Alle Bewertungen anzeigen
Sylke (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2016 • 1 Woche • Winter
Für Naturliebhaber und Gourmets
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Quinta Splendida Botanical Garden und Spa besticht durch seine Lage und Blick übers Meer von einem herrlich grünen, schön gestalteten Garten aus. Die Anlage ist im lockerern Village-Stil gehalten und so merkt man nicht vordergründig die doch große Anzahl an Zimmern (166) - dies wird spätestens bei Vollbelegung an dem engen Parkplatzangebot in den 2 Höfen deutlich und dem Gedränge zu Stoßzeiten am Buffet. Beides kann man mit gutem Willen umgehen: es gibt noch einen 3. Pakplatz ausserhalb des Hotelgeländes und man kann auch früher oder später zum Essen gehen..


Zimmer
  • Gut
  • Für unser Studio m. seitl. Meerblick hätte ich gern 6 Sterne vergeben, wenn es denn der Abbildung aus dem Katalog entsprochen hätte. Ich wurde den Eindruck nicht los, das wir so eine Art Sparzimmer bekommen hatten. Die Ausstattung war ok, es gab Wohn/Schlafbereich, Küchenzeile , Mini-Bad, Terasse, schöner Blick seitlich zum Meer. Aber die qm-Zahl des Studios war sehr eng bemessen in Bezug auf die Abbildung, wo man einen Tanzsaal vermuten sollte. Da uns die Lage und das Zimmer mit seiner Ausstattung ansich zugesagt hatten, wollten wir nicht wegen paar qm einen Umzug herbeidiskutieren. Über das Badezimmer sollte man gar keine Worte verlieren. Einfach nur eng und unpraktisch. Keine Ablagen bzw. die 2 kleinen waren mit Hoteldingen wie Kosmetiktuchhalter, Föhn usw. vollgestellt. Man kann die bauliche Substanz nunmal nicht komplett ändern und muss sich damit arrangieren. Die Preisgestaltung ist aber hier auch schon grenzwertig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ebenso wie der Service ist auch das gastronomische Angebot sehr zu loben. Das Frühstücksbuffet lässt von der Vielfalt und Rafinesse nicht zu wünschen übrig was den Aufschnitt, die warmen und kalten Speisen wie zurechtgenachte Salate oder das Angebot an verschiedenem Obst angeht. 2 kleine Mankos sind zu erwähnen, evtl. wird das Management dies mal lesen: Die Vielfalt der kleinen Brötchen mit und ohne Körner, hell und dunkel usw. kann nicht hinwegtäuschen, dass alle durch die Bank weg aus weicher undefinierbarer Pappkonsistenz bestanden. Aufbacken würde evtl. das ändern, der Toaster war aber nur für Toastscheiben zugelassen (exzta Brötchenverbotsschild aufgestellt, man weiss also, dass manche gerne knusprige Brötchen essen). Nun önnte man ja auf Toast umsteigen, ja, aber dieses american-style-Toast aus nur Weißmehl mit ebenfalls pappiger Konstistenz, wird nur aussen braun, innen bleibt es doch pappig und dazu ist es sehr ungesund.. Für mich gab es zumindest die Alternative zum Rührei : dunkles Brot, welches frohe Kunde, sehr gut war. Das Abendbuffet nutzten wir bei unserem Aufenthalt als flexible HP, d.h. an 4 Abenden nach Wahl gingen wir zum Abendbuffet. es war , wenn man mal einen Tisch bekommen hatte (Das HP-Buffet wird von vielen Gästen sehr gut genutzt!) sehr gut. Insbesondere möchte ich auf das Vorspeisenbuffet verweisen, lecker, lekcer, lecker. Fischliebhaber sind auf alle Fälle auch immer auf ihre Kosten gekommen. Die Gourmetrestaurants sind sehr hochpreisig, wir haben 1x Thailändisch gegessen, was ebenfalls sehr gut war. Die portionen sehr übersichtlich, sodass man unm ein mehrgängiges Menü nicht herumkommt, will man satt werden.. Das (sehr hochpreisige) La Perla wollten wir zum Abschiedsabend nutzen, haben es dann aber zugunsten der ebenfalls sehr guten ortsansässigen günstigeren Restaurants nicht gemacht. Jeder sollte zumindest einmal auf Madeira einen "Fleischspiess regional" oder "Degenfisch mit gebackner Banane" gegessen haben.. Das findet man leider auf keiner Karte des Splendida..


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit, Zuvorkommenheit und Gästebetreuung kann man nur loben. Es wird überall in den Hotelbereichen gutes Englisch, tw. Französisch und auch Deutsch gesprochen, neben portugiesisch versteht sich. In den Restaurants wird gehobener Service praktiziert, was sehr angehnehm ist (z.B. Eindecken der Tische, Serviette wird nicht mit der Hand hingelegt sondern mit Vorlegebesteck...Kaffee zum Frühstück wird serviert, man läuft nicht selber mit den Tassen rum...) Alles in allem ein sehr angenehmes Ambiente.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Im Ort Canico, welcher oberhalb des Meeres liegt, ca. 15-20 min Mit Auto vom Airport. Den Fußweg zum Ort Baixa Canico mit den Hotels und Restaurants in Meeresnähe sind wir nicht gegangen, es war sehr sehr steil und immer mit dichtem Verkehr daneben. Haben die verschachtelte Bebauung von zig Hotels und Appartmentanlagen am Meer während der Abholung anderer Gäste vom Rocamar Canico gesehen, und waren dann über unsere Wahl mit dem Ort auf dem Berg eindeutig froh: es gab eine kleine Ortsmitte mit Kirche und Vorplatz, einige (wenige) Restaurants mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis beim Essen, einen gut sortierten Supermarkt direkt neben dem Hotel sowie auch einen Bäckerladen mit super schönen Sachen und knusprigen Brötchen sowie auch Angebote zum Mittagstisch. Ebenfalls gibt es diverse Läden und Pharmazie. Ansonsten gibt der Ort nicht weiter viel her, man sollte schon für einige Tage ein Auto haben. Aber es gibt auch die Möglichkeit, die öffentlichen Busse zu nutzen sowie gib es auch täglich Angebote vom Hotel mit Ausflügen. Es gibt auch im Ort Vermittlerbüros von Touren. Wer gerne mal den ort von Oben sehen möchte, kann sich mal auf eine kleine Wanderung entlang der Levada de Anzhena machen. Hinter der Kirche weiter bergauf , dann rechter hand der kleinen Levada im ort mit blauer kennzeichnung folgen bis zu einer Überquerung der Ausfallstrasse, immer den blauen Kennzeichnungen nach bis dan links die Beschilderung der Levada un der Weg zu Caminho de Castelio kommt. Das Ganze dauert langsam gegangen hin und rück vielleicht 2 h mit Pause. Man überquert am Ende einen schöne Holzbrücke, einen kleinen Wasserfall. Nichts großes und nicht mit den Touristen-Levadas zu vergleichen, aber mal ein Spaziergang, ohne Verkehrsmittel zu benutzen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Es gibt im Hotel einen Aussenpool, der im April leicht beheizt war, Den Wellnessbereich mit Spa, sehr schön gemacht, leider ebenfall sehr hochpreisig und daher von uns auch nicht genutzt. Hatten mit den Tagestouren genug zu tun, und abends nur mal schnell 1h ins Schwimmbad, da musste man trotzdem den Abendpreis zum Eintritt bezahlen, weiß nicht mehr genau den Preis, aber es war zu deftig um mal schnell 1 h ins Bad zu gehen.. Im Hotel werden Wochenprogramme aufgelegt mit den einzelnen Veranstaltungen. Hier gibt es neben den Tages-Ausflügen auch Weinverkostung im Nebengelass des Herrenhauses (Beachte: Madeira-Wein-Verkostung), und Gartentour), Abends gab es auch in der Bar meist etwas Live-Musik oder Showeinlagen. Leider war hier der Zuspruch an Gästen sehr dürftig. Mir tat das für die Künstler selbst etwas leid, nur vor vereinzelten sich in die Bar verirrten zu präsentieren. Ob die kräftezehrenden Wanderungen und Tagestouren der Grund für wenig Abendaktivität war, oder die Preisgestaltung der Barkarte, wahrscheinlich beides zu gleichen Teilen. Einen guten Wein bekommt man im Supermarkt, Sitzplätze mit Gartenblick auf der eigenen Terasse. Jedenfalls bestellten wir mal zum Tages-Ausklang einen Poncha, eben im Restaurant im Ort für 2,80 Euro bekommen), erschlug uns die Rechnung in der Bar The Globe mit satten 14,-Euro, also 7,- pro Drink. Ich bin ja sehr kulant, sehe ein, dass das neue Ambiente auch bezahlt werden muss, und die Sängerin da vorne, aber das ist eine Frechheit. (Nur mal am Rande , im Porto Mare in Funchal kostet ein ebenso schicker Poncha 5,50 Euro ebenfalls mit Sänger-Bedudelung) Genauso, wie ich eine Suppe für 9,- bis 10,- Euro eine Frechheit empfinde, So gourmetmäßig kann das da nicht sein, dass man solche Preise aufruft. So bleiben dann die Gäste aus, klar. Aber dass dann nur die sich mal dahin Verirrten die Zeche zahlen, das kann keine Managementstrategie sein, jedenfalls keine gute.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2016
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sylke
    Alter:51-55
    Bewertungen:80