Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel Ranuimüllerhof im Villnösser Tal ist ein familiär geführtes Hotel. Es liegt in St. Magdalena am Ende des verträumten Villnösser Tals, das noch nicht so stark vom Tourismus berührt ist wie die Nachbartäler. Das Hotel wird sowohl von Familien mit Kindern als auch von Paaren mittleren Alters besucht. Die meisten Gäste kamen aus Italien und Deutschland. Wir hatten sowohl Frühstück als auch Halbpension gebucht. Ruhesuchende und Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, Urlauber, die gerne den Trubel abendlicher Veranstaltungen erleben, sind da fehl am Platz. Die Handy-Erreichbarkeit ist nicht immer gegeben, was für uns kein großes Problem war, wir waren ja im Urlaub. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist okay. Zum Wandern ist die beste Reisezeit Ende August, September bis Anfang Oktober.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer mit Dusche und TV war einfach und mit schon etwas in die Jahre gekommenem Mobiliar ausgestattet, dafür aber sauber und zweckmäßig eingerichtet. Von unserem Zimmer aus hatten wir einen herrlichen Blick auf das Villnösser Tal. Ebenfalls vorhanden war auch ein kleiner Balkon, den wir aber nur zum Auslüften der Wanderschuhe genutzt haben. Das Zimmer war leider nur ein wenig klein, so dass ein längerer Aufenthalt dort nicht angenehm gewesen wäre. Da wir aber gutes Wanderwetter hatten und immer unterwegs waren, hat uns die Größe des Zimmers nicht sehr gestört.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das reichhaltige Frühstück vom Buffet und das Abendessen waren immer zu unserer Zufriedenheit. Von verschiedenen Brotsorten bis hin zu diversen Marmeladen, Käse-, Wurst- und Müeslisorten war alles vorhanden. Selbst gepressten Orangensaft konnte man sich nach Belieben zubereiten. Die Chefin servierte den Kaffee und nahm die Wünsche für das Abendessen entgegen. Abends gab es immer ein sehr reichhaltiges Salatbuffet, dann die übrigen Speisen, die alle schmackhaft und liebevoll zubereitet worden waren. Nachmittags gab es im Kaminzimmer selbst gebackenen Kuchen sowie u.a. auch einen hauseigenen Kräutertee.


    Service
  • Sehr gut
  • Auch hier gibt es keine Beanstandungen. Das Personal war immer zuvorkommend und freundlich. Die Zimmer waren stets sauber und gepflegt. Der Chef höchstpersönlich informierte seine Gäste sowohl auf Deutsch als auch auf Italienisch bei einem Begrüßungstrunk umfassend über verschiedene Unternehmungen, zu denen man sich anmelden konnte.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist einfach traumhaft. Das Hotel liegt sehr ruhig. Vom Kaminzimmer aus betrachtet glaubt man sich mitten im Wald. Von hier aus kann man direkt zu den Wanderzielen im Geisler Gebiet starten, so dass man das Auto getrost auf dem hoteleigenen Parkplatz stehen lassen kann. Mit dem Bus gelangt man auch zu anderen Ausgangspunkten. Empfehlenswert sind die Wanderungen auf dem Adolf Munkel Weg sowie die Einkehr bei den verschiedenen Almen. Kaserillalm und Geisleralm sind unsere Favoriten. Für Kinder gibt es ganz in der Nähe des Hotels auch einen großen Hochseilgarten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Vom großzügig gestalteten Wellnessbereich, der wenig besucht wurde, haben wir lediglich den Whirlpool genutzt, was nach langen Wanderungen eine Wohltat war. Bademäntel konnten wir gegen eine Tagesgebühr von 1 Euro ausleihen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:46-50
    Bewertungen:23