Alle Bewertungen anzeigen
Martin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2016 • 3-5 Tage • Stadt
Optimales Stadthotel in sehr guter Lage
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein sehr ansprechendes, wenn auch nicht ganz billiges Hotel der Radisson-Blu-Kette in der Stockholmer Innenstadt in perfekter Lage für einen Städtetrip!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Eines vorweg: Die Betten waren sehr bequem - wir haben geschlafen wie in Abraham's Schoß! Wir hatten ein Standardzimmer mit Doppelbett (zwei Einzelbetten sind auch möglich!); zwei große Kopfkissen sind vorhanden. Wenn man mehr braucht oder eine andere Härte - man hilft im Hotel weiter. Das Zimmer war sehr modern im typisch skandinavischen Stil eingerichtet mit moderner Lichttechnik: Es dauert seine Zeit herauszufinden, wo welche Lampen ausgehen und wie geschaltet sind. Radio und großer Fernseher (allerdings nur mit einem deutschen Programm!) sind vorhanden, ebenso Safe, Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten und eine Minibar, deren Preise aber wirklich als "gesalzen" zu bezeichnen sind - und das gilt nicht nur für die Erdnüsse! Für den Business-Gast gibt es außerdem Bügeleisen und -brett. Einziges wirkliches Manko waren die Ablage- bzw. Verstaumöglichkeiten bzgl. Kleidung: Die waren sehr begrenzt, so dass uns wirklich nicht anderes übrig blieb, als "aus dem Koffer zu leben"! Ein Lichtblick war das Bad: sehr modern eingerichtet und toll in Schuss gehalten - man hat keine Abnutzungsmöglichkeiten erkennen können. Ein Rasier-/Schminkspiegel mit gesonderter Beleuchtung war vorhanden, ebenso ein Fön. Überflüssig zu erwähnen, das die üblichen Bad- und Duschutensilien wie Shampoo, Duschgel, Kosmetiktücher etc. zur Verfügung gestellt wurden. Für Badewannenfreunde muss allerdings gesagt werden, dass es eine solche leider nicht gibt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben die gastronomischen Angebote umfassend in Anspruch genommen und können festhalten: jederzeit wieder - es war äußerst schmackhaft! Das Frühstücksbüfett ist morgens bis 10.30h (am Wochenende bis 11h) im 1. Stock in der Hotelhalle aufgebaut. Gerade am Wochenende zu den "beliebten" Frühstückszeiten zwischen 9.30h und 10.30h gab es entsprechend Stau, man musste mit Wartezeiten rechnen, da doch die Sitzplätze etwas limitiert sind! Am Buffet selbst gab es alles, was das (Frühstücker-)Herz begehrt: angefangen über frisch gepresste Säfte, allerlei Arten von Müsli mit Trocken- und Frischfrüchten mit hin zu einer Kaffee- und Teeauswahl, die seines gleichen sucht. Für Freunde desselben stand eine Nespressomaschine zur Verfügung mit einer Auswahl an verschiedenen Kaffeekapseln. Außerdem gab es - wie in Skandinavien zu erwarten - verschiedene Fischvarianten (Lachs, eingelegte Heringe etc.) sowie frische Gemüse mit Paprika, Tomaten usw. Dazu passend war die reichliche Brotauswahl. Ging etwas aus, so wurde es durch das aufmerksame Personal zeitnah wieder aufgefüllt. Wir haben während unseres Aufenthaltes wirklich reichlich Zeit fürs Frühstück gegönnt und nahezu alles probiert: es gab wirklich nichts, was nicht schmackhaft war. Im Hotelbereich gibt es ein Fischrestaurant, was innerhalb der Gastronomie Stockholms einen guten Ruf genießt. Wir haben es zweimal ausprobiert mit unterschiedlichen Gerichten und waren einhellig der Meinung, dass die höheren Preise auf jeden Fall gerechtfertigt waren - das Essen war sehr lecker. Die Karte ist vom Umfange her klein und übersichtlich; neben Fischgerichten findet man auch ein paar wenige Fleisch- oder vegetarische Gerichte. Die Weinkarte ist umfangreich; leider gibt es nur sehr wenige offene Weine und da können die Preise wirklich den Weingenuss verwässern. Wir jedenfalls sind bei bezahlbarem Bier und Wein geblieben. Ein Tipp noch: Da das Restaurant auch bei Nicht-Hotelgästen sehr beliebt ist, empfiehlt sich eine Reservierung - wir wurden beim ersten Mal deswegen abgewiesen. Kommen wir zur "Sundowner-Location": der Skybar! Im 9. Stock des Hotels gelegen geht sie um zwei Hotelecken und ist gänzlich verglast. Man hat ein fantastischen Blick aufs Wasser, in dem sich dann zur richtigen Uhrzeit die untergehende Sonne spiegelt - genau der richtige Ort für einen Drink und um die Gedanken irgendwohin schweifen zu lassen. Aber auch der Blick am Abend über das beleuchtete Stockholm ist einen Aufenthalt dort mit einem oder zwei Drinks auf jeden Fall wert - wenn man denn einen Platz bekommt, da diese Bar bei den Stockholmern selbst sehr beliebt ist. Wartezeiten, wie bei uns - nicht ausgeschlossen....


    Service
  • Sehr gut
  • Auch bezüglich des Service gab es von unserer Seite aus nichts zu beanstanden, wobei fairerweise gesagt werden muss, dass wir nichts zu beklagen hatten. Das Ein-und Auschecken ging absolut problemlos, wobei positiv zu erwähnen ist, dass mehrere Check-In-Counter zur Verfügung stehen und somit kaum lange Wartezeiten entstehen, auch dann, wenn wie bei uns, etliche Leute zur selben Zeit anreisten und das Hotel zeitweise sehr voll war. Die Zimmerreinigung geschah in den Vormittagsstunden und war gründlich und effektiv, vor allem im Nassbereich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist einfach perfekt gelegen: direkt in der Stockholmer Innenstadt an der Kreuzung zweier Haupt(Einkaufs)-Straßen! Aber keine Sorge: die Zimmer sind entweder zur Hotellobby mit dem offenen Frühstücksbereich gelegen gelegen, was allerdings nicht so schön ist, da diese kein/e direktes Tageslicht/frische Luft haben oder zu einer der beiden Straßen hin, wobei die Fenster allerdings dermaßen schallgeschützt sind, so dass man von dem Straßenlärm nichts mit bekommt. Empfehlenswert sind Zimmer in höheren Etagen zur Klarabergsgatan (haben wir bei der Reservierung über die Homepage angeben!) - je nach Lage hat man einen tollen "Wasserblick", was ja einen Teil der Attraktivität Stockholm ausmacht. Das Hotel liegt direkt gegenüber dem Stockholmer Hauptbahnhof - ideal für diejenigen, die mit dem Zug anreisen oder den Airport-Express vom Flughafen Arlanda nehmen (der allerdings relativ teuer gegenüber dem Bus, aber dafür halb so schnell ist). Aber auch diejenigen, die mit einem Airport-Express-Bus von einem der drei Stockholmer Flughäfen anreisen (so wie wir - fährt tagsüber alle 10 Minuten!) oder sonstwie mit einem Überlandbus ankommen, ist die Lage ideal: Das Citybusterminalen ist direkt nebenan. Und auch für die Fortbewegung innerhalb der Stadt lässt die Lage keine Wünsche offen: Alle S-Bahn- und U-Bahn-Linien kreuzen den Hauptbahnhof, und der ist (s. oben) direkt gegenüber. Die Einkaufs- und Restaurantmöglichkeiten in der direkten Umgebung sind vielfältig und umfassend: Man findet alles vom Discounter bis hin zu bekannten Kaufhäusern wie "NK" sowie Schnellrestaurants und Gourmettempel der gehobenen Kategorie - mithin für jeden Geldbeutel etwas.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2016
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:51-55
    Bewertungen:76
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben um uns zu informieren. Wir freuen uns, Sie auch in Zukunft wieder in unserem Hause begrüssen zu können. Mit freundlichen Grüssen, Christiaon Herslow, General Manager