- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist komplett neu um- und angebaut. Neu und alt gehen eine wunderschöne Symbiose ein. Alle Zimmer sind nach Südwesten ausgerichtet mit netten kleinen Balkonen und einer phantastischen Aussicht auf Meran und die umliegenden Berge. Die Zimmer befinden sich in einem super Zustand mit getrennter Toilette und Bidet sowie Dusche und Waschgelegenheit. Die Zimmer sind mit Holzböden versehen und prima sauber. Halbpension ist zu empfehlen, da sowohl Frühstück als auch das Abendessen phantastisch sind und keine Vergleich mit Spitzenrestaurants gescheut werden muss. Abends gab es Themenabende (Vorspeisenbuffett und Nachspeisenbuffett). Sonntags ist Galadiner angesagt. Das tägliche Salatbuffet und die fünf Gänge am Tisch serviert sind delikat und mehr als ausreichend (selbst für den echt hungrigen Gast). Eine Käseauswahl rundet das abendliche Speisevergnügen ebenso ab, wie die gute Auswahl hervorragender - vor allem südtiroler - Weinen. Wer in Schenna ist, sollte die Gelegenheit zum Wandern wahrnehmen; dabei ist insbesondere auf die geführten (kostenlosen) Wanderungen und Unternehmungen mit dem Hotelchef, einem reizenden, humorvollen und stets gut gelaunten Südtiroler, hinzuweisen. Im Übrigen lässt es sich hervorragend die Seele baumeln und erholen. Eine Warnung: Durch die überragende Küche ist das Körpergewicht auch bei viel Sport und Wandern kaum zu halten. Nach dem Urlaub also nicht unbedingt auf die Waage steigen.
Die Zimmer sind mit allem Versehen, was notwendig ist. Einem bequemen hinreichend großen Doppelbett, einem Sofa, einem Sessel und einem Couchtisch. Da fehlt auch kein Flachbildschirm von 32 Zoll. Ein Schreibtisch umgeben von einem praktischen Regal runden den Komfort ab. Da nimmt es nicht wunder, dass der Schrank ausreichend groß ist und auch ein Safe nicht fehlt. Klimaanlage und Telefon (wer braucht das heutzutage eigentlich noch) sind ebenso wie die Minibar vorhaben. Die Möglichkeit, sich einen Kaffee oder Tee auf dem Zimmer zuzubereiten, die in den meisten Hotels heute zum Standart gehört, fehlt allerdings. Ein ganz kleiner Wermutstropfen.
Die Küche ist landestypisch bis international und von hohem Standard. Die Qualität und Auswahl von Speisen und Getränken lässt keine Wünsche offen. Die Preise sind rundum angemessen und die Aufschläge auf Wein und andere Getränke sind eher geringer als in vergleichbaren deutschen Hotels, welche im Regelfall mit (mindestens) 300% Aufschlägen arbeiten.
Der Service ist weit überdurchschnittlich und geprägt von einer zurückhaltenden Höflichkeit und einer überzeugenden Freundlichkeit, welche ihre Ursachen auch darin haben dürfte, dass es sich um einen Familienbetrieb handelt, in dem aber auch alle zupacken und alles dem Ziel unterordnen, den Gästen den Aufenthalt so schön und komfortabel wie möglich zu gestalten. An Sauberkeit ist das Hotel und die Zimmer nicht zu übertreffen. Das gilt vor allem für die Zimmerreinigung, die stets akkurat, schnell und zeitgerecht erfolgte.
Die Umgebung ist überwältigend. Meran ist zu Fuß zu erreichen und nach Bozen sind es rd. 40 km. Dort ist auch ein kleiner Flughafen und Meran ist bekanntlich mit dem Zug zu erreichen. Beindruckend sind allerdings die Berge in der Umgebung die zu Ausflügen und vor allem zum Wandern animieren. In Meran und/oder Bozen sind Einkaufs- und Amüsiermöglichkeiten in hinreichender Anzahl und guter Qualität zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Fitnessstudio, Innen- und Aussenpool lassen keine Wünsche offen, sind gepflegt und sauber. Liegestühle sowie Sonnenschirme sind reichlich vorhanden und auch an Badetüchern mangelt es nicht. Das gilt auch für den übrigen Wellnessbereich mit einer Sauna mit Ausblick auf die Berge und einem türkischem Dampfbad. Über Massagen und andere Anwendungen können keine Angaben gemacht werden, da ich sie nicht in Anspruch genommen habe. Das Angebot indes ist umfassen (vor allem für Damen). Echte Highlights sind die geführten Wandertouren mit dem Hotelchef Rudi U. Das gilt auch für die Besichtigung der Weinberge mit Verkostung sowie die Weinprobe im Hotel. Der einzige "Dämpfer" für einen Internetfreak ist der zwar kostenlose aber unendlich langsame Internetzugung über WLAN, der im Aussenbereich kaum und auf dem Zimmer auch nicht immer gut funktionierte. Besserung wurde auf Rückfrage gelobt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Herr Uwe, vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertungen unseres Hauses. Eine Besserung der Internetgeschwindigkeit ist bereits in Vorbereitung und wird umgesetzt. Wir würden uns über ein Wiedersehen sehr freuen und senden herzliche Grüße aus Schenna, Familie Unterthurner und alle Resmairhof-Mitarbeiter