- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit einem Hotelkomplex im herkömmlichen Sinn hat dieses Hotel überhaupt nichts zu tun. Es ist eine in einem wunderschönen botanischen Garten eingebettete großzügige Wohnanlage, die sich durch eine weitläufige und ansprechende Architektur auszeichnet. Bedingt durch die Preisgestaltung rekrutiert sich das Publikum aus vorwiegend älteren, gesetzten Herrschaften, was allerdings auch an unserer Reisezeit gelegen sein mag. Also kein Lärm und Unruhe, wie es sonst in solchen Anlagen wohl üblich ist. Der zwischenzeitlich fast fertiggestellte Wellness- und Spa-Bereich ist sehr beeindruckend und es scheint das Ziel des Eigentümers zu sein, die Anlage in Kürze in einem hochpreisigeren Segment anzusiedeln. Nicht ganz unbeteiligt daran scheint die junge Managerin zu sein, die sich jetzt schon durch eine gewisse Überheblichkeit und "Coolness" auszeichnet. Ganz im Gegensatz dazu ist uns eine junge Dame namens RITA aufgefallen, die eine ausgesprochen nette und unkomplizierte Art der Gästebetreuung aufwies. Wir waren Selbstversorger, aufgrund dessen nahmen wir die Gastronomie in der näheren Umgebung in Augenschein und mußten feststellen, daß es in unmittelbarer Umgebung zwei tolle Restaurants gab: Lareira und Central. In Canico de Baixo gibt es ein tolles Fischrestaurant namens La Treineira, das sich sowohl durch eine perfekte Küche sowie freundliches und kompetentes Personal auszeichnet (selten so guten und frischen Fisch gegessen).
Wir hatten ein Turm-Appartement, d. h. auf 2 Ebenen, unten Wohn- Eßküche, oben Schlafzimmer und Bad, allerdings nicht durch eine Tür, sondern durch eine Treppe getrennt. Wer also ein Appartement im klassischen Sinne bevorzugt, sollte bei der Buchung dies vermerken. Wir hatten eine tolle Aussicht, d. h., die Gartenanlage und der restliche Hotelbereich sowie der Atlantik lag zu unseren Füßen. Etwas störend empfanden wir, das frühmorgendliche Gekläffe der Hunde in der umliegenden Nachbarschaft, für das das Hotel nichts kann. Ansonsten sehr ruhig und erholsam. Der Föhn im Bad erinnert an einen Staubsauger im Miniformat, wie er vorzugsweise an SB-Autowaschanlagen zu finden ist. Die Sauberkeit war Dank des regen Einsatzes von Sprühdesinfektionsflaschen der Putzfrauen i. O. (Haare etc. konnten damit nicht eliminiert werden).
Sehr schön eingerichtete Bars (vor 2 Wochen eröffnet) in einer schlichten asiatischen Eleganz, insbesondere "The Globe".
Das Personal war bis auf die bereits oben erwähnte blonde junge Spa-Dame überaus freundlich, hilfsbereit und kompetent. Die Bedienungen in den Bars waren augenscheinlich unterfordert, was sich darin äußerte, daß manchmal zu wenig Arbeit dazu verleiten kann, den Gästen zu wenig Achtung zu schenken. Sie waren schlichtweg mit sich selbst beschäftigt (Internet und Ratschen).
Etwas abseits des Trubels inmitten des Ortes Canico; trotzdem ruhig gelegen. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants zu Fuß in unmittelbarer Nähe zu erreichen. 15 min. vom Flughafen entfernt. Taxi nach Funchal kostet ca. 15,-- EUR (Verhandlungsbasis), hoteleigener Shuttlebus umsonst, Stadtbus pro Person 1, 50 EUR.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tischtennis, Billard, Fitneßgeräte wie üblich einem 4-Sterne-Hotel. Beeindruckend und wohl nicht zu toppen das neu gestaltete Wellness- und Spa-Center mit allem was das Herz begehrt. Toll!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |