran. Zu Fuß ist Meran über einen Waal- und Panoramaweg in etwas mehr als 1 Stunde erreichbar- per Bus in ca. 10 Minuten. Im Ort selbst befinden sich nette Einkaufsmöglichkeiten, die jedoch mit Meran nicht zu vergleichen sind. Top sind die Höhenwege zwischen Talser Bergstation und Meran2000, bzw. ab Meran 2000 Bergstation (Pfiffing) auch für Kinder ab 4-5 Jahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
W-Lan ist im Preis inbegriffen. Vor der Heimreise bietet sich ein Besuch im Speckladele, bzw. in der Vinothek an (Unter Woche auch Weinverkostung). Wer richtig Shoppen möchte, ist in der Laubengasse in Meran bestens aufgehoben. Der Pool ist beheitzt und bietet dem Frühaufsteher bereist kurz nach 7.00 die Möglichkeit vor dem herrlichen Panorama ein paar Bahnen zu ziehen. Der Innenpool bietet sich im Herbst an. Die schöne Außenanlage mit Pool befindet sich auf dem TG- Dach und ist super gepflegt. Für alle Gäste stehen Liegen und Beistelltische zur Verfügung, sowie Sonnenschirme. Über Nacht wird der sehr saubere Außenpool abgedeckt. Nach dem Abendessen bietet sich in lauer Sommernacht die mit wildem Wein überdachteTerrasse zur Via Scena an, um einen Absacker zu nehmen. Die Bar selbst verbindet traditionellen Stil mit Avangarde und trifft genau unseren Geschmack. Im Herbst sicherlich ein gemütlicher Treff mit farblich wechselnder Stimmungsbeleuchtung (Barrückwand/ Tresen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Herr Bernd, vielen Dank für die ausgezeichnete und ausführliche Bewertung unseres Hotels. Es ist auch für uns selbst sehr schön eine so detaillierte Bewertung zu lesen und so einen sehr guten Eindruck zu erhalten, worauf unsere Gäste wert legen. Wir freuen uns schon ganz besonders auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr und wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine gute Zeit. Herzliche Grüße aus Schenna, Andreas Unterthurner und das Resmairhof-Team