- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Als wir morgens um 11:00 Uhr im Hotel ankamen, wurden wir in der Rezeption von einer netten Deutsch sprechenden Dame begrüßt und konnten noch nicht in unser Zimmer. Das sei noch nicht fertig, wurden wir vertröstet und sollten eine halbe Stunde im Garten spazieren gehen und dann wiederkommen. Da machten wir halt unseren ersten Spaziergang durch die wunderschöne Anlage mit vielen blühenden Blumen und exotischen Bäumen. Jede freie Stelle war geschmackvoll bepflanzt, die Wege waren sauber gepflastert und die dazwischenliegenden Gebäude sahen mit ihrem gelben Anstrich und den rot-braunen Dächern malerisch aus. Der erste Eindruck war also hervorragend. Der wurde aber ziemlich geschmälert, als wir wiederum um eine Stunde vertröstet wurden und dann gesagt bekamen, wir könnten erst nach 14:00 Uhr in unser Zimmer, denn schließlich sei Check-out-Time für die Gäste 12:00 Uhr und vor 14:00 Uhr gäbe es kein Check-In. Das war ärgerlich und man hätte es uns gleich sagen können, zumal uns das nicht einleuchtete, denn unsere Mitreisenden bekamen sofort ihr Zimmer. Deren Zimmer waren dann auch wesentlich besser als unseres und wir hatten den Eindruck, das schlechteste Zimmer zu bekommen. Vielleicht lag es auch daran, dass wir nur eine Woche gebucht hatten, während die anderen 14 Übernachtungen hatten. Unser Zimmer hatte die Nummer 1115 und befand sich in der ersten Etage des alten Herrenhauses, das von außen durchaus romantisch aussah, aber zu den ersten 23 Häusern gehörte, aus denen das Hotel vor hundert Jahren entstand. Die Inneneinrichtung des durchaus geräumigen Zimmers mit hoher Holzdecke war altmodisch mit vielen Gebrauchsspuren, wenn auch das Bad neuere Armaturen und einen Drehknopf für die Spülung hatte. Die Wände waren stoffbespannt und fleckig. Zumindest hatte die Badewanne, in der man hinter einem Vorhang duschen musste, einen rutschfesten Boden und das Wasser lief ordentlich ab. Einen Balkon hatten wir nicht, dafür einen klobigen 50 Jahre alten Fernseher mit 55 cm Bildschirm, der das Fußballspiel der Europameisterschaft nur flimmernd wiedergab. Eine vollbestückte Minibar mit zivilen Preisen war vohanden, deren Kühlsystem glücklicherweise ziemlich geräuschlos lief. Großzügig bemessen war der Stauraum, denn zwei Kleiderschränke und eine große Kommode boten genügend Platz für einen längeren Urlaub. Unser Wunsch nach einem Upgrade wurde nicht entsprochen, da das Hotel voll ausgebucht sei. Aus diesem Grunde gäbe es auch zwei Essenszeiten, eine von 18:30 – 20:00 Uhr und eine weitere von 20:30 – 22:00 Uhr. Wir sollten uns dafür entscheiden. Glücklicherweise hatten wir keine Halbpension gebucht und konnten die verschiedenen Restaurants in der Umgebung ausprobieren. Drei davon mit sehr guter Küche, freundlichem Service, großzügigen Portionen und niedrigen Preisen liegen in unmittelbarer Entfernung und waren in weniger als 5 Minuten zu erreichen. Das ist auch der große Vorteil des Hotels: die überaus günstige Lage. Direkt gegenüber ist die Post, nebenan eine Bäckerei mit hervorragendem Gebäck, Snacks und Suppen, die man dort auch bei unschlagbar günstigen Preisen bestellen und genießen konnte, weil genügend Tische und Stühle im Erdgeschoss und auf der ersten Etage dazu einladen. Und der Bäcker hat von 7:00 – 23:00 jeden Tag geöffnet. Daneben ist die Haltestelle für den Bus Nr. 155, der nach Funchal fährt und direkt an der Seilbahn seine Endhaltestelle hat. Für 2,20 € kann man bequem die 10 km bis Funchal fahren und ist in 20 Minuten dort. Das Hotel bietet auch einen kostenlosen Shuttleservice mit eigenem 8-Sitzer-Bus an, der aber nur 5 mal täglich fährt und schnell ausgebucht ist. 30 m nebn dem Hoteleingang befindet sich ein gut sortierter Supermarkt und frischem Fisch, was sich leider auch in dem Geruch bemerkbar macht. Aber die Getränke sind gut gekühlt und alles ist vorhanden, was ein Tourist benötigt. Sogar Tische und Stühle befinden sich auf derTerrasse in der ersten Etage. Und bis 22:00 Uhr kann man immer noch alles einkaufen. Ansonsten kann man über das Hotel nicht meckern. Wir haben einmal das Büffet am Abend ausprobiert. Das kostete 31,50 € incl. einem ½ Liter Wein und war für das Angebot nicht zu teuer, denn neben einer guten Auswahl von Salaten gab es verschiedene Fleisch- und Fischangebote in Warmhaltebehältern. Eine Koch- oder Bratstation fehlte aber. Das Nachspeisenbüffet war ebenfalls sehr ordentlich. Wer das Hotel bucht, dem kann ich die Buchung mit Halbpension empfehlen, denn für 6 Tage bekommt man das Büffet zum Sonderpreis von 26,25 € und Gäste, die es mit Trendtours vorgebucht hatten, bezahlten nur 23 € / Tag dafür. Das ist sehr günstig. Das Frühstücksbüffet war ebenfalls sehr reichhaltig und wurde mit 17 € berechnet, wenn man es nicht einschließlich der Übernachtung gebucht hatte. Das Servicepersonal war überaus freundlich und hilfsbereit; es wurde schnell abgeräumt und alles war sehr sauber. Wir haben auch die beiden Spezialitätenrestaurants ausprobiert, die zum Hotel gehören, aber nicht an allen Tagen geöffnet sind. Das „La Perla“ bot ein interessantes Menü mit passenden Weinen zum Preis von 60 € an, das uns ausgezeichnet geschmeckt hat. Von der Thai-Lounge waren wir etwas enttäuscht, weil es sich lediglich um einige abgetrennte Tische im normalen Galeria-Restaurant handelte, die keine besondere Restaurant-Atmosphäre bewirkten. Die Thai-Gerichte waren allerdings lecker und ziemlich authentisch – außerdem sehr preiswert. Die Bar mit wöchentlichem Fado haben wir auch ausprobiert. Sie hat uns gut gefallen und der Gesang auch – auch wenn er manchmal ziemlich traurig klingt. Den Caipirinha schffte die Barmixerin perfekt – an dem Mai-Tai muss sie noch üben. Vom Hotel wird übrigens ein umfangreiches tägliches Ausflugsprogramm angeboten, das mit den Programmen der 20 Reiseveranstalter identisch ist, die im Info-Center ihre Prospekte und Kataloge ausgelegt haben. Sehr gut gefallen hat uns die Führung durch den Garten, die von der gut Deutsch sprechenden Gästebetreuerin Paula sehr sachkundig begleitet wurde. Mit ihr und von ihr haben wir mehr über die tropischen Bäume und Pflanzen gelernt als von den kleinen, oft unlesbaren Schildern, die im Botanischen Garten angebracht waren. Kostenloses WLAN mit einem Passwort gab es überall im Gelände, in unserem Zimmer 1115 war leider nichts zu machen, für den Empfang meiner E-mails bin ich immer in den Internet-Raum oder die Rezeption gegangen, wo die Signalstärke ausreichte. Nach unseren Ausflügen sind wir nachmittags oft an den Pool gegangen, wo Liegen aus Aluminium mit einer Kunststoffbespannung vorhanden waren. Da hätten wir uns noch komfortable Auflagen und einen Pool – Service gewünscht, denn die Pool-Bar war ja vorhanden. Aber wahrscheinlich geht das über den Rahmen eines Viersternehotels hinaus. Dennoch ist das Hotel insgesamt als durchaus empfehlenswert anzusehen und wir würden es bei einer erneuten Reise nach Madeira in jedem Fall wieder buchen. Wir würden allerdings unbedingt dafür sorgen, dass wir ein schöneres Zimmer bekämen, denn wir haben viele Zimmer mit einer kleinen Terrasse und wunderschönen Aussicht entdeckt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 134 |