- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schön angelegte ein- dreistöckige Anlage mit ca 150 Zimmern, je nachdem was man gebucht hat. Wir hatten ein Studio mit Kücke, escgibt aber auch Doppelzimmer und Suiten über zwei Etagen. Sehr sauber, überall war Personal beschäftigt, den Garten oder Pool sauberzuhalten. Leider waren zu unserer Zeit Baumaßnahmen, so das ein Restaurant und Bar komplett geschlossen war. Je nach Zimmerlage war der Lärm dabei nicht angenehm, zumal von früh bis spät gearbeitet wurde. Es wird eine Terasse angebaut bzw. das Restaurant renoviert. Wir waren tags unterwegs, das war ganz gut so, andere Gäste waren weniger erfreut. Angeboten wurde Übernachtung, Frühstück oder Halbpension. Es lohnt nicht, vor Ort HP nachzubuchen (wir hatten Frühstück inkl. und fürs Abendessen wären ohne Getränke 35€ pro Person fällig). Auslastung im Februar bei 80% und überwiegend Deutsche. Am Pool befinden sich weitere Appartments im Bau, das Wellnesscenter wird dann dahin verlegt und ein kleiner Golfplatz soll endstehen. Das Hotel hat einen italienischen Manager, der scheint sich ordentlich zu drehen um die Anlage wieder auf Vordermann zu bringen. Stellenweise ist die Anlage arg in die Jahre gekommen. Das Wetter war durchwachsen, teils feucht, teils sonnig bei 20 angenehmen Grad. Bustouren werden über einen örtlichen Veranstalter im Hotel angeboten, d.h. man ist mit einem Kleinbus für 8 Personen unterwegs (wir hatten allerdings Pech mit unserm Reiseführer, der hatte keine Lust und roch nach Alk) oder per Reiseveranstalter im Großbus. Besichtigungen und Preise sind fast gleich, aber mit dem Großbus werden noch Leute aufgesammelt. Empfehlenswert sind die 3 Haupttouren (Ost, West und Mitte) es werden die interessantesten Orte und Landschaften einschl. Essen angefahren (um die 40-50 €/Tour), leider alles auf Touristenfang ausgelegt. Kauft den Schnaps im Supermarkt, sieht hygienischer aus und kostet die Hälfte. Essen ist Massenabfertigung mit freundlich-lächeln-Foto (6-8 €). Mietwagen um die 30€, aber die Einheimischen fahren ohne Rücksicht auf Verluste. Handy-Ereichbarkeit ist gut, Kosten geringer als wie vom Zimmertelefon. Sehr zu empfehlen ist das Restaurant "Zentral" gleich rechts neben der Kirche, (aber immer voll, sowas von lecker, unbedingt den fritierten Mais probieren) und das Pancake-Haus im Hotel Galomar mit einer fantastischen Aussicht aufs Meer. Sehr schön war die Seilbahnfahrt (mit-bitte-lächeln-Foto) und oben der Botanische Garten Jardim Palace(10€ Eintritt) , der andere Park (Jardim Botanico = 3,50 €) hat uns nicht gefallen, die Vogelvolieren sind ja eine Katastrophe.
Beim 1. Zimmer (Nr. 1032) trübte sich der bis dahin positive Eindruck, es roch muffig, Küche war im schäbigen Zustand, das Zimmer war nett eingerichtet. Das beste dann im Bad: Invasion von Ameisen, defekte Fliesen und Amaturen und ein unangenehmer Güllegeruch. Naja, den 1. Abend wollten wir uns noch nicht verderben lassen. Bei Nachfrage Reiseleitung wurden wir nur nach der Nr. gefragt und da war Ihr alles klar. Umgehend durften wir dann zwischen zwei andern wählen. Wir haben uns fürs Haus neben La Perla-Restaurant entschieden, das erschien uns recht neu. Das Zimmer war gut, aber wir wissen was unsere Nachbarn abends getan haben (einschl. der Toilettengänge). Und wenn früh um 7 2 Etagen unten eine Tür zuschlägt, steht man im Bett. Also zeitig raus und die Insel entdecken. Safe 7€/Woche, täglicher Wäsche- und Handtuchwechsel, TV viele deutsche Sender mit gutem Empfang, Fön laut wie ein Staubsauger, Küche ist gut ausgestattet. Leider dauert es in der oberen Etage etliche Minuten, bis das Wasser warm wird. Ölradiator ist vorhanden, abends wurde es doch etwas kalt.
Frühstück war gut, aber nicht sehr gut. Saft, Kaffee, Tee, eingelegtes Obst, frisches Gemüse, Käse und Wurst, große Auswahl an Marmelade, versch. Brotsorten (lecker), Rührei, Backtomaten, Champis und Speck. Qualität ist sehr gut, alles frisch. Aber jeden Tag das gleiche. Essen fand nur im Wintergarten (HP und Frühstück) statt, oder a la Card im Feinschmecker nebenan. Im Wintergarten wird abends zwei 5-Gänge-Menü angeboten, wir konnten als Nicht-HPer zwar splitten (Vorspeise oder ein Hautmenü für je 10€), wurden aber diskret auf das Feinschmeckerlokal hingewiesen. Einmal pro Woche ist portugiesischer Abend, ansonsten sind die Gerichte schon sehr anspruchsvoll (Huhn in Portweinsoße mit Basmati oder Degenfisch mit Banane) und optisch ansprechend. Flaschenwein ab 10€. Wasser 2€, Bier 2,50€, Cocktails um die 5€
Das Personal war flott und stets freundlich. Angefangen beim einchecken, Koffer werden aufs Zimmer gebracht (der Kofferträger wartet ausversehen extra lang aufs Trinkgeld..) und die Zimmer sind groß und sauber. Zur Begrüßung gab es eine kl. Flasche Madeirawein und 1x frische Blumen aufs Zimmer. Rezeption kann sehr gut deutsch und sorgt umgehend für alle Nachfragen. Bus, Ausflüge, Essen usw. wird alles hier erledigt. Die Putzfrauen geben sich alle Mühe, sogar Geschirr wird abgespült. Besonders die Jungs (nicht die Frau) an der Poolbar waren klasse.
Da Madeira über keine direkten Strände verfügt, reicht eine Hotelanlage mit Pool. Hotel liegt ca. 1-2 km vom Meer entfernt, ist aber nach einem steilen Abstieg und noch steileren Aufstieg gut zu erreichen. Uns hat die Umgebung sehr gut gefallen, die Anlage liegt ruhig mitten im Ort, gleich nebenan Supermarkt, Post, Bushaltestelle und noch ein Stück bergauf ein größeres Einkaufszentrum. Bars und Gaststätten sind reichlich vorhanden. Guter Bustransfer, entweder kostenlos 4xtäglich vom Hotel oder per Linienbus (ca 1,70 €) nach Funchal. Ausflüge werden vom Hotel oder Reiseveranstalter angeboten. Parkmöglichkeiten im Vorhof.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Internet ist kostenlos neben der Rezeption. Aussenpool ist beheizt, wurde aber aufgrund des Wetters nicht genutzt. 4 dürftige Fitnessgeräte und ein Jacuzzi(?) nutzbar nach Anmeldung und schiefer Billardtisch in der Poolbar. Ausser Donnerstags und Sonntags Unterhaltung in Form von Bands (nicht so toll) und Folkloregruppe (war ok). Super war die Fado Sängerin Rosa Madeira, leider hat sie keine DVD´s zu verkaufen, nur Casetten. Die Resonanz war trotz der Hotelauslastung gering, ab zehn war nur noch unser harter 4er Kern in der Poolbar anwesend (Gruß nach Stuttgart). Eine Weinprobe wurde im Keller des Herrenhauses durchgeführt, 4 Sorten Madeira-Wein werden verkostet (natürlich nicht ohne Verkaufsstrategie 1 Flasche = 9,50 €). War aber sehr interessant.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 24 |