- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Im Juli gehört das Sciaron den Italienern. Animation nur für ital. Junioren: lautstarkes Gegröle bis Mitternacht, Unterhaltung im Außenbereich unmöglich. Die ital. Eltern haben keine Zeit, sich um ihre hyperaktiven Kids zu kümmern, weil sie am Kalten Büffet hamstern und Krieg führen müssen. In diesem Monat gehören deutsche Touristen einer niederen Kaste an. Beim Frühstück haben sie sich mit Salami und Käse abzufinden, während die Italiener sich mit Kuchen vollstopfen. Die Zimmer sind viel zu klein, Klimaanlage, Kühlschrank u. Safe kosten extra. Der Strand ist nicht 400, sondern mindestens 2000 Meter entfernt und zu Fuß nur unter Strapazen zu erreichen. Wer einen erholsamen Urlaub haben möchte, sollte um das Sciaron einen großen Bogen machen. Wegen der Monopolstellung des Hotels auf dem Berg ist man den überhöhten Preisen des Hauses ausgeliefert, deren Abrechnung jeder genau konrollieren sollte.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandEher schlecht
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |